YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE steigert EBITDA um über 50%

Neues Werk in Krosno erfolgreich in Betrieb genommen, weiteres Wachstum für 2016 erwartet

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2015 ihre operative Ertragskraft wie erwartet deutlich stärken. "Wir haben mit der Inbetriebnahme unseres neuen HDF/MDF-Plattenwerkes im polnischen Krosno einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens realisieren können. Obwohl wir mit Start des 3-Schichtbetriebs im April nur gute acht Monate in unserem neuen Werk produziert haben, sind die positiven Effekte, die wir bereits erzielen konnten, mehr als respektabel", zeigte sich Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, vor dem Hintergrund der Ertragszuwächse durchaus zufrieden mit dem Geschäftsverlauf.

Die Konzernumsatzerlöse lagen im Geschäftsjahr 2015 bei EUR 200,6 Mio. und damit auf bereinigter Basis um 3,3 % über dem Vorjahreswert in Höhe von EUR 194,1 Mio. Der Vorjahreswert ist dabei um den Umsatz der inzwischen veräußerten HomaTrade GmbH in Höhe von EUR 8,9 Mio. bereinigt. Positiv entwickelten sich 2015 insbesondere die Umsatzerlöse mit veredelten Produkten. Regional betrachtet erzielte die Unternehmensgruppe 72,7 % (2014: 69,2 %) ihrer Umsatzerlöse in der Europäischen Union, gefolgt vom Inland mit 21,5 % (2014: 25,2 %) und dem übrigen Ausland mit 5,8 % (2014: 5,6 %). Die Preise für die wichtigsten Rohstoffe Holz und Leim blieben im vergangenen Jahr im Wesentlichen stabil. Im Zusammenspiel mit dem Produktivitätszuwachs durch das neue Werk in Krosno konnten im Berichtsjahr die operativen Ertragskennzahlen entsprechend deutlich verbessert werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 65,6 % auf EUR 23,7 Mio. und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 184,6 % auf EUR 11,1 Mio. Das Konzernjahresergebnis konnte um EUR 9,9 Mio. auf EUR 4,2 Mio. (2014: EUR -5,7 Mio.) deutlich verbessert werden. Der operative Cashflow (Konzernergebnis plus Abschreibungen) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von EUR 4,7 Mio. auf EUR 16,8 Mio. Ein Personalaufbau von 1.336 in 2014 auf 1.370 in 2015 fand ausschließlich in Polen statt.

Die Investitionen lagen im Geschäftsjahr 2015 insgesamt bei EUR 29,8 Mio. Wesentlicher Schwerpunkt waren insbesondere Investitionen am Standort Krosno für die Bauprojekte Plattenpresse, Gebäude, Veredelungs- und sonstige Bearbeitungsanlagen in einem Gesamtvolumen von EUR 25,9 Mio. Die anderen Investitionen verteilen sich auf Losheim und Karlino. Aufbauend auf das Jahr 2015 soll der strategische Kurs der Konzentration auf die Produktion und Vermarktung dünner, hochveredelter, mitteldichter Faserplatten (MDF) und hochdichter Faserplatten (HDF) fortgesetzt werden. "Wir wollen die Veredelung durch weitere Kapazitäten im Lackierbereich und in der Nachbearbeitung an unseren polnischen Standorten und in Losheim ausbauen", skizzierte Homann die weiteren Pläne.

Untermauert von einem positiven Start in das Geschäftsjahr 2016 sollen die Umsatzerlöse und auch das EBITDA vor Sondereffekten nicht zuletzt durch die erstmalige ganzjährige Produktion in Krosno in der Unternehmensgruppe weiter dynamisch wachsen. "Wir gehen davon aus, dass wir unsere Erlöse um rund 15 % und unser EBITDA um rund 50 % verbessern können", so Homann zu der Planung für 2016. "Darüber hinaus wollen wir unsere Bilanzstrukturen weiter optimieren, um eine maßgeschneiderte Refinanzierung unserer Anleihe sicherzustellen. Derzeit führen wir bereits Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten. Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht."


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!