YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Harte Zeiten für Investoren - Principal Global Investors kommentiert

„Harte Zeiten für Investoren – defensive und hochwertige Risikoanlagen könnten sich lohnen“ - Seema Shah, Senior Global Investment Strategist bei Principal Global Investors, kommentiert das aktuell unsichere Umfeld für Investoren:

„Ein weiterer Tweet, eine weitere große Marktbewegung: Nachdem zuletzt viele Investoren ihren Frieden mit Reallokationen in teure und sichere Häfen, Defensivtitel und hochwertige Anlagen geschlossen hatten, stellte Präsident Trump mit einem Tweet alles erneut auf den Kopf. Entgegen seiner Ankündigung eine Woche zuvor tweetete er nun, die Strafzölle gegen Mexiko auszusetzen. Die Folge war eine Preisrallye bei Risikoanlagen – es bleibt jedoch abzuwarten, wie nachhaltig diese Entwicklung ist.

Angesichts der völligen Unvorhersehbarkeit von Trumps Twitter-Eskapaden stellt sich für Investoren die Frage, wie sie sich in diesem Klima der Unsicherheit positionieren sollen. Mit einem fragilen Geschäftsklima und einer sich abschwächenden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – wahrscheinlich bald gefolgt vom Ertragswachstum – sollten Investoren die kürzliche Aktienmarktrallye ausblenden. Eine Zinssenkung der Fed könnte zwar zu kurzfristigem Jubel führen, aber das ist nicht förderlich, wenn die Wirtschaft schwächelt.

Ohne Rezession in Sicht bestehen auf der anderen Seite nach wie vor gute Gründe, in Risikoanlagen investiert zu sein. Vor allem, wenn ein konstruktiver Handels-Tweet bereits um die Ecke lauert. Daher gilt: Anleger sollen sich eine Ausgangsbasis in defensiven und hochwertigen Risikoanlagen suchen. Sie sind zwar teuer, werden aber noch teurer, sobald sich die ökonomischen Indikatoren verschlechtern.

Jedoch sollten sich Investoren davor hüten, ihre Exposure gegen Staatsanleihen zu erhöhen. Die Märkte preisen beinahe drei Zinskürzungen bis Ende 2019 und etwa vier Kürzungen in den nächsten zwölf Monaten ein. Das sind hohe Erwartungen. Bislang hat die Fed eine solch lockere Geldpolitik nur ausgeübt, wenn die US-Wirtschaft bereits in der Rezession steckte. Während die Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung klar gestiegen sind, ist eine Rezession noch immer nicht in unserem Basisszenario. Investoren sollten sich dennoch auf harte Zeiten einstellen.”

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Seema Shah
© Principal Global Investors)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!