YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

HSBC Markets Insight: Prognosen für Weltwirtschaft sinken

Der Aufschwung für risikotragende Anlagen ist zwar noch nicht vorbei. Dennoch sollten Aktienanleger eine neue Gewichtung erwägen. Dieser Meinung ist Christian Heger, Chief Investment Officer bei HSBC Global Asset Management (Deutschland).

In seinem aktuellen Marktkommentar blickt HSBC-Experte Heger auf die Entwicklung der Weltkonjunktur und die wirtschaftliche Lage unter anderem in der Eurozone: Die „anhaltende Wachstumsschwäche“, wie Heger resümiert, lasse die Geldpolitik der Notenbanken expansiv bleiben: „Anleger müssen sich keine Sorgen über ein Ende der reichen Liquiditätsversorgung machen. Sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Bank of Japan haben neue Expansionsschritte angekündigt. In den USA deutet sich nur ein langsamer Ausstieg aus der Nullzinspolitik an. Solange die Weltwirtschaft nicht in eine Rezession rutscht, hat das ‚Goldilock‘-Szenario weiter Bestand. Für risikotragende Anlagen, vor allem für Aktien, ist daher der Aufschwung noch nicht vorbei“, so Heger. Kurzfristig könne sich die Konsolidierungsphase aber fortsetzen.

Mit Blick auf die Bewertungsrelationen, mögliche Zinserhöhungen in den USA und den währungsbedingt größeren Gewinnrisiken erläutert Heger die Konsequenzen für die aktuelle Asset Allokation: „Vor diesem Hintergrund nehmen wir unsere Aktiengewichtung in den USA, aber auch in den Emerging Markets, deutlich zurück. Die Übergewichtung im erheblich preiswerteren europäischen Aktiensegment bleibt hingegen bestehen.“

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!