YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IVG – Nachranganleihe und Wandelanleihe profitieren von geplanter Kapitalerhöhung

Wandelanleihe bietet Investor Put zum 29.03.2014

Die Kurse der IVG-Nachranganleihe (WKN A0JQMH) und der Wandelanleihe (A0LNA8) steigen nach der Ankündigung des Unternehmen, eine Kapitalerhöhung im Volumen von nominal 12.599.999 Euro durch Ausgabe von 12,59 Mio. Aktien durchzuführen.

Die Wandelanleihe (A0LNA8) bietet den Investoren die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung zum 29.03.2014 zu 100,00%. Da der Covertible Bond weit aus dem Geld ist, dürften wohl alle Investoren von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.

Die Gesellschaft konnte bereits im Januar ein Finanzierungsvolumen von 2,2 Mrd. Euro neu verhandeln.

IVG hatte zum 31.09.2010 eine Eigenkapitalquote von nur 17%. Eine Kapitalerhöhung wurde daher schon lange erwartet.

Die aktuelle Kapitalerhöhung wird im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) durchgeführt. Dabei handelt es sich übrigens wieder nur um eine „10%-Kapitalerhöhung“.

Die Gesellschaft hatte im Oktober 2009 bereits eine kleine Kapitalerhöhung (10 Mio. Aktien) zu 7,20 Euro je Aktie durchgeführt. Dem Vernehmen nach hat das Management mit der dringend notwendigen Kapitalerhöhung nur deshalb so lange gewartet, weil der Aktienkurs immer unter 7,20 Euro war. Eine Kapitalerhöhung unter dem Kursniveau der letzten hielt der Vorstand nicht für durchsetzbar…

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!