YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Investec AM zur EZB-Sitzung: Keine Hoffnung auf Entlastung des negativen Einlagezinses

Russell Silberston, Co-Head Developed Market FX & Rates bei Investec Asset Management kommentiert die Ergebnisse der heutigen EZB-Sitzung:

„In einem allgemein erwarteten Schritt wurden die Wachstumsprognosen der Europäischen Zentralbank für die Eurozone gesenkt und mit den jüngsten Herabstufungen der Europäischen Kommission in Einklang gebracht. Ihre Forward Guidance zu den Zinssätzen, die der EZB-Rat als geldpolitisches Instrument betrachtet, wurde verlängert, so dass die Zinssätze nun voraussichtlich mindestens bis Ende 2019 unverändert bleiben werden. Vor der Sitzung gab es intensive Spekulationen über die Fälligkeit der langfristigen Rückkaufgeschäfte in 15 Monaten, deren Scheitern die finanziellen Bedingungen verschärfen würde. Der Präsident räumte diese Befürchtungen aus, indem er im Voraus ankündigte, dass diese Möglichkeit tatsächlich eingeführt wird, jedoch zu weniger großzügigen Bedingungen. Schließlich wurden die Hoffnungen des Bankensektors auf eine Entlastung des negativen Einlagenzinses der EZB zunichte gemacht, da der EZB-Rat nach wie vor der Ansicht ist, dass die Vorteile einer sehr lockeren Geldpolitik die Kosten für die Banken überwiegen, die durch die Platzierung großer Mengen überschüssiger Reserven in der Bilanz der EZB bei -0,4% entstehen.

Was die Marktreaktion betrifft, so war dies im Vergleich zu den Erwartungen gemäßigt, da viele Marktteilnehmer nicht damit gerechnet haben, dass die neuen TLROs bei diesem Treffen angekündigt werden. Der Euro ist also niedriger und die Rentenmärkte haben sich erholt, während sich die Credit Spreads leicht verringert haben.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Russell Silberston © Investec AM)


Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!