YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe kauft Phönix Center in Fürth

20.000 m² Mietfläche; langfristig vermietet, E-Center als Ankermieter

Die Hahn Gruppe hat für ihren institutionellen Fonds HAHN FCP-FIS German Retail Fund ein Fachmarktzentrum in Fürth, Bundesland Bayern, erworben. Das im Jahr 2000 erbaute und 2011 erweiterte Phönix Center weist ein Investitionsvolumen von rund 35 Mio. Euro auf. Verkäufer ist die AXA Investment Managers Deutschland. Die Vermittlung erfolgte durch Savills, Stuttgart. Die Rechtsanwaltkanzlei McDermott Will & Emery, Düsseldorf, war bei der Transaktion beratend tätig. Der Objektübergang hat zum Jahresende 2015 stattgefunden.

Das Phönix Center weist eine Mietfläche von insgesamt rund 20.000 m² auf. Langfristiger Hauptmieter ist die EDEKA-Handelsgruppe, die am Standort ein E-Center mit einem Getränkemarkt betreibt. EDEKAs Mietflächenanteil beträgt über 30 Prozent. Zu den weiteren großen Mietern zählen u.a. C&A, TAKKO, Deichmann, dm und Charles Vögele. Insgesamt handelt es sich um rund 20 Mietparteien, die den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Freizeit zuzuordnen sind. Das langjährig etablierte und gut frequentierte Fachmarktzentrum ist vollvermietet.

Das Phönix Center, Waldstraße 99-105, liegt in einem Gewerbegebiet, rund 2,5 km südöstlich der Fürther Innenstadt. Mit einem direkten Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr und der unmittelbaren Anbindung an eine große Verbindungsstraße zur Bundesstraße ist die Verkehrserschließung günstig. Das Fachmarktzentrum wurde im Jahr 2000 auf dem Gelände eines ehemaligen Einkaufszentrum der US Army neu errichtet und in den Folgejahren sukzessive optimiert und erweitert. Heute besteht es aus drei Gebäudeteilen, die auf einem Areal von 38.000 m² angesiedelt sind, welches rund 460 ebenerdige PKW-Stellplätze ermöglicht.

Die mittelfränkische Stadt Fürth ist Teil des Städtedreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen, einem der bedeutenden deutschen Wirtschaftsräume mit rund 3,5 Mio. Einwohnern, der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Die sozio-ökonomischen Eckdaten von Fürth sind überzeugend: Bei einer seit den 80er Jahren ansteigenden Bevölkerungsentwicklung auf aktuell 120.000 Personen wird mindestens bis 2030 mit einem weiteren signifikanten Anstieg gerechnet. Das Kaufkraftniveau liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt und profitiert von der Ansiedlung bedeutender nationaler und internationaler Unternehmen. Aufgrund der vielen wissenschaftlichen Bildungs- und Forschungseinrichtungen hat sich Fürth zudem den Ruf als "Universitäts- und Wissenschaftsstadt" erworben.

Mit der Akquisition des Phönix Centers ergänzt der HAHN FCP sein Immobilienportfolio mit einer weiteren aussichtsreichen und renditestarken Handelsimmobilie. Der institutionelle Immobilienfonds ist in rund 30 großflächige Handelsimmobilien investiert und weist eine Zielrendite von 8 Prozent (IRR) auf.

Die Hahn Gruppe

Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 170 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,4 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an rund 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!