YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group steigert Umsatz und EBITDA deutlich; positiver Ausblick auf das vierte Quartal und 2018

Starkes Unternehmenswachstum ab 2018 geplant

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Ergebnissen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2017 ihre positive Umsatz- und Ergebnis-entwicklung.

Aktuell ist der JDC Group mit dem Abschluss der Verträge mit der zur Lufthansa Gruppe gehörenden Albatros Versicherungsdienste GmbH der Durchbruch in der eingeschlagenen Großkundenstrategie gelungen: Vor zwei Jahren hatte sich das Unternehmen auf Digitalisierungsdienstleistungen und damit weniger auf Einzelmakler als vielmehr auf größere Vertriebseinheiten wie mittelständische Makler, Vertriebe und Banken ausgerichtet. Nach den mittelgroßen Referenzprojekten in den letzten Monaten wie beispielsweise Assekuranz Herrmann, NWF oder VVO, die jeweils zwischen einer und vier Millionen Umsatz beitragen, ist mit Albatros nun der Abschluss mit einem der größten Belegschaftsmakler Deutschlands gelungen, der den Umsatz der JDC Group um rund 20 Millionen Euro und damit um über ein Fünftel wachsen lässt. Gerade in diesem Segment erwartet JDC in den nächsten Monaten weitere bedeutsame Abschlüsse, so dass der JDC-Vorstand davon ausgeht, 2018 in eine neue Umsatz- und Ergebnisdimension vorzustoßen.

Der Konzernumsatz stieg in den ersten neun Monaten 2017 deutlich um rund 9 Prozent auf 59,5 Mio. EUR (9M 2016: 54,7 Mio. EUR). Obwohl der Bestandskauf Geld.de bereits in das Vorjahresquartal einzahlte, stieg der Umsatz im Quartalsvergleich erneut und zwar auf 19,2 Mio. EUR (Q3 2016: 18,5 Mio. EUR).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) vervielfachte sich in den ersten neun Monaten auf 2.285 TEUR (9M 2016: 707 TEUR). Im dritten Quartal 2017 stieg das EBITDA auf 573 TEUR (Q3 2016: 339 TEUR).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich trotz stark gestiegener Abschreibungen auf Investitionen in Bestandserwerbe im Vorjahresvergleich um 974 TEUR auf -30 TEUR deutlich verbessert (9M 2016: -1.004 TEUR). Im Quartalsvergleich verbesserte sich das EBIT auf -189 TEUR (Q3 2016: -532 TEUR).

"Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung in den ersten neun Monaten und erwarten mit einem starken vierten Quartal 2017 deutlich steigende Erträge für das Gesamtjahr, womit wir unseren Jahresausblick 2017 erneut bestätigen können", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group "Für 2018 erwarten wir ein deutliches Wachstum."

Die anhaltende operative Stärke des Unternehmens wird auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 42,4 Prozent nach 40,7 Prozent zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisortech steigerte sich um rund 11 Prozent auf 47,7 Mio. EUR und der Geschäftsbereich Advisory konnte seinen Umsatz sogar um rund 14 Prozent auf 18,5 Mio. EUR verbessern.

"Die eingegangene Kooperation mit Albatros zeigt, dass die von JDC eingeschlagene Strategie der Fokussierung auf größere Intermediäre erfolgreich ist, kommentiert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG die erfreulichen Unternehmensnachrichten. "Damit haben wir einen ersten wesentlichen Schritt in das Geschäftssegment Firmenverbundene Vermittler gemacht, das in den nächsten Monaten noch weitere bedeutsame Abschlüsse erwarten lässt. JDC kann damit künftig in eine neue Umsatz- und Ergebnisdimension vorstoßen. 2018 wollen wir umsatzbezogen 20 Prozent wachsen."


http://www.fixed-income.org/   (Logo: © JDC Group)


Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Investment
Stabile Funda­mental­daten, niedrigere Finan­zierungs­kosten und attraktive Bewer­tungen – all das schafft ein günstiges Umfeld für Europas…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!