YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG: Überzeugende Halbjahreszahlen und positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute ihren Halbjahresbericht 2014 veröffentlicht und berichtet darin über deutliche Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis. So konnte der HELMA-Konzern die Umsatzerlöse in der ersten Jahreshälfte 2014 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um rund 31% von 49,6 Mio. Euro auf 65,2 Mio. Euro steigern. Zu diesem Resultat haben alle Konzerngesellschaften wichtige Beiträge geleistet, wobei die im Bauträgergeschäft tätige Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH mit einem Plus von 161% den größten Umsatzzuwachs beisteuerte.

Bei weiterhin erfreulichen Rohertragsmargen konnte das Konzern-Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 64% auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Das Finanzergebnis fiel im Berichtszeitraum aufgrund des deutlichen Anstiegs zu finanzierender Grundstücke um rund 0,7 Mio. Euro geringer aus als im Vorjahr und betrug -1,6 Mio. Euro. Insgesamt wurde somit ein Konzernergebnis nach Anteilen Fremder in Höhe von 1,4 Mio. Euro (H1 2013: 0,8 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich entsprechend von 0,28 Euro auf 0,42 Euro. Dies entspricht einem Plus von 50 %, worin sich die anhaltend positive Profitabilitätsentwicklung des HELMA-Konzerns widerspiegelt. Wie in den Vorjahren wird der HELMA-Konzern auch in 2014 einen Großteil des Jahresergebnisses in der zweiten Jahreshälfte erwirtschaften.

Auch vertriebsseitig konnte der HELMA-Konzern die nachhaltig positive Entwicklung der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2014 fortsetzen. So belief sich der Netto-Auftragseingang in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 86,1 Mio. Euro (H1 2013: 71,7 Mio. Euro). Dies entspricht einem Vertriebsplus von rund 20%. Der Netto-Auftragsbestand des HELMA-Konzerns, welcher sich aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetzt, betrug zum 30. Juni 2014 165,7 Mio. Euro und liegt damit um rund 24,6 Mio. Euro bzw. 17% über dem Vorjahreswert. Der höchste Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte zur Jahresmitte stellt somit wie in den Vorjahren eine exzellente Ausgangsposition für ein sehr umsatzstarkes zweites Halbjahr dar.

Positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG bestätigt seine für das Geschäftsjahr 2014 abgegebene Prognose, welche einen Anstieg des Konzern-Umsatzes auf rund 170,0 Mio. Euro (GJ 2013: 138,0 Mio. Euro) bei einem Konzern-EBIT von 12,5 Mio. Euro (GJ 2013: 10,3 Mio. Euro) vorsieht. Darüber hinaus befindet sich die erstmals im August 2013 vorgestellte mittelfristige Wachstumsstrategie, welche eine Steigerung der Konzern-Umsatzerlöse auf ein Niveau von mindestens 250,0 Mio. Euro bis zum Geschäftsjahr 2017 beinhaltet, weiterhin in erfolgreicher Umsetzung. So verläuft die Entwicklung in den Geschäftsbereichen Eigenheime und Wohnimmobilien für Investoren plangemäß und mit einer unverändert hohen Dynamik. Im Geschäftsbereich Ferienimmobilien erscheint nach dem äußerst erfolgreichen Vertriebsstart im Ostseeresort Olpenitz mittelfristig auch ein höherer jährlicher Umsatzbeitrag - als ursprünglich angenommen - möglich. Sollte sich die Auftragslage im Geschäftsbereich Ferienimmobilien auch in den kommenden Monaten unverändert positiv darstellen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die mittelfristige Umsatz-Guidance für diesen Bereich mit Vorstellung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2014 im Frühjahr 2015 nach oben angepasst würde.


www.fixed-income.org


Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!