YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ING IM Renta Fund Global High Yield erreicht AuM von 3 Mrd. Euro

Anhaltende Nachfrage aus Asien und Europa kurbelt das Wachstum weiter an

ING Investment Management International gab heute bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Die Mittelzuflüsse haben trotz des Rückgangs der Gesamtrenditen und der allgemeinen Befürchtung steigender Zinsen angehalten. Im Jahresverlauf hat die Anlageklasse aufgrund der guten Kredit-Fundamentaldaten, die zu einer Verengung der Kredit-Spreads geführt haben, eine positive Gesamtrendite ausgewiesen. Die negativen Auswirkungen der steigenden Zinsen sind durch diese Verengung mehr als kompensiert worden.

ING IM rechnet damit, dass die Anlageklasse in den kommenden zwölf Monaten eine positive Gesamtrendite im Bereich von 5.5 % bis 6 % erzielen wird.

Dem Portfoliomanagement-Team ist es im laufenden Jahr bis dato gelungen, in allen Regionen Ausfälle zu vermeiden. Im derzeitigen Anlageumfeld liegt der Fokus der Fondsstrategie auf Investitionen in Unternehmen, die infolge der sich verbessernden Kredit-Fundamentaldaten und Bewertungen die Voraussetzungen für eine weitere Verengung erfüllen.

Der 2001 aufgelegte Global High Yield Fund wird auf einer Gesamtrenditebasis gemanagt, bei der die Kreditanalyse der einzelnen Emittenten mit der Top-Down-Bewertung von Regionen, Kreditqualität und Wirtschaftssektoren kombiniert wird, um ein diversifiziertes Anlageportfolio zusammenzustellen, das die Vermeidung von Ausfällen durch Investitionen kompensiert, die ein attraktives Kursanstiegspotenzial bieten. 


Tim Dowling, Head of Global High Yield bei ING Investment Management: „Da die Bewertungen immer stärker unter Druck geraten und sich die Rendite der Anlageklasse ihren historischen Tiefständen nähert, ist es wichtig, sich auf Marktsegmente zu konzentrieren, die noch Potenzial für eine weitere Verengung haben.

ING Investment Management International gab bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Tim Dowling zur derzeitigen Fondsstrategie: „Der Hochzinsmarkt profitiert nach wie vor von den soliden Kredit-Fundamentaldaten, durch die die Ausfallquoten auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden. Wir haben unser Portfolio so positioniert, dass es daraus einen Vorteil ziehen kann. Wir nehmen weiterhin eine sorgfältige Auswahl der Schuldverschreibungen mit niedrigeren Kredit-Ratings in unserem globalen Anlageuniversum vor, haben aber gleichzeitig unsere Allokation in den zinssensibleren Teil des Anlageuniversums reduziert.“

www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!