YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International steigert Umsatz und Ergebnis

Die Katjes International GmbH & Co. KG ("Katjes International") hat im ersten Halbjahr ihren Wachstumskurs weiter erfolgreich fortgesetzt. Die nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) berichtende Gesellschaft steigerte ihre Umsatzerlöse im Berichtszeitraum auf EUR 94,0 Mio.

Das operative Konzernergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 13 Prozent auf EUR 5,0 Mio. - insbesondere aufgrund der höheren Umsatzerlöse. Das Ergebnis nach Steuern erreichte EUR 4,2 Mio.

"In den ersten sechs Monaten haben wir uns verstärkt auf die Weiterentwicklung unserer neuesten Beteiligung Piasten konzentriert. Wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und gehen von einer Fortsetzung dieses Trends im zweiten Halbjahr aus. Auch die anderen Beteiligungen entwickeln sich positiv", sagt Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

In Folge der Ausgabe einer zweiten Unternehmensanleihe 2015/2020 im Mai mit einem Volumen von EUR 60 Mio. wurde im Juli 2015 die erste Anleihe 2011/2016 in Höhe von insgesamt EUR 45 Mio. vorzeitig zurückgezahlt.

Die Geschäftsführung blickt zuversichtlich in die Zukunft und bestätigt die Prognose für das Jahr 2015, nach der die Gesellschaft auf Gesamtjahressicht einen Konzernumsatz zwischen EUR 205 Mio. und EUR 215 Mio. und eine EBITDA-Marge zwischen 7 Prozent und 8 Prozent erwartet.

Katjes International bündelt strategische Beteiligungen der Katjes-Gruppe in Westeuropa, die jeweils über starke und etablierte Marken in ihren Heimatmärkten verfügen.

Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft Katjes Fassin GmbH + Co. KG ("Katjes Deutschland") Teil der Katjes-Gruppe.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!