YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE steigert EBITDA um über 50%

Neues Werk in Krosno erfolgreich in Betrieb genommen, weiteres Wachstum für 2016 erwartet

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2015 ihre operative Ertragskraft wie erwartet deutlich stärken. "Wir haben mit der Inbetriebnahme unseres neuen HDF/MDF-Plattenwerkes im polnischen Krosno einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens realisieren können. Obwohl wir mit Start des 3-Schichtbetriebs im April nur gute acht Monate in unserem neuen Werk produziert haben, sind die positiven Effekte, die wir bereits erzielen konnten, mehr als respektabel", zeigte sich Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, vor dem Hintergrund der Ertragszuwächse durchaus zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Konzernumsatzerlöse lagen im Geschäftsjahr 2015 bei EUR 200,6 Mio. und damit auf bereinigter Basis um 3,3 % über dem Vorjahreswert in Höhe von EUR 194,1 Mio. Der Vorjahreswert ist dabei um den Umsatz der inzwischen veräußerten HomaTrade GmbH in Höhe von EUR 8,9 Mio. bereinigt. Positiv entwickelten sich 2015 insbesondere die Umsatzerlöse mit veredelten Produkten. Regional betrachtet erzielte die Unternehmensgruppe 72,7 % (2014: 69,2 %) ihrer Umsatzerlöse in der Europäischen Union, gefolgt vom Inland mit 21,5 % (2014: 25,2 %) und dem übrigen Ausland mit 5,8 % (2014: 5,6 %). Die Preise für die wichtigsten Rohstoffe Holz und Leim blieben im vergangenen Jahr im Wesentlichen stabil. Im Zusammenspiel mit dem Produktivitätszuwachs durch das neue Werk in Krosno konnten im Berichtsjahr die operativen Ertragskennzahlen entsprechend deutlich verbessert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 65,6 % auf EUR 23,7 Mio. und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 184,6 % auf EUR 11,1 Mio. Das Konzernjahresergebnis konnte um EUR 9,9 Mio. auf EUR 4,2 Mio. (2014: EUR -5,7 Mio.) deutlich verbessert werden. Der operative Cashflow (Konzernergebnis plus Abschreibungen) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von EUR 4,7 Mio. auf EUR 16,8 Mio. Ein Personalaufbau von 1.336 in 2014 auf 1.370 in 2015 fand ausschließlich in Polen statt.

Die Investitionen lagen im Geschäftsjahr 2015 insgesamt bei EUR 29,8 Mio. Wesentlicher Schwerpunkt waren insbesondere Investitionen am Standort Krosno für die Bauprojekte Plattenpresse, Gebäude, Veredelungs- und sonstige Bearbeitungsanlagen in einem Gesamtvolumen von EUR 25,9 Mio. Die anderen Investitionen verteilen sich auf Losheim und Karlino. Aufbauend auf das Jahr 2015 soll der strategische Kurs der Konzentration auf die Produktion und Vermarktung dünner, hochveredelter, mitteldichter Faserplatten (MDF) und hochdichter Faserplatten (HDF) fortgesetzt werden. "Wir wollen die Veredelung durch weitere Kapazitäten im Lackierbereich und in der Nachbearbeitung an unseren polnischen Standorten und in Losheim ausbauen", skizzierte Homann die weiteren Pläne.

Untermauert von einem positiven Start in das Geschäftsjahr 2016 sollen die Umsatzerlöse und auch das EBITDA vor Sondereffekten nicht zuletzt durch die erstmalige ganzjährige Produktion in Krosno in der Unternehmensgruppe weiter dynamisch wachsen. "Wir gehen davon aus, dass wir unsere Erlöse um rund 15 % und unser EBITDA um rund 50 % verbessern können", so Homann zu der Planung für 2016. "Darüber hinaus wollen wir unsere Bilanzstrukturen weiter optimieren, um eine maßgeschneiderte Refinanzierung unserer Anleihe sicherzustellen. Derzeit führen wir bereits Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten. Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht."


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!