YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Hallhuber: Umsatz steigt im 1. Halbjahr um 30% auf 61,1 Mio. Euro, EBITDA steigt um mehr als 52% auf 3,5 Mio. Euro

Die Hallhuber GmbH, die Modemarke mit Sitz in München, setzte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 seinen ertragsorientierten Wachstumskurs erfolgreich fort. So stieg der Umsatz um fast 30 Prozent auf 61,1 Mio. Euro, das operative Ergebnis EBITDA verbesserte sich um mehr als 52 Prozent auf 3,5 Mio. Euro. Besonders bemerkenswert ist, dass rund ein Drittel des Zuwachses auf vergleichbarer Fläche erzielt wurde. Mit diesem flächenbereinigten Wachstum von 10 Prozent konnte sich Hallhuber deutlich von der Branche absetzen, wo im 1. Halbjahr die Umsätze stagnierten (Quelle: TextilWirtschaft). "Dies belegt, dass unsere Mode sich einer stark wachsenden Nachfrage erfreut", sagt Norbert Steinke, Geschäftsführer der Hallhuber GmbH.

Die Zahl der Hallhuber-Verkaufsflächen in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz erhöhte sich im 1. Halbjahr 2014 von 181 auf 194. Davon fallen 84 unter die Kategorie der von Hallhuber direkt geführten Stores, 98 unter die Kategorie Shop-in-Shop und 12 unter Outlets. Am 4. September eröffnete Hallhuber in Bonn die mittlerweile 200. Verkaufsfläche, bis zum Jahresende werden es mehr als 210 sein. Das internationale Geschäft ist mittlerweile auf 47 Verkaufsflächen gewachsen. In nur zwei Jahren hat sich damit die Zahl der Stores und Shop-in-Shops in Europa verdoppelt, ein deutliches Zeichen, welche Dynamik die Marke Hallhuber entfaltet.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA, berechnet nach den Bedingungen unserer im vergangenen Jahr begebenen Anleihe) lag bei 3,5 Mio. Euro nach 2,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013 und verbesserte sich damit um mehr als 52 Prozent. "Auf Grund des guten Verlaufs des ersten Halbjahrs 2014 rechnen wir für das Gesamtjahr 2014 mit einer anhaltenden Steigerung des operativen Ergebnisses und einem positiven Ergebnis nach Steuern", sagt Geschäftsführer Norbert Steinke. "Auch im Jahr 2015 werden wir weiter expandieren, neue Standorte sind bereits bis in das Jahr 2016 hinein gesichert. Wir werden dabei sowohl national als auch international wachsen und auch unser Online-Geschäft weiter ausbauen."


www.fixed-income.org


Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!