YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joh. Friedrich Behrens AG bestätigt Turnaround

Unternehmensentwicklung bestätigt im zweiten Halbjahr die Umsatz- und Ertragsergebnisse; aktuell +6% im Umsatz

Die Joh. Friedrich Behrens AG, europaweit führender Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, bestätigt den positiven Trend, der bereits im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014 begonnen hat. So konnte die wirtschaftliche Entwicklung der Gruppe sich in der Dynamik fortsetzen, die bereits durch die Halbjahreszahlen, in denen der Umsatz um 9% auf 50,6 Mio. Euro gestiegen war, dokumentiert sind. Die Umsätze in den Monaten Juli - September 2014 legten um weitere rd. 6 % gegenüber dem Vorjahr zu. Auch die Ergebnissituation, die im ersten Halbjahr nach Steuern bei rd. 1 Mio. Euro lag, zeigt sich weiterhin bestätigt. Die genauen Zahlen des dritten Quartals werden bis spätestens Mitte November präsentiert.

Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Gruppe wird von der Breite des Marktes getragen. Die Entwicklung in Russland und der Ukraine hat keine Auswirkung auf die weiterhin positive Entwicklung, da der Gesamtanteil am Umsatz in diesen Märkten aktuell bei rd. 1 % liegt.

Wie bereits am 27.08.2014 veröffentlicht, kann durch die mittelfristige Konsortialkreditfinanzierung der eingeschlagene Wachstumskurs der Unternehmensgruppe nachhaltig unterstützt werden. "Aufgrund des guten Cash Flows ist zum Ablauf der Konsortialkreditlinie Ende Dezember 2015 zu prüfen, wie hoch der Gesamtrahmen und in welcher Struktur der Bedarf für die weiteren Geschäftsjahre zu decken ist", so Tobias Fischer-Zernin.

Der Kurs der Jubiläumsanleihe der Joh. Friedrich Behrens AG hat in den letzten Tagen die Entwicklung der Gesellschaft nicht widergespiegelt. Bei geringen Umsätzen reduzierten wenige Verkaufsorder den Kurs deutlich. Dies ist aus Sicht der Ahrensburger Unternehmensgruppe eine klare Markt-Nervosität, die durch andere Marktteilnehmer und dem aktuellen Börsenumfeld verstärkt wurde. "Diese Kurse stehen in keinem Verhältnis zur Risikoposition des Unternehmens. Die Marktsituation ist vollständig von der Unternehmensentwicklung abgekoppelt. Gerne stelle ich mich den Fragen der Anleger", so Tobias Fischer-Zernin.


www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!