YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG: Überzeugende Halbjahreszahlen und positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute ihren Halbjahresbericht 2014 veröffentlicht und berichtet darin über deutliche Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis. So konnte der HELMA-Konzern die Umsatzerlöse in der ersten Jahreshälfte 2014 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um rund 31% von 49,6 Mio. Euro auf 65,2 Mio. Euro steigern. Zu diesem Resultat haben alle Konzerngesellschaften wichtige Beiträge geleistet, wobei die im Bauträgergeschäft tätige Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH mit einem Plus von 161% den größten Umsatzzuwachs beisteuerte.

Bei weiterhin erfreulichen Rohertragsmargen konnte das Konzern-Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 64% auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Das Finanzergebnis fiel im Berichtszeitraum aufgrund des deutlichen Anstiegs zu finanzierender Grundstücke um rund 0,7 Mio. Euro geringer aus als im Vorjahr und betrug -1,6 Mio. Euro. Insgesamt wurde somit ein Konzernergebnis nach Anteilen Fremder in Höhe von 1,4 Mio. Euro (H1 2013: 0,8 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich entsprechend von 0,28 Euro auf 0,42 Euro. Dies entspricht einem Plus von 50 %, worin sich die anhaltend positive Profitabilitätsentwicklung des HELMA-Konzerns widerspiegelt. Wie in den Vorjahren wird der HELMA-Konzern auch in 2014 einen Großteil des Jahresergebnisses in der zweiten Jahreshälfte erwirtschaften.

Auch vertriebsseitig konnte der HELMA-Konzern die nachhaltig positive Entwicklung der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2014 fortsetzen. So belief sich der Netto-Auftragseingang in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 86,1 Mio. Euro (H1 2013: 71,7 Mio. Euro). Dies entspricht einem Vertriebsplus von rund 20%. Der Netto-Auftragsbestand des HELMA-Konzerns, welcher sich aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetzt, betrug zum 30. Juni 2014 165,7 Mio. Euro und liegt damit um rund 24,6 Mio. Euro bzw. 17% über dem Vorjahreswert. Der höchste Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte zur Jahresmitte stellt somit wie in den Vorjahren eine exzellente Ausgangsposition für ein sehr umsatzstarkes zweites Halbjahr dar.

Positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG bestätigt seine für das Geschäftsjahr 2014 abgegebene Prognose, welche einen Anstieg des Konzern-Umsatzes auf rund 170,0 Mio. Euro (GJ 2013: 138,0 Mio. Euro) bei einem Konzern-EBIT von 12,5 Mio. Euro (GJ 2013: 10,3 Mio. Euro) vorsieht. Darüber hinaus befindet sich die erstmals im August 2013 vorgestellte mittelfristige Wachstumsstrategie, welche eine Steigerung der Konzern-Umsatzerlöse auf ein Niveau von mindestens 250,0 Mio. Euro bis zum Geschäftsjahr 2017 beinhaltet, weiterhin in erfolgreicher Umsetzung. So verläuft die Entwicklung in den Geschäftsbereichen Eigenheime und Wohnimmobilien für Investoren plangemäß und mit einer unverändert hohen Dynamik. Im Geschäftsbereich Ferienimmobilien erscheint nach dem äußerst erfolgreichen Vertriebsstart im Ostseeresort Olpenitz mittelfristig auch ein höherer jährlicher Umsatzbeitrag - als ursprünglich angenommen - möglich. Sollte sich die Auftragslage im Geschäftsbereich Ferienimmobilien auch in den kommenden Monaten unverändert positiv darstellen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die mittelfristige Umsatz-Guidance für diesen Bereich mit Vorstellung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2014 im Frühjahr 2015 nach oben angepasst würde.


www.fixed-income.org


Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!