YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ING IM Renta Fund Global High Yield erreicht AuM von 3 Mrd. Euro

Anhaltende Nachfrage aus Asien und Europa kurbelt das Wachstum weiter an

ING Investment Management International gab heute bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Die Mittelzuflüsse haben trotz des Rückgangs der Gesamtrenditen und der allgemeinen Befürchtung steigender Zinsen angehalten. Im Jahresverlauf hat die Anlageklasse aufgrund der guten Kredit-Fundamentaldaten, die zu einer Verengung der Kredit-Spreads geführt haben, eine positive Gesamtrendite ausgewiesen. Die negativen Auswirkungen der steigenden Zinsen sind durch diese Verengung mehr als kompensiert worden.

ING IM rechnet damit, dass die Anlageklasse in den kommenden zwölf Monaten eine positive Gesamtrendite im Bereich von 5.5 % bis 6 % erzielen wird.

Dem Portfoliomanagement-Team ist es im laufenden Jahr bis dato gelungen, in allen Regionen Ausfälle zu vermeiden. Im derzeitigen Anlageumfeld liegt der Fokus der Fondsstrategie auf Investitionen in Unternehmen, die infolge der sich verbessernden Kredit-Fundamentaldaten und Bewertungen die Voraussetzungen für eine weitere Verengung erfüllen.

Der 2001 aufgelegte Global High Yield Fund wird auf einer Gesamtrenditebasis gemanagt, bei der die Kreditanalyse der einzelnen Emittenten mit der Top-Down-Bewertung von Regionen, Kreditqualität und Wirtschaftssektoren kombiniert wird, um ein diversifiziertes Anlageportfolio zusammenzustellen, das die Vermeidung von Ausfällen durch Investitionen kompensiert, die ein attraktives Kursanstiegspotenzial bieten. 


Tim Dowling, Head of Global High Yield bei ING Investment Management: „Da die Bewertungen immer stärker unter Druck geraten und sich die Rendite der Anlageklasse ihren historischen Tiefständen nähert, ist es wichtig, sich auf Marktsegmente zu konzentrieren, die noch Potenzial für eine weitere Verengung haben.

ING Investment Management International gab bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Tim Dowling zur derzeitigen Fondsstrategie: „Der Hochzinsmarkt profitiert nach wie vor von den soliden Kredit-Fundamentaldaten, durch die die Ausfallquoten auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden. Wir haben unser Portfolio so positioniert, dass es daraus einen Vorteil ziehen kann. Wir nehmen weiterhin eine sorgfältige Auswahl der Schuldverschreibungen mit niedrigeren Kredit-Ratings in unserem globalen Anlageuniversum vor, haben aber gleichzeitig unsere Allokation in den zinssensibleren Teil des Anlageuniversums reduziert.“

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!