YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Impact Investing in sanitäre Grundversorgung für bessere Gesundheit in Schwellenländern

Weltweit haben 2,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zur sanitären Grundversorgung wie z.B. Toiletten. Die Vereinten Nationen haben sich dieses gravierenden Problems angenommen und „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ als sechstes Ziel in ihre 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) aufgenommen. Einem Report über die „tatsächlichen Sanitärkosten“ der LIXL Group Corporation  zufolge kosteten unzureichende Sanitäreinrichtungen die Welt alleine im Jahr 2015 rund 223 Milliarden US-Dollar. Das sind im Durchschnitt 0,9% des jährlichen Bruttoinlandsprodukts der Länder, die von mangelnden Sanitäranlagen betroffen sind. Vor fünf Jahren lag diese Zahl noch bei 0,7%. Indien war 2015 mit einer Belastung von 107 Milliarden US-Dollar oder rund 5% seines Bruttoinlandsprodukts am stärksten betroffen. Unzureichende sanitäre Einrichtungen bedeuten Gesundheitsprobleme und hohe wirtschaftliche Verluste. Aktienanleger können in diesem Bereich eine positive Wirkung – einen Impact – und gleichzeitig gute Renditen erzielen.

Für Investoren sind Unternehmen aus dem Privatsektor interessant, die innovative und wirtschaftlich solide Geschäftsmodelle besitzen, um eine bessere sanitäre Grundversorgung zu fördern und in Ländern wie Indien gesundheitsbezogene Produkte zugänglich zu machen. Hier gibt es viele Projekte und Anlagemöglichkeiten.

Dazu zählt beispielsweise das Unternehmen Hindustan Unilever (HUL), das Projekte in den Bereichen Wasserrecycling und Hygiene unterstützt. Im Jahr 2015 trat HUL beispielsweise der staatlichen Initiative „Sauberes Indien“ bei. 2016 eröffnete HUL das Suvidha-Zentrum, das erste von hoffentlich vielen Gemeinde-Hygiene-Zentren in Indien. Das Zentrum stellt der Gemeinde Toiletten, Waschbecken, Duschen, Waschmaschinen und Trinkwasser zur Verfügung. Diese Initiative hilft HUL, schneller zu wachsen, seine Reputation zu stärken und Menschen in Regionen zu erreichen, die bisher für das Unternehmen nicht erreichbar waren.

Das indische Unternehmen Godrej Consumer ist ein weiteres Beispiel: Die Firma verdankt ihren Erfolg der Produktion hochwertiger grüner Produkte für Endverbraucher, darunter der marktführende papierbasierte Mückenschutz „Good Knight Fast Card“. Ebenfalls erwähnenswert ist die japanische Lixil Group mit ihrer „Safe Toilet“. Sie wurde als kostengünstige Lösung entwickelt, um die Hygienebedürfnisse von Menschen in wasserarmen Regionen vor allem in Schwellenländern zu erfüllen. Die Bauweise dieser sehr preiswerten Toilette wurde an die lokale Sanitärinfrastruktur und die lokalen Wasserressourcen in Schwellenländern angepasst. Sie benötigt für den Spülvorgang nur einen halben Liter Wasser. Zum Vergleich: Ein typisches WC in Japan verbraucht rund vier Liter Wasser pro Spülung. Das Marktpotenzial ist enorm: Lixil plant, eine Million Toiletten in Indien zu verkaufen, was nicht ehrgeizig klingt, wenn man bedenkt, dass dort schätzungsweise 600 Millionen Menschen keinen Zugang zu Toiletten haben. Das Unternehmen hat seine Toiletten bereits in 10 Ländern eingeführt und plant bis 2021 die Entwicklung von über 100 verwandten Produkten, wie z. B. Waschbecken.

Huub van der Riet, Lead Portfolio Manager Impact Investing bei NN Investment Partners:
„Bei der sanitären Grundversorgung geht es darum, die Gesundheit auf lokaler Ebene zu fördern, indem man ein sauberes Umfeld bereitstellt und den Kreislauf sich verbreitender Krankheiten durchbricht. Gute sanitäre Einrichtungen werden zweifellos eine positive Auswirkung auf die Wirtschaftsleistung der Schwellenländer haben. Eine Anlage in Projekte und Unternehmen, die dies fördern, bietet Investoren eine gute Möglichkeit, positive gesellschaftliche Veränderungen weltweit zu unterstützen und attraktive Renditen zu erzielen.

Der NN (L) Global Equity Impact Opportunities Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die neben einem finanziellen Ertrag bewusst auch bahnbrechende und umfassende Lösungen für wichtige globale Herausforderungen bieten. Die Unternehmen, in die NN IP investiert, haben üblicherweise sehr innovative Geschäftsmodelle, gute Gewinne und solide Wachstumsaussichten und zeigen echtes Potenzial, ihr Umfeld positiv zu verändern. Firmen, die Produkte entwickeln, um die negativen Folgen unzureichender Sanitäranlagen auf die Gesundheit zu mildern, stellen für Impact-orientierte Investoren eine hervorragende Chance dar.“


https://www.fixed-income.org/
(Foto Huub van der Riet © NN Investment Partners)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!