YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Kames Capital: Verschone uns mit deinen Bonds, Argentinien

Risiken nicht angemessen bepreist

Argentiniens Anleiheemission, die im letzten Monat die Rekordsumme von 16.5 Mrd. USD in die Staatskasse des Landes spülte, ist laut Scott Fleming, Manager des Kames Emerging Market Bond Fund, in Anbetracht der regionalen Risiken nicht angemessen bepreist.

Die Emission - sie beendete die 15-jährige Absenz des Landes auf dem Anleihemarkt - war die größte EM-Anleiheemission aller Zeiten. Argentinien, das mit einem B-Rating bewertet ist, platzierte Anleihen mit vier Laufzeiten und Kupons, die von 6.25% für 3-jährige bis zu 7.625% für 30-jährige Papiere reichen.

Trotz des starken Interesses bietet ein Teil der Anleihen (z.B. die 10-jährige Tranche mit einer Rendite von 7.5%) Fleming zufolge einen zu niedrigen Kupon. Dies ist auf die herrschende Unsicherheit bezüglich staatlicher Daten, der Fundamentalfaktoren und des Potenzials für weitere Emissionen zurückzuführen.

Einige dieser Anleihen sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. "Erstens sind die offiziellen Daten aus Argentinien fragwürdig. Eine der zentralen Reformen Präsident Macris soll sicherzustellen, dass die staatliche Statistikbehörde ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt. Besagte Reformen werden aber wohl erst zum Jahresende abgeschlossen sein. Bis dahin - und möglicherweise darüber hinaus - werden Statistiken unzuverlässig bleiben", so Fleming.

"Zweitens stufen wir das fundamentale Umfeld als schwierig ein. Die neue Regierung strebt bis 2019 einen ausgeglichenen Haushalt an. Derzeit beläuft sich das Haushaltssaldo in Relation zum BIP auf knapp unter 5%. Ferner stellt das aktuelle Leistungsbilanzdefizit von 2.6% des BIP eine Schwachstelle dar, zumal ausländische Direktinvestitionen voraussichtlich nicht steigen werden, solange sich die breit gefassten Fundamentaldaten nicht stabilisieren. Macris Regierung wird zwar Unterstützung und Entgegenkommen erfahren, dennoch reichen die eingesammelten 16.5 Mrd. US-Dollar nicht zur Finanzierung des Haushaltsdefizits aus", teilt der Manager mit.

Fleming sieht in Zukunft bessere Möglichkeiten für Investitionen in langfristige Schwellenländeranleihen. Seines Erachtens stellen die Herausforderungen, denen Argentinien und andere südamerikanische Staaten ausgesetzt sind, ein zu großes Risiko für Anleger dar.

"In Bezug auf die Rückzahlung argentinischer Anleiheschulden sind 30 Jahre eine lange Zeit, vor allem angesichts der Zahlungsausfälle in den Jahren 2001 und 2014", meint Fleming.

"Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Anhebung der Strompreise um 500% und einer erwarteten Inflation von etwa 30% in den nächsten zwei Jahren sowie die Entwicklung der Lage in Brasilien (Argentiniens größtem Handelspartner) werden das Wahlbündnis «Cambiemos» auf eine harte Probe stellen. Insofern bieten Schwellenländeranleihen mit höherer Bonität anderswo in unseren Augen ein überzeugenderes Risiko-Ertrags-Verhältnis."

Während langfristige Anleihen es schwer haben dürften, stellt der Kurzläufer laut Fleming möglicherweise eine Anlagechance für Investoren dar, die Ausschau nach höheren Kupons halten.

"Die beste Performance bot bisher die Tranche 3-jähriger Anleihen, die über 3 Punkte zulegte", sagt der Manager. "Die Begeisterung des Marktes für argentinische Kurzläufer ist berechtigt: Das politische Gewicht Macris wird ihre Refinanzierung ermöglichen."

Über Kames Capital

Kames Capital ist eine spezialisierte Investment-Management-Gesellschaft. Von Edinburgh und London aus verwaltet das Unternehmen im Auftrag von internationalen und Kunden aus Großbritannien 56,8 Milliarden GBP* (77 Milliarden EUR) zu denen Pensionskassen, Regierungsbehörden, Finanzinstitute, Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzberater gehören. Kames Capital ist ein mehrfach preisgekrönter Investment-Manager mit Kompetenzen im Bereich Fixed Income, Aktien, Immobilien, Multi-Asset, Absolute Return und ethische Investitionen. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter.

*Quelle: Kames Capital am 31. Dezember 2015


www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!