YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hohe Nachfrage nach Anleihen mit kurzen und mittleren Laufzeiten sowie nach grünen und nachhaltigen Anleihen

Kommentar des Fixed Income-Teams der Renell Bank

Am Primärmarkt sehen wir nach wie vor deutlich überzeichnete Bücher. Besonders beliebt sind dabei kurze und mittlere Laufzeiten. Diese sind aufgrund der inversen Zinskurve (siehe Tabelle) unter Total-Return-Gesichtspunkten besonders interessant. Lange Laufzeiten können zwar ebenfalls platziert werden, müssen aber eine entsprechende Neuemissionsprämie bieten.

Euro Swap-Sätze

1 Jahr

3,38%

2 Jahre

3,29%

3 Jahre

3,12%

4 Jahre

3,02%

5 Jahre

2,96%

6 Jahre

2,92%

7 Jahre

2,90%

8 Jahre

2,89%

9 Jahre

2,89%

10 Jahre

2,90%

15 Jahre

2,88%

20 Jahre

2,73%

30 Jahre

2,39%

Stand: 08.02.2023

 

Beispielhaft dafür steht der ING Covered Bond, der als Dual Tranche kommt (3 Jahre und 10 Jahre):
Die 3-jährige Tranche kommt bei Mid Swap -2 bp und konnte eine Nachfrage in Höhe von 5,1 Mrd. Euro generieren. Die 10-jährige Tranche kommt bei Mid Swap + 19 bp und hatte eine Nachfrage in Höhe von 3,1 Mrd. Euro.

Ganz besonders hoch im Kurs stehen nach wie vor grüne und nachhaltige Anleihen, da die Nachfrage das Angebot weiterhin übersteigt. Große Green Bond Investoren sind Versicherer und Investmentfonds, aber auch die EZB hat sich die Reduzierung des CO2-Fussabdrucks in ihren Anleiheportfolien auf die Fahnen geschrieben.

Das soll über die Steuerung der Reinvestitionen von Bonds, aber im Bereich der Unternehmensanleihen auch über den aktiven Tausch von „nicht grünen“ in „grüne“ Bonds erfolgen. Die hohe Nachfrage nach ESG Anleihen spiegelt sich deutlich am hohen bid to cover ratio bei diesen Neuemissionen.

So emittierte Anfang der Woche das Land Berlin seine erste Nachhaltigkeitsanleihe (10 Jahre Laufzeit, ISIN DE000A3MQYP1), die am Ende 7-fach überzeichnet war. Die KfW emittierte in dieser Woche eine grüne Anleihe (10 Jahre Laufzeit, ISIN XS2586942448), die sogar 11-fach überzeichnet war.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Fixed Income-Team der Renell Bank

 

Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income, zur bevorstehenden EZB-Sitzung

Geldpolitisch befindet sich die EZB in einer beneidens­werten Lage, da die Inflation nun wieder auf das Ziel von 2% zurück­gekehrt ist und dort…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!