YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HanseMerkur Grundvermögen AG erwirbt Büro- und Geschäftshaus TRIKOT Office in München

Münchner Grund Immobilien Bauträger AG, eine Tochtergesellschaft der UBM Development AG, erzielt weiteren Vertriebserfolg

Die HanseMerkur Grundvermögen AG hat für ihren offenen Immobilien-Spezial-AIF „HMG Grundwerte Büro Deutschland“ von der Münchner Grund Immobilien Bauträger AG - Member of UBM - das markante, direkt an der Kreuzung Landsberger Straße/ Friedenheimer Brücke gelegene Büro- und Geschäftsgebäude TRIKOT Office in München bereits vor Fertigstellung erworben.

Das noch im Bau befindliche 8-geschossige Objekt mit einer Mietfläche (oberirdisch) von rund 13.000 Quadratmetern wird Büro-, Dienstleistungs- und Einzelhandelsnutzungen beherbergen. Das für DGNB Silber vorzertifizierte Gebäude wird Ende Oktober 2015 fertiggestellt sein. Im Erdgeschoss und Souterrain erfolgt der Erstbezug durch EDEKA auf einer Fläche von circa 1.500 Quadratmetern, die darüber liegenden Geschosse werden durch unterschiedliche Büronutzer angemietet.

Lutz Wiemer, Vorstand der HanseMerkur Grundvermögen AG: „Für unsere Spezialfonds suchen wir Bürogebäude an den deutschen Top-7-Standorten. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Trikot Office als erstes Investment für unseren Spezial-AIF  
ein besonders attraktives Objekt in München erwerben konnten. Jeder, der in Immobilien investiert weiß, wie schwer es ist, sich im Wettbewerb um geeignete Objekte in der bayerischen Landeshauptstadt durchzusetzen.“

„Vom Projekterfolg unseres Trikot-Office Gebäudes sind wir sehr begeistert“ sagt Münchner Grund Vorstand Thomas Maier. „Besonders freuen wir uns, dass wir das Projekt bereits vor Fertigstellung an die HanseMerkur veräußern konnten. Unsere Projekte werden nachhaltig, nach modernen Standards entwickelt und realisiert. Es zeigt sich, dass wir damit den Anforderungen der Investoren voll und ganz entsprechen.“

Über die HanseMerkur Grundvermögen AG
Zum 1. Juli 2014 wurde die HanseMerkur Grundvermögen AG als jüngstes Tochterunternehmen der HanseMerkur Versicherungsgruppe gegründet. Unter einem Dach werden hier sämtliche Immobilien­aktivitäten des Unternehmens gebündelt und forciert. Die Hanse Merkur Grundvermögen AG wird den Immobilienbestand der Versicherungsgruppe deutlich ausbauen. Hierzu werden offene Immobilien-Spezialfonds mit klarem regionalen und sektoralen Fokus etabliert, an denen sich die HanseMerkur Versicherungsgruppe jeweils nennenswert langfristig beteiligt.

Über Münchner Grund Immobilien Bauträger AG
Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der österreichischen UBM Development AG und ist in ganz Deutschland als Projektentwickler und Bauträger tätig. Der Fokus liegt auf den Asset-Klassen Hotel, Gewerbe, Büro und Wohnen. Von der Planung und Entwicklung über die Errichtung bis hin zur Vermarktung werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Münchner Grund zeichnet sich durch über 50 Jahre Erfahrung aus und errichtet ausschließlich hochwertige, anspruchsvolle und renditestarke Immobilien zur Eigennutzung oder Vermögensanlage.

Die Muttergesellschaft UBM Development AG notiert seit Gründung vor 142 Jahren an der Wiener Börse. Kaum ein Unternehmen kann auf eine so umfangreiche Historie zurückblicken, schon gar nicht in der Immobilienbranche. Sorgfalt und Nachhaltigkeit sind für den Erfolg ebenso ausschlaggebend, wie Architekturqualität und hochwertiges Bauhandwerk. UBM weist einen hohen Diversifikationsgrad nach Märkten und Asset-Klassen auf. Heimmärkte sind Österreich, Deutschland und Polen. Immobilienentwicklungen in Tschechien, den Niederlanden und Frankreich tragen zur Diversifikation bei.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!