YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM Deutsche Mittelstand AG startet die Nutzung von Moody's RiskCalc(TM)

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, das Tool RiskCalc(TM) von Moody's Analytics zu verwenden. Das exklusiv für Zwecke des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS genutzte Analyse- und Auswahlverfahren KFM-Scoring wird ab sofort um die Möglichkeiten der Risikomessung durch Moody's RiskCalc(TM) erweitert.

Moody's RiskCalc(TM) ist ein Kreditrisikomessungs-Tool, mit dem die Ausfallwahrscheinlichkeit von Unternehmen ermittelt werden kann. Datengrundlage für die statistische Auswertung ist Moody's Credit Research Database mit über 60 Millionen erfassten Jahresabschlüssen der letzten 30 Jahre. Speziell für die Analyse deutscher mittelständischer Unternehmen stellt Moody's Analytics ein Datenmodell bereit, das mehr als 300.000 deutsche Firmen und über zwei Millionen Jahresabschlüsse umfasst.

Norbert Schmidt (Prokurist KFM Deutsche Mittelstand AG): "Bereits heute setzen wir erfolgreich das für die Zwecke des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS entwickelte Analyse- und Auswahlverfahren KFM-Scoring ein. Der Einsatz von Moody's RiskCalc(TM) erlaubt uns, das Risiko der durch das KFM-Scoring generierten Handlungsempfehlungen zusätzlich zu plausibilisieren. Analog zum KFM-Scoring erfolgt bei Moody's RiskCalc(TM) sowohl eine quantitative als auch eine qualitative Analyse. Moody's RiskCalc(TM) ist daher für uns eine ideale Ergänzung bei der Analyse."

Hans-Jürgen Friedrich (Vorstand KFM Deutsche Mittelstand AG): "Der zusätzliche Einsatz von Moody's RiskCalc(TM) stellt für uns eine konsequente Weiterentwicklung unserer Analysekompetenz dar. Den Erfolg des KFM-Scoring konnten wir bereits mit der Wertentwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS belegen. Moody's RiskCalc(TM) wird die Unternehmensanalyse weiter verbessern. Für institutionelle Investoren werden damit weitere wichtige Informationen zu Emittenten und dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS bereitgestellt, die im Rahmen der immer strenger werdenden Regulierungen erforderlich sind. Wir verbessern zusätzlich die Möglichkeiten des Risikomanagements für das Fondsmanagement und institutionelle Investoren des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS."

Über den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen. Somit profitieren Investoren von den attraktiven Renditen für Mittelstandsanleihen und können gleichzeitig durch die breite Portfoliostreuung das Chancen-/Rendite-Verhältnis gegenüber einer Direktanlage in eine einzelne Anleihe optimieren. Außerdem erhöht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben der breiten Streuung der Investments die Sicherheit des Vermögens durch eine intelligente Fondsstruktur. Die Auswahl der einzelnen Mittelstandsanleihen basiert dabei auf den Ergebnissen des KFM-Scoring. Dieses einzigartige Analyseverfahren wurde von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelt und steht dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS exklusiv zur Verfügung. Des Weiteren ist Transparenz ein wesentliches Merkmal des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Den aktuellen Kurs des Fonds, seine Investments und weitere Informationen erhalten Sie unter www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.

Über Moody's Analytics

Moody's Analytics steht für "Best Practices" in der Risikomessung und -steuerung. Führende Software, Beratungsleistungen und Research-Produkte, einschließlich der Analysen von Moody's Investors Service, bilden eine integrierte und maßgeschneiderte Angebotspalette, mit der sich Ihre unternehmerischen Herausforderungen optimal meistern lassen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!