YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joh. Friedrich Behrens AG: Konsortialkreditlinie mit den deutschen Geschäftsbanken verlängert

Die Joh. Friedrich Behrens AG gibt bekannt, dass die Konsortialkreditlinie mit den deutschen Geschäftsbanken bis Ende Dezember 2015 verlängert wurde. Die Vereinbarung mit den fünf Banken stellt der Behrens-Gruppe die benötigten Linien bis Ende 2015 in ausreichender Höhe zur Verfügung.

Die Konsortialkreditlinie der Joh. Friedrich Behrens AG mit fünf deutschen Geschäftsbanken ist bis Ende Dezember 2015 verlängert worden. Der Kreditvertrag stellt der Behrens-Gruppe Liquidität in ausreichender Höhe zu Verfügung. Trotz der gutem Geschäftszahlen des ersten Halbjahres haben die Gespräche länger gedauert als erwartet.

Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG: "Wir bedauern es sehr, dass die Gespräche mit den Banken länger gedauert haben als erwartet. Wegen der Anzahl der beteiligten Institute hat deren interne Abstimmung untereinander länger gedauert als geplant. Wir sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden, die Banken haben unserem Antrag voll entsprochen. Jetzt haben wir die Liquidität der Behrens-Gruppe für die nächsten 16 Monate, bis Ende Dezember 2015, gesichert. Wir können uns nun wieder voll auf das sehr gut laufende operative Geschäft konzentrieren, um die gute Marktposition der Behrens-Gruppe zu sichern und das gute Ergebnis der ersten sechs Monate des laufenden Jahres auszubauen."

Die mit den Konsortialbanken vereinbarten Covenants wurden entsprechend den Planungen der Joh. Friedrich Behrens AG angepasst, so dass weitere Covenantbrüche nicht zu erwarten sind.

Die detaillierten Ergebnisse der Behrens-Gruppe werden zusammen mit dem Halbjahres-bericht am 29. August 2014 veröffentlicht.


www.fixed-income.org

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!