YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Henderson Investors: Sind die Credit Spreads von Unternehmensanleihen zu eng?

Abbildung: Spreads für US- und EU-Investment-Grade-Anleihen; Quelle: Janus Henderson Investors, Bloomberg, EU IG: ICE BofA Euro Corporate Index; US IG: ICE BofA US Corporate Index, Stand: 18. August 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Erträge.

Hinter der Verengung der Investment-Grade-Credit-Spreads stehen starke technische Faktoren (Angebots-/Nachfrage­dynamik), uner­wartet guter Wirtschafts­daten und Zollent­lastungen. Die Zuflüsse in europä­ische Investment-Grade-Anleihen erreichten in diesem Quartal ein Rekordniveau, was auf die attraktiven Renditen zurückzuführen ist. Entscheidend ist die Anfangsrendite, denn sie bestimmt weitgehend den Gesamtertrag bei Fixed Income.

Das Angebot an europäischen Investment-Grade-Anleihen dürfte in der zweiten Jahreshälfte zurückgehen, sodass die technischen Faktoren die Spreads weiterhin stützen. Ähnlich verhält es sich in den USA, wo für 2025 ein negatives Nettoangebot erwartet wird.[2] Ein weiterer Rückenwind für die Anlageklasse sind die verbesserten Unternehmensfundamentaldaten im Jahr 2026 – dank höherer Defizitausgaben aufgrund des „One Big Beautiful Bill” (OBBB)[3], ein günstiges Steuerumfeld und die Lockerung der Geldpolitik in den USA. Europa profitiert von den Konjunkturprogrammen unter der Federführung Deutschlands.

Die Fundamentaldaten der Unternehmen werden unter die Lupe genommen, zumal die Unternehmen ihre Ausgaben für künstliche Intelligenz (KI) erhöhen.

Brad Smith, Fixed Income Portfolio Manager bei Janus Henderson, sagt: „Während frühere Technologie-Investitionszyklen einem Auf und Ab gipfelten, sind KI-bedingte Investitionszyklen beispiellos und könnten zu Produktivitätssteigerungen und einem Multiplikatoreffekt für die Gesamtwirtschaft führen.“

Trotz der Einführung von 15 %-Zöllen für Europa haben sich die Märkte als widerstandsfähig erwiesen. Das Worst-Case-Szenario wurde durch Handelsabkommen und den Optimismus der Anleger ausgepreist.

„Wir gehen jedoch davon aus, dass Zölle und enge Spreads zweifellos zu einer Streuung innerhalb des Unternehmensanleihen-Sektors führen werden, da Anleger die Auswirkungen auf Lieferketten und die Sektordynamik zunehmend einpreisen. Unser Anlagefokus verlagert sich auf höhere Qualität, gleichzeitig werden Chancen bei Einzeltiteln genutzt, um den Carry zu maximieren – ein entscheidender Faktor für die Gesamterträge bei Fixed Income“, so Smith abschließend.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager für LUX Swisscanto Anlagelösungen zu Wandelanleihen

Beim Blick auf alle Kategorien der fest­ver­zinslichen Anleihen stechen aktuell Wandel­anleihen heraus. Sie weisen per Ultimo August 2025 bezogen auf…
Weiterlesen
Investment

Deutschlands Gasspeicher sind um ein Sechstel weniger gefüllt als sonst. Das sorgt uns jedoch kaum, denn die Zeiten haben sich geändert.

Nur noch wenige Wochen bis zur Heiz­periode, und die Gas­vorräte in Deutsch­land sorgen für Aufsehen. Mit einer Kapazitäts­aus­lastung von 69% Ende…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!