YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Heckler & Koch erhält 60 Mio. Euro Liquidität, Anleihe steigt deutlich

Der Mehrheitsaktionär der H&K Gruppe, Andreas Heeschen, hat dem Unternehmen 60 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln soll die Heckler & Koch Gruppe ihre Finanzverbindlichkeiten reduzieren, dies teilte das Unternehmen am 17. November mit. Die Heckler & Koch-Anleihe 2011/18 (ISIN XS0626438112) ist darauf hin deutlich gestiegen und notiert aktuell bei ca. 90,60%.

Der Liquiditätsrahmen von Heckler & Koch erhöht sich damit auf ca. 100 Mio. Euro, bestehend aus ca. 70 Mio. Euro Kasse und der Kreditlinie in Höhe von 30 Mio. Euro.

Nach dem Listing der H&K AG an der Pariser Euronext Börse im Juli 2015, ist die Aufstockung der Finanzmittel ein weiterer Schritt, dem Management mehr Flexibilität in der Planung und der Gestaltung der zukünftigen Bilanzen zu geben.

„Als führender internationaler Lieferant ist Heckler & Koch ein wichtiger Baustein in der Versorgungskette der Sicherheitsinfrastruktur Deutschlands und der NATO-Partner“, erläutert Andreas Heeschen, Mehrheitsaktionär der H&K AG und Geschäftsführer von Heckler & Koch. „ Wir gehen davon aus, dass sich Europa in Zukunft stärker als in der Vergangenheit an internationalen Krisenherden engagieren muss. Unserem Unternehmen ist es wichtig, dass wir stets und künftig noch flexibler auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren können. Durch die Verringerung der Nettoverschuldung wollen wir unseren Kunden vor allem das starke Signal senden, dass ihnen Heckler & Koch als zuverlässiger und auf Wachstum ausgerichteter Partner zur Seite steht. Heckler & Koch ist weltweit führend in der Herstellung und Entwicklung innovativer Technologien für die Armee- und Polizeikräfte der westlichen NATO. Unser Anspruch als Technologieführer ist es nicht nur, diese Position zu halten. Wir wollen sie weiter ausbauen.“

Über Heckler & Koch
Heckler & Koch ist ein führender Lieferant der Verteidigungsindustrie europäischer NATO-Staaten im Bereich Handfeuerwaffen. Das Unternehmen stattet die Streitkräfte der NATO und deren Verbündete sowie Sicherheitskräfte auf der ganzen Welt aus. Zudem ist Heckler & Koch alleiniger Lieferant des Standard-Sturmgewehrs der deutschen, britischen, spanischen und norwegischen Streitkräfte. Heckler & Koch entwickelt, produziert und liefert Handfeuerwaffen, darunter Pistolen, Maschinengewehre und Granatwerfer. Das Unternehmen produziert seit über 65 Jahren am Standort Deutschland. Seine traditionell hohe Innovationskraft verdankt es einem kompetenten Management-Team und hochqualifizierten Mitarbeitern. Heckler & Koch ist auch international als Markenname anerkannt und die Produkte erfüllen höchste Ansprüche an Qualität.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!