YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Henderson Global Investors: Fondsmanager Chris Bullock glaubt nicht an Grexit

von Chris Bullock, Fondsmanager des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund und des Henderson Horizon Euro High Yield Bond Fund

Der Henderson Horizon Euro High Yield Bond Fund hält keine griechischen Anleihen und weist im Allgemeinen eine Untergewichtung in Peripherieanleihen aus der Eurozone auf.

Wir gehen davon aus, dass eine wie auch immer geartete Einigung erzielt wird und halten einen ungeordneten Austritt Griechenlands aus der Eurozone für ein Extremszenario. Von einem möglichen Grexit dürfte der Finanzsektor am stärksten in Mitleidenschaft gezogen werden. Aus unserer Sicht beruhigend ist daher, dass unser Fonds nur ein geringfügiges Engagement im Finanzsektor in Höhe von 5,8% des Fondsvermögens aufweist, davon 3,8% bei Banken. Ein ungeordneter Euro-Ausstieg kann Schwankungen an den Hochzinsmärkten auslösen. Hochzinsanleihen kommt jedoch ihre – verglichen mit anderen Festzinsanlagen – geringere Zinskorrelation zugute, wenngleich sie wiederum stärker mit Aktien korrelieren.

Aus unserer Sicht sollten die Schwankungen in Anbetracht der starken Fundamentaldaten des europäischen Hochzinsmarktes nur von kurzer Dauer sein. Den Prognosen zufolge werden sich die niedrigen Ausfallraten fortsetzen, flankiert von einem Angebot, das der Markt problemlos aufnehmen kann, während sich die Konjunktur weiter am Beginn bzw. der Mitte des Zyklus befindet.

Der Henderson Horizon Euro High Yield Bond Fund ist bei Anleihen mit BB-Rating untergewichtet und hält eine Cash-Position in Höhe von 10%. Das versetzt uns in die Lage, unser Engagement bei High-Yield-Anleihen mit höherem Rating im Falle eines Ausverkaufs an den Märkten auszuweiten. Das vergleichsweise geringe Volumen des Fonds bietet dem Fondsmanager zudem ein hohes Maß an Flexibilität, sodass er mögliche Schwankungen zum Vorteil des Fonds nutzen kann.

Über den Manager:
Chris Bullock kam 2003 als Credit Analyst zu Henderson, mit Schwerpunkt auf Sektoren mit Anlagequalität (Investment Grade) und hochverzinslichen Industriesektoren. Seit 2006 ist er Co-Manager des Absolute Return Credit Fund und managt den Euro Corporate Bond Fund seit seiner Auflage Ende 2009. Chris Bullock begann seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater bei Zeneca und Accenture, bevor er als Credit Analyst bei Insight Investment eintrat.


Chris Bullock schloss sein Studium der Chemischen Verfahrenstechnik an der Aston University Birmingham mit Auszeichnung ab (BEng (Hons)). Er ist sowohl CFA Charterholder als auch Mitglied des Chartered Institute of Management Accountants.

Er managt die Fonds Henderson Credit Alpha Fund (ISIN: GB00B3KTJD38), Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN: LU0451950314, WKN-Nummer: A0YB5H), Henderson Horizon Euro High Yield Bond Fund (ISIN: LU0828815570, WKN-Nummer: A1J4LV) und Henderson Horizon Global High Yield Bond Fund (ISIN: LU0978624194, WKN-Nummer: A1W8VU).

Über Henderson Global Investors:
Henderson Global Investors, eine hundertprozentige Tochter der Henderson Group, ist eine weltweit tätige Anlageverwaltungsgesellschaft mit erstklassiger Reputation, deren Geschichte bis ins Jahr 1934 zurückreicht. Henderson managt ein Anlagevermögen von 123,5 Mrd. EUR (Stand: 31. März 2015) für Kunden im Vereinigten Königreich, in Kontinentaleuropa, der asiatisch-pazifischen Region und Nordamerika. Die Zahl der Beschäftigten des Unternehmens beträgt ca. 900 weltweit. Zu den Kunden zählen sowohl Privatanleger, Privatbanken und externe Vertriebsgesellschaften als auch Versicherungen, Pensionskassen, staatliche Organe und Unternehmen. Als reiner Anlageverwalter bietet Henderson eine Produktpalette, die von Aktien und Anleihen über Multi-Asset-Produkte bis hin zu alternativen Produkten reicht.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!