YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH mit deutlicher Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2014

Die in 2013 initiierten Restrukturierungen zeigen Wirkung, Ausbau der Werke in 2014 intensiv vorangetrieben

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Produzenten von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2014 steigern und vor allem das operative Betriebsergebnis (EBITDA) mehr als verdoppeln. Ausschlaggebend dafür war die in 2013 begonnene konsequente Weiterentwicklung der beiden polnischen Werke sowie die Modernisierung und Rationalisierung am deutschen Standort in Losheim. So ist der Auf- und Ausbau des Veredelungszentrums im polnischen Krosno/Oder nahezu vollständig abgeschlossen worden. Darüber hinaus wurde im Mai dieses Jahres mit dem Aufbau einer neuen, hochmodernen HDF/MDF-Rohplattenanlage im Werk in Krosno/Oder begonnen, mit der bereits im Dezember 2014 die ersten HDF-Platten produziert werden sollen. Im zweiten polnischen Werk in Karlino ist im ersten Halbjahr 2014 eine weitere Kaschieranlage zur Vergrößerung der Wertschöpfungstiefe in Betrieb genommen worden. Mit der im Jahr 2013 für das Werk in Karlino angeschafften neuen Trockenbeleimungsanlage wurde zudem die Prozesseffizienz nachhaltig gesteigert. In dem dritten Werk der Homanit-Gruppe im saarländischen Losheim wurden die personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse wie geplant weiter reduziert; diese werden bis Ende des Jahres vom Homanit-Werk Krosno/Oder vollständig übernommen.

Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 95,1 Mio. auf EUR 105,0 Mio. gestiegen (+10,4%). Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 3,3 Mio. auf EUR 7,0 Mio. mehr als verdoppelt werden. Ebenso positiv entwickelte sich das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das sich von EUR -1,2 Mio. auf EUR +1,8 Mio. deutlich verbesserte.

Die aktuelle politische Situation in der Ukraine und Russland hat keine Auswirkungen auf die operative Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe.

Im zweiten Quartal 2014 hat das Unternehmen seine Anleihe um weitere EUR 25,0 Mio. auf nunmehr EUR 100,0 Mio. aufgestockt. Damit wurde auch der Wechsel der Anleihenotiz vom Entry Standard in den Prime Standard für Anleihen der Deutschen Börse AG vollzogen.

Fritz Homann, geschäftsführender Gesellschafter der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Der Mittelzufluss aus der Anleihe wurde von Anfang an konsequent zur Finanzierung des weiteren Wachstums der Unternehmensgruppe genutzt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau der beiden polnischen Werke in Krosno/Oder und Karlino sowie der Rationalisierung und Modernisierung des deutschen Werkes in Losheim."


www.fixed-income.org

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!