YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kames Capital: Verschone uns mit deinen Bonds, Argentinien

Risiken nicht angemessen bepreist

Argentiniens Anleiheemission, die im letzten Monat die Rekordsumme von 16.5 Mrd. USD in die Staatskasse des Landes spülte, ist laut Scott Fleming, Manager des Kames Emerging Market Bond Fund, in Anbetracht der regionalen Risiken nicht angemessen bepreist.

Die Emission - sie beendete die 15-jährige Absenz des Landes auf dem Anleihemarkt - war die größte EM-Anleiheemission aller Zeiten. Argentinien, das mit einem B-Rating bewertet ist, platzierte Anleihen mit vier Laufzeiten und Kupons, die von 6.25% für 3-jährige bis zu 7.625% für 30-jährige Papiere reichen.

Trotz des starken Interesses bietet ein Teil der Anleihen (z.B. die 10-jährige Tranche mit einer Rendite von 7.5%) Fleming zufolge einen zu niedrigen Kupon. Dies ist auf die herrschende Unsicherheit bezüglich staatlicher Daten, der Fundamentalfaktoren und des Potenzials für weitere Emissionen zurückzuführen.

Einige dieser Anleihen sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. "Erstens sind die offiziellen Daten aus Argentinien fragwürdig. Eine der zentralen Reformen Präsident Macris soll sicherzustellen, dass die staatliche Statistikbehörde ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt. Besagte Reformen werden aber wohl erst zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin - und möglicherweise darüber hinaus - werden Statistiken unzuverlässig bleiben", so Fleming.

"Zweitens stufen wir das fundamentale Umfeld als schwierig ein. Die neue Regierung strebt bis 2019 einen ausgeglichenen Haushalt an. Derzeit beläuft sich das Haushaltssaldo in Relation zum BIP auf knapp unter 5%. Ferner stellt das aktuelle Leistungsbilanzdefizit von 2.6% des BIP eine Schwachstelle dar, zumal ausländische Direktinvestitionen voraussichtlich nicht steigen werden, solange sich die breit gefassten Fundamentaldaten nicht stabilisieren. Macris Regierung wird zwar Unterstützung und Entgegenkommen erfahren, dennoch reichen die eingesammelten 16.5 Mrd. US-Dollar nicht zur Finanzierung des Haushaltsdefizits aus", teilt der Manager mit.

Fleming sieht in Zukunft bessere Möglichkeiten für Investitionen in langfristige Schwellenländeranleihen. Seines Erachtens stellen die Herausforderungen, denen Argentinien und andere südamerikanische Staaten ausgesetzt sind, ein zu großes Risiko für Anleger dar.

"In Bezug auf die Rückzahlung argentinischer Anleiheschulden sind 30 Jahre eine lange Zeit, vor allem angesichts der Zahlungsausfälle in den Jahren 2001 und 2014", meint Fleming.

"Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Anhebung der Strompreise um 500% und einer erwarteten Inflation von etwa 30% in den nächsten zwei Jahren sowie die Entwicklung der Lage in Brasilien (Argentiniens größtem Handelspartner) werden das Wahlbündnis «Cambiemos» auf eine harte Probe stellen. Insofern bieten Schwellenländeranleihen mit höherer Bonität anderswo in unseren Augen ein überzeugenderes Risiko-Ertrags-Verhältnis."

Während langfristige Anleihen es schwer haben dürften, stellt der Kurzläufer laut Fleming möglicherweise eine Anlagechance für Investoren dar, die Ausschau nach höheren Kupons halten.

"Die beste Performance bot bisher die Tranche 3-jähriger Anleihen, die über 3 Punkte zulegte", sagt der Manager. "Die Begeisterung des Marktes für argentinische Kurzläufer ist berechtigt: Das politische Gewicht Macris wird ihre Refinanzierung ermöglichen."

Über Kames Capital

Kames Capital ist eine spezialisierte Investment-Management-Gesellschaft. Von Edinburgh und London aus verwaltet das Unternehmen im Auftrag von internationalen und Kunden aus Großbritannien 56,8 Milliarden GBP* (77 Milliarden EUR) zu denen Pensionskassen, Regierungsbehörden, Finanzinstitute, Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzberater gehören. Kames Capital ist ein mehrfach preisgekrönter Investment-Manager mit Kompetenzen im Bereich Fixed Income, Aktien, Immobilien, Multi-Asset, Absolute Return und ethische Investitionen. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter.

*Quelle: Kames Capital am 31. Dezember 2015


www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!