YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IMMOFINANZ kann Konzernergebnis im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/14 deutlich steigern

Die Mieterlöse bei IMMOFINANZ reduzierten sich im Halbjahr geringfügig auf EUR 317,6 Mio. (Vergleichszeitraum des Vorjahres: EUR 326,7 Mio.). Das Ergebnis aus den Immobilienverkäufen bewegte sich mit EUR 17,5 Mio. auf dem Niveau des Vorjahres (EUR 18,3 Mio.). Das Ergebnis aus der Immobilienentwicklung liegt bei EUR -1,4 Mio. (nach EUR 0,3 Mio.). Das operative Ergebnis reduzierte sich plangemäß aufgrund der Verkäufe um 5,4% auf EUR 239,2 Mio. (nach EUR 253,0 Mio.). Das Konzernergebnis erhöhte sich aufgrund positiver Effekte aus Wechselkursveränderungen und der Bewertung von Derivaten um 53,1% auf EUR 159,9 Mio.

'Wir sind mit der Zwischenbilanz unseres fünfjährigen Verkaufsprogramms mehr als zufrieden. Zwischen Mai 2010 und Ende Oktober dieses Jahres haben wir Immobilien im Gesamtwert von EUR 2,375 Mrd. verkauft. Allein im ersten Halbjahr 2013/14 waren es rund EUR 722 Mio. Damit haben wir unser Fünfjahres-Programm nach dreieinhalb Jahren bereits fast zur Gänze erfüllt - auf die EUR 2,5 Mrd. fehlen nur noch rund EUR 125 Mio. Berücksichtigt man die in den vergangenen Wochen getätigten Verkäufe werden wir unser Fünfjahres-Ziel noch im laufenden Geschäftsjahr erreichen. Unsere Immobilienmaschine hat im Transaktionsbereich die erwünschte Drehzahl - schneller als geplant - erreicht. Wir wollen dieses Tempo beibehalten', sagt Eduard Zehetner, CEO der IMMOFINANZ Group. 'In den zurückliegenden Tagen haben wir etwa den Verkauf unseres 80%-Anteils am Fachmarktzentrum Horn an einen deutschen institutionellen Investor unterschrieben. Die Transaktion erfolgte über Buchwert.'

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich im ersten Halbjahr 2013/14 um 11,8% auf EUR 184,7 Mio. Durch die große Anzahl von Immobilienverkäufen in den letzten Monaten und die gleichzeitige Rückführung von Finanzierungen konnte die IMMOFINANZ Group die Eigenkapitalquote seit dem 30. April 2013 von 42,3% auf 44,0% verbessern sowie die gesamten Verbindlichkeiten in der Bilanz um EUR 538,0 Mio. reduzieren. Der verwässerte Net Asset Value (NAV) je Aktie beträgt zum 31. Oktober 2013 EUR 5,48 und reduzierte sich trotz der Anfang Oktober erfolgten Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,15 je Aktie im Vergleich zum 30. April 2013 (EUR 5,51) nur leicht um EUR 0,03 je Aktie bzw. 0,6%.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!