YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE steigert EBITDA um über 50%

Neues Werk in Krosno erfolgreich in Betrieb genommen, weiteres Wachstum für 2016 erwartet

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2015 ihre operative Ertragskraft wie erwartet deutlich stärken. "Wir haben mit der Inbetriebnahme unseres neuen HDF/MDF-Plattenwerkes im polnischen Krosno einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens realisieren können. Obwohl wir mit Start des 3-Schichtbetriebs im April nur gute acht Monate in unserem neuen Werk produziert haben, sind die positiven Effekte, die wir bereits erzielen konnten, mehr als respektabel", zeigte sich Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, vor dem Hintergrund der Ertragszuwächse durchaus zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Konzernumsatzerlöse lagen im Geschäftsjahr 2015 bei EUR 200,6 Mio. und damit auf bereinigter Basis um 3,3 % über dem Vorjahreswert in Höhe von EUR 194,1 Mio. Der Vorjahreswert ist dabei um den Umsatz der inzwischen veräußerten HomaTrade GmbH in Höhe von EUR 8,9 Mio. bereinigt. Positiv entwickelten sich 2015 insbesondere die Umsatzerlöse mit veredelten Produkten. Regional betrachtet erzielte die Unternehmensgruppe 72,7 % (2014: 69,2 %) ihrer Umsatzerlöse in der Europäischen Union, gefolgt vom Inland mit 21,5 % (2014: 25,2 %) und dem übrigen Ausland mit 5,8 % (2014: 5,6 %). Die Preise für die wichtigsten Rohstoffe Holz und Leim blieben im vergangenen Jahr im Wesentlichen stabil. Im Zusammenspiel mit dem Produktivitätszuwachs durch das neue Werk in Krosno konnten im Berichtsjahr die operativen Ertragskennzahlen entsprechend deutlich verbessert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 65,6 % auf EUR 23,7 Mio. und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 184,6 % auf EUR 11,1 Mio. Das Konzernjahresergebnis konnte um EUR 9,9 Mio. auf EUR 4,2 Mio. (2014: EUR -5,7 Mio.) deutlich verbessert werden. Der operative Cashflow (Konzernergebnis plus Abschreibungen) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von EUR 4,7 Mio. auf EUR 16,8 Mio. Ein Personalaufbau von 1.336 in 2014 auf 1.370 in 2015 fand ausschließlich in Polen statt.

Die Investitionen lagen im Geschäftsjahr 2015 insgesamt bei EUR 29,8 Mio. Wesentlicher Schwerpunkt waren insbesondere Investitionen am Standort Krosno für die Bauprojekte Plattenpresse, Gebäude, Veredelungs- und sonstige Bearbeitungsanlagen in einem Gesamtvolumen von EUR 25,9 Mio. Die anderen Investitionen verteilen sich auf Losheim und Karlino. Aufbauend auf das Jahr 2015 soll der strategische Kurs der Konzentration auf die Produktion und Vermarktung dünner, hochveredelter, mitteldichter Faserplatten (MDF) und hochdichter Faserplatten (HDF) fortgesetzt werden. "Wir wollen die Veredelung durch weitere Kapazitäten im Lackierbereich und in der Nachbearbeitung an unseren polnischen Standorten und in Losheim ausbauen", skizzierte Homann die weiteren Pläne.

Untermauert von einem positiven Start in das Geschäftsjahr 2016 sollen die Umsatzerlöse und auch das EBITDA vor Sondereffekten nicht zuletzt durch die erstmalige ganzjährige Produktion in Krosno in der Unternehmensgruppe weiter dynamisch wachsen. "Wir gehen davon aus, dass wir unsere Erlöse um rund 15 % und unser EBITDA um rund 50 % verbessern können", so Homann zu der Planung für 2016. "Darüber hinaus wollen wir unsere Bilanzstrukturen weiter optimieren, um eine maßgeschneiderte Refinanzierung unserer Anleihe sicherzustellen. Derzeit führen wir bereits Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten. Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht."


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!