YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH mit deutlicher Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr 2014

Die in 2013 initiierten Restrukturierungen zeigen Wirkung, Ausbau der Werke in 2014 intensiv vorangetrieben

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Produzenten von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2014 steigern und vor allem das operative Betriebsergebnis (EBITDA) mehr als verdoppeln. Ausschlaggebend dafür war die in 2013 begonnene konsequente Weiterentwicklung der beiden polnischen Werke sowie die Modernisierung und Rationalisierung am deutschen Standort in Losheim. So ist der Auf- und Ausbau des Veredelungszentrums im polnischen Krosno/Oder nahezu vollständig abgeschlossen worden. Darüber hinaus wurde im Mai dieses Jahres mit dem Aufbau einer neuen, hochmodernen HDF/MDF-Rohplattenanlage im Werk in Krosno/Oder begonnen, mit der bereits im Dezember 2014 die ersten HDF-Platten produziert werden sollen. Im zweiten polnischen Werk in Karlino ist im ersten Halbjahr 2014 eine weitere Kaschieranlage zur Vergrößerung der Wertschöpfungstiefe in Betrieb genommen worden. Mit der im Jahr 2013 für das Werk in Karlino angeschafften neuen Trockenbeleimungsanlage wurde zudem die Prozesseffizienz nachhaltig gesteigert. In dem dritten Werk der Homanit-Gruppe im saarländischen Losheim wurden die personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse wie geplant weiter reduziert; diese werden bis Ende des Jahres vom Homanit-Werk Krosno/Oder vollständig übernommen.

Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 95,1 Mio. auf EUR 105,0 Mio. gestiegen (+10,4%). Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von EUR 3,3 Mio. auf EUR 7,0 Mio. mehr als verdoppelt werden. Ebenso positiv entwickelte sich das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das sich von EUR -1,2 Mio. auf EUR +1,8 Mio. deutlich verbesserte.

Die aktuelle politische Situation in der Ukraine und Russland hat keine Auswirkungen auf die operative Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe.

Im zweiten Quartal 2014 hat das Unternehmen seine Anleihe um weitere EUR 25,0 Mio. auf nunmehr EUR 100,0 Mio. aufgestockt. Damit wurde auch der Wechsel der Anleihenotiz vom Entry Standard in den Prime Standard für Anleihen der Deutschen Börse AG vollzogen.

Fritz Homann, geschäftsführender Gesellschafter der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Der Mittelzufluss aus der Anleihe wurde von Anfang an konsequent zur Finanzierung des weiteren Wachstums der Unternehmensgruppe genutzt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau der beiden polnischen Werke in Krosno/Oder und Karlino sowie der Rationalisierung und Modernisierung des deutschen Werkes in Losheim."


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!