YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ING IM Kommentar von Susanne Hellman zur Großwetterlage an den Rentenmärkten

von Susanne Hellmann, Geschäftsführerin, ING Investment Management Germany

An den Rentenmärkten sind die Renditen auf den tiefsten Stand aller Zeiten gesunken. Daher orientiert sich die Anlegerschaft um: weg von Bundesanleihen und Treasuries hin zu Kredit-Assetklassen wie Unternehmensanleihen, EMD und Staatsanleihen der Euro-Peripherie. Als Konsequenz verzeichneten Rententitel mit Risikoaufschlag immense Kapitalzuflüsse, sowohl von institutionellen als auch Privatanlegern. Dabei handelt es sich unserer Ansicht nach um eine strukturelle Veränderung. Bei ING IM bilden Kreditprodukte jetzt den Kern unserer Anlagestrategien.

Im Fixed Income-Bereich werfen die risikoreicheren Anlageformen, wie hochverzinsliche Unternehmensanleihen, EMD und Senior Loans immer noch attraktive Renditen ab. Das ist wegen des begrenzten Kurspotenzials für Investoren interessant, die Ertragsgeneratoren in ihrem Portfolio haben wollen. Diese Werte gelten zwar häufig als risikoreicher, doch die Rahmendaten von niedriger gerateten Unternehmensanleihen sowie Staatsanleihen der EMs sind grundsolide und werden sich in den nächsten zwölf bis 24 Monaten kaum verschlechtern. Auch die Dividendenrenditen auf Aktien, die dem Vergleich mit einigen festverzinslichen Assetklassen durchaus mithalten können, sind attraktiv. Sie weisen zwar insgesamt eine stärkere Volatilität auf, bieten aber zugleich ein höheres Aufwärtspotenzial.

Deutsche Anleger haben einen Überhang bei Staatsanleihen, die in der Regel niedrig verzinst sind. Dazu gibt es zurzeit Alternativen, wie vorab erwähnt im HY oder EMD-Bereich.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!