YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE: Umsatz 2014 +8,5%, Konzernjahresergebnis -5,7 Mio. Euro

Positiver Start in das neue Geschäftsjahr 2015

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, konnte im Geschäftsjahr 2014 ein dynamisches Wachstum erzielen. Im Konzern stiegen sowohl die Umsatzerlöse als auch das operative Ergebnis deutlich. "Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr haben wir, obwohl wir leicht unter unseren ursprünglichen Planungen liegen, einen weiteren entscheidenden Schritt in unserer Unternehmensentwicklung vollzogen und die Ertragskraft unserer Unternehmensgruppe gestärkt", zeigte sich Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, mit dem Geschäftsverlauf 2014 zufrieden.

Die Konzernumsatzerlöse stiegen im Geschäftsjahr 2014 um 8,5 % auf EUR 203,0 Mio. (2013: EUR 187,0 Mio.). Zu dieser positiven Entwicklung trugen insbesondere die Inbetriebnahme einer weiteren Veredelungsanlage am Standort Karlino/Polen sowie moderate Preiserhöhungen in einzelnen Bereichen bei. Die Mitte 2014 abgeschlossene Verlagerung der personalkostenintensiven Veredelungsaktivitäten von Deutschland nach Polen führte bereits zu positiven Auswirkungen auf die operative Ergebnisentwicklung. So erhöhte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 23,1 % auf EUR 14,4 Mio. (2013: EUR 11,7 Mio.) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 50,0 % auf EUR 3,9 Mio. (2013: EUR 2,7 Mio.). Das Konzernjahresergebnis konnte dabei um EUR 1,9 Mio. auf EUR -5,7 Mio. (2013: EUR -7,6 Mio.) verbessert werden. Der operative Cashflow lag bei EUR 4,1 Mio. (2013: EUR 2,1 Mio.). Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die Unternehmensgruppe insgesamt 1.338 Mitarbeiter (2013: 1.151).

Den Schwerpunkt der Investitionen im Geschäftsjahr 2014 bildete der Neubau des HDF/MDF-Rohplattenwerks am polnischen Standort Krosno/Oder. Mit der im 1. Quartal 2015 erfolgten Inbetriebnahme verfügt die HOMANN-Gruppe über die modernste Dünnplattenanlage der Welt und kann mit der gleichen Mitarbeiterzahl die fünffache Menge produzieren. Dieser erreichte technologische Quantensprung stärkt zugleich die bestehende hohe Flexibilität in der Produktion und die Ertragskraft in der Gruppe. Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der HDF/MDF-Anlage erfolgte der Start einer Lackstraße zur Oberflächenveredelung. Somit kann auch in Krosno, wie an allen anderen Standorten, das gesamte Produktspektrum von der Rohplatte über die Oberflächenveredelung bis hin zum maßgeschneiderten Möbelteil hergestellt werden. Durch die Aufnahme des 3-Schicht-Betriebes sind die Voraussetzungen geschaffen, die geplanten Ergebnisverbesserungen zu erreichen.

"Der Start in das laufende Geschäftsjahr 2015 verlief überaus positiv", zeigte sich Homann mit Blick auf das im 1. Quartal um rund EUR 1,5 Mio. über den Planungen liegende EBITDA zuversichtlich. Insgesamt plant das Unternehmen auf Basis einer Kapazitätsausweitung aus der Inbetriebnahme der neuen Plattenpresse am Standort Krosno für das Geschäftsjahr 2015 mit Umsatzerlösen von EUR 207 Mio. Die Auslastung der neue Anlage ist durch bereits teilweise abgeschlossene Verhandlungen mit Schlüsselkunden über Mengenausweitungen sowie den in Zukunft verzichteten Bezug von Platten von externen Lieferanten und den Wechsel von bisher produzierten Hartfaserplatten auf MDF/HDF-Platten gewährleistet. Das EBITDA soll 2015 ein Niveau von EUR 23 Mio. vor etwaigen positiven Sondereffekten erreichen. Somit wird die Homann Holzwerkstoffe GmbH nach zwei Verlustjahren wieder in die Gewinnzone zurückkehren.

Neben der weiteren Stärkung der Profitabilität liegen 2015 die strategischen Schwerpunkte in der Reduzierung des Verschuldungsgrades und der Stärkung der Eigenkapitalbasis. Dabei richtet sich die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH noch stärker auf die eigenen Kernkompetenzen aus.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!