YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Immobilienkonzern DEMIRE AG expandiert 2015 weiter

Jährliche Nettokaltmiete erhöht sich auf rund 32,8 Mio. Euro, EBIT erreicht im 1. Quartal 2015 rund 5,2 Mio. Euro (1Q 2014: 0,7 Mio. Euro)

Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG („DEMIRE“, ISIN DE000A0XFSF0) hat im ersten Quartal 2015 ein Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) in Höhe von EUR 5,2 Mio. nach EUR 0,7 Mio. im Vorjahresquartal erwirtschaftet. Ausschlaggebend hierfür waren die deutlich gestiegenen Erlöse aus der Vermietung resultierend aus dem Aufbau eines Gewerbeimmobilien-Portfolios mit rund 400.000 m2 Mietfläche zum Stichtag 31. März 2015. Die Einnahmen aus der Vermietung betrugen im ersten Quartal 2015 EUR 8,8 Mio. im Vergleich zu EUR 0,4 Mio. im Vergleichsquartal des Vorjahres. Entsprechend dem Bestandsaufbau stiegen auch die betrieblichen Aufwendungen von EUR 0,1 Mio. auf EUR 3,6 Mio. Durch den Aufbau des Gewerbeimmobilienbestandes erhöhte sich auch die Bilanzsumme des DEMIRE-Immobilienkonzerns um gut 14 % auf 426,1 Mio. Wesentlich geprägt wird die Bilanzsumme entsprechend durch die langfristigen Vermögenswerte der als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien in Höhe von EUR 371,1 Mio. (31. Dezember 2014: EUR 333,1 Mio.).

Auch im Jahr 2015 hat der in Frankfurt am Main ansässige Immobilienkonzern den Ausbau seines Gewerbeimmobilienportfolios fortgesetzt. Bis zum Mai 2015 führte die DEMIRE AG drei vielversprechende Transaktionen durch. Dadurch stieg die Gesamtmietfläche des Bestandes an Gewerbeimmobilien um rund 210.000 m2 auf über 610.000 m2 und die jährliche Nettokaltmiete erhöhte sich auf rund 32,8 Millionen. Damit ist die DEMIRE AG auf ihrem Weg zu einem der führenden Bestandshalter im Markt für Gewerbeimmobilien in Deutschland schon zur Jahresmitte deutlich vorangekommen. Weitere substanzielle Immobilienkäufe befinden sich in Vorbereitung. Insgesamt ist der Immobilienkonzern zuversichtlich, sein Portfoliovolumen in Deutschland in diesem Jahr fast verdoppeln zu können. Zur Finanzierung stehen dem Unternehmen in diesem Zusammenhang Bar- und Sachkapitalerhöhungen, die Ausgabe von Anleihen sowie die Aufnahme von sonstigem Fremdkapital zur Verfügung.


In Schwerin akquirierte die DEMIRE AG einen weiteren Gebäudekomplex zu der bereits im Jahr 2014 erworbenen Immobilie. Das Büro- und Geschäftshaus mit rund 5.240 m² Mietfläche ist langfristig und nachhaltig vermietet. In Leipzig erwarb der Immobilienkonzern zwei Objekte im Rahmen von Sachkapitalerhöhungen. Hierbei handelt es sich zum einen um die Büro- und Einzelhandelsimmobilie Gutenberg-Galerie. Das in zentrumsnähe gelegene Objekt bietet insgesamt mehr als 20.000 m² Mietfläche, die zu etwa 60 % als Bürofläche und zu 40 % als Einzelhandelsfläche und Hotel genutzt wird. Zum anderen hat sich DEMIRE in einem Bieterprozess um einen früheren Logistikkomplex von Quelle durchgesetzt. Die rund 10 km nördlich des Leipziger Stadtzentrums gelegene Logistikimmobilie weist eine Gesamtmietfläche von rund 184.000 m² auf einem rund 330.000 m² großen Grundstück aus. Zum Logistikareal gehören rund 164.000 m² Lagerfläche, knapp 20.000 m² Bürofläche, gut 35.000 m² Außenfläche sowie zwei mit Baurechten versehene Erweiterungsflächen mit ca. 38.000 m². Vor dem Hintergrund der guten Lage in Nachbarschaft des Messegeländes und des BMW-Werkes sowie der hohen Nachfrage nach Logistikflächen in Leipzig erwartet die DEMIRE AG hier erhebliche Entwicklungspotenziale durch Leerstandsabbau, Mietzinsanpassungen und Flächenerweiterungen.

Des Weiteren hat sich der Gewerbeimmobilienspezialist im laufenden Geschäftsjahr durch Beteiligung oder Kauf an Gesellschaften im Bereich Asset-, Property- und Facility-Management verstärkt und kann nun konzernintern ein aktives Portfoliomanagement darstellen. Dadurch stieg die Mitarbeiteranzahl auf 22 (31. Dezember 2014: 8).

Der Bestand an deutschen Gewerbeimmobilien wird im laufenden Geschäftsjahr erstmals 12 Monate zum Vermietungsergebnis beitragen und damit die Erlöse des Konzerns prägen und sichtbar stärken sowie zu einem positiven Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit führen. Durch aktives Asset-, Property- und Facility-Management sollen 2015 zudem steigende Vermietungsquoten und niedrigere laufende Betriebskosten erreicht sowie nachhaltige Wertsteigerungen für den Immobilienbestand generiert werden.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!