YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

JDC Group steigert Umsatz und EBITDA deutlich; positiver Ausblick auf das vierte Quartal und 2018

Starkes Unternehmenswachstum ab 2018 geplant

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Ergebnissen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2017 ihre positive Umsatz- und Ergebnis-entwicklung.

Aktuell ist der JDC Group mit dem Abschluss der Verträge mit der zur Lufthansa Gruppe gehörenden Albatros Versicherungsdienste GmbH der Durchbruch in der eingeschlagenen Großkundenstrategie gelungen: Vor zwei Jahren hatte sich das Unternehmen auf Digitalisierungsdienstleistungen und damit weniger auf Einzelmakler als vielmehr auf größere Vertriebseinheiten wie mittelständische Makler, Vertriebe und Banken ausgerichtet. Nach den mittelgroßen Referenzprojekten in den letzten Monaten wie beispielsweise Assekuranz Herrmann, NWF oder VVO, die jeweils zwischen einer und vier Millionen Umsatz beitragen, ist mit Albatros nun der Abschluss mit einem der größten Belegschaftsmakler Deutschlands gelungen, der den Umsatz der JDC Group um rund 20 Millionen Euro und damit um über ein Fünftel wachsen lässt. Gerade in diesem Segment erwartet JDC in den nächsten Monaten weitere bedeutsame Abschlüsse, so dass der JDC-Vorstand davon ausgeht, 2018 in eine neue Umsatz- und Ergebnisdimension vorzustoßen.

Der Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2017 deutlich um rund 9 Prozent auf 59,5 Mio. EUR (9M 2016: 54,7 Mio. EUR). Obwohl der Bestandskauf Geld.de bereits in das Vorjahresquartal einzahlte, stieg der Umsatz im Quartalsvergleich erneut und zwar auf 19,2 Mio. EUR (Q3 2016: 18,5 Mio. EUR).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) vervielfachte sich in den ersten neun Monaten auf 2.285 TEUR (9M 2016: 707 TEUR). Im dritten Quartal 2017 stieg das EBITDA auf 573 TEUR (Q3 2016: 339 TEUR).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich trotz stark gestiegener Abschreibungen auf Investitionen in Bestandserwerbe im Vorjahresvergleich um 974 TEUR auf -30 TEUR deutlich verbessert (9M 2016: -1.004 TEUR). Im Quartalsvergleich verbesserte sich das EBIT auf -189 TEUR (Q3 2016: -532 TEUR).

"Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung in den ersten neun Monaten und erwarten mit einem starken vierten Quartal 2017 deutlich steigende Erträge für das Gesamtjahr, womit wir unseren Jahresausblick 2017 erneut bestätigen können", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group "Für 2018 erwarten wir ein deutliches Wachstum."

Die anhaltende operative Stärke des Unternehmens wird auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 42,4 Prozent nach 40,7 Prozent zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisortech steigerte sich um rund 11 Prozent auf 47,7 Mio. EUR und der Geschäftsbereich Advisory konnte seinen Umsatz sogar um rund 14 Prozent auf 18,5 Mio. EUR verbessern.

"Die eingegangene Kooperation mit Albatros zeigt, dass die von JDC eingeschlagene Strategie der Fokussierung auf größere Intermediäre erfolgreich ist, kommentiert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG die erfreulichen Unternehmensnachrichten. "Damit haben wir einen ersten wesentlichen Schritt in das Geschäftssegment Firmenverbundene Vermittler gemacht, das in den nächsten Monaten noch weitere bedeutsame Abschlüsse erwarten lässt. JDC kann damit künftig in eine neue Umsatz- und Ergebnisdimension vorstoßen. 2018 wollen wir umsatzbezogen 20 Prozent wachsen."


http://www.fixed-income.org/   (Logo: © JDC Group)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!