YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ING IM Renta Fund Global High Yield erreicht AuM von 3 Mrd. Euro

Anhaltende Nachfrage aus Asien und Europa kurbelt das Wachstum weiter an

ING Investment Management International gab heute bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Die Mittelzuflüsse haben trotz des Rückgangs der Gesamtrenditen und der allgemeinen Befürchtung steigender Zinsen angehalten. Im Jahresverlauf hat die Anlageklasse aufgrund der guten Kredit-Fundamentaldaten, die zu einer Verengung der Kredit-Spreads geführt haben, eine positive Gesamtrendite ausgewiesen. Die negativen Auswirkungen der steigenden Zinsen sind durch diese Verengung mehr als kompensiert worden.

ING IM rechnet damit, dass die Anlageklasse in den kommenden zwölf Monaten eine positive Gesamtrendite im Bereich von 5.5 % bis 6 % erzielen wird.

Dem Portfoliomanagement-Team ist es im laufenden Jahr bis dato gelungen, in allen Regionen Ausfälle zu vermeiden. Im derzeitigen Anlageumfeld liegt der Fokus der Fondsstrategie auf Investitionen in Unternehmen, die infolge der sich verbessernden Kredit-Fundamentaldaten und Bewertungen die Voraussetzungen für eine weitere Verengung erfüllen.

Der 2001 aufgelegte Global High Yield Fund wird auf einer Gesamtrenditebasis gemanagt, bei der die Kreditanalyse der einzelnen Emittenten mit der Top-Down-Bewertung von Regionen, Kreditqualität und Wirtschaftssektoren kombiniert wird, um ein diversifiziertes Anlageportfolio zusammenzustellen, das die Vermeidung von Ausfällen durch Investitionen kompensiert, die ein attraktives Kursanstiegspotenzial bieten. 


Tim Dowling, Head of Global High Yield bei ING Investment Management: „Da die Bewertungen immer stärker unter Druck geraten und sich die Rendite der Anlageklasse ihren historischen Tiefständen nähert, ist es wichtig, sich auf Marktsegmente zu konzentrieren, die noch Potenzial für eine weitere Verengung haben.

ING Investment Management International gab bekannt, dass der ING (L) Renta Fund Global High Yield in Bezug auf sein verwaltetes Vermögen (AuM) die 3 Milliarden Euro-Marke überschritten hat.

Tim Dowling zur derzeitigen Fondsstrategie: „Der Hochzinsmarkt profitiert nach wie vor von den soliden Kredit-Fundamentaldaten, durch die die Ausfallquoten auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten werden. Wir haben unser Portfolio so positioniert, dass es daraus einen Vorteil ziehen kann. Wir nehmen weiterhin eine sorgfältige Auswahl der Schuldverschreibungen mit niedrigeren Kredit-Ratings in unserem globalen Anlageuniversum vor, haben aber gleichzeitig unsere Allokation in den zinssensibleren Teil des Anlageuniversums reduziert.“

www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!