YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer - 7,25%-MS Spaichingen-Anleihe

7,25%-MS Spaichingen-Anleihe wird als "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen) eingeschätzt

In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 7,25%-Anleihe der MS Spaichingen GmbH (WKN A1KQZL) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 Sternen) einzuschätzen.

Zu beachten ist die Restlaufzeit von weniger als einem halben Jahr, die auf dem aktuellen Kursniveau von über 100% trotz des Kupons von 7,25% die Rendite überproportional schmälert.

Die MS Spaichingen GmbH (MS) ist ein international agierender Konzern, mit zwei Standorten in Deutschland (Spaichingen und Zittau) und einem in den USA (Fowlerville, MI). Ihre strategischen Geschäftsfelder erstrecken sich auf die "Powertrain Technology Group" sowie "Ultrasonic Technology Group".

Das Geschäftsfeld "Powertrain Technology" bildet das Hauptgeschäft der MS und umfasst die Fertigung, Bearbeitung und Montage von mechanischen Komponenten und Baugruppen wie z.B. Getriebegehäuse, Kipphebel, Kipphebelwerke sowie Ventilbrücken bis hin zu kompletten Ventiltriebsystemen mit Schwerpunkt auf die Nutzfahrzeugindustrie. Daneben ist sie in diesem Geschäftsfeld als Zulieferer für die Bau- und Schifffahrtsindustrie tätig. Zu den wesentlichen Kunden der MS zählen namhafte Automobil- und Nutzfahrzeughersteller wie Daimler und MAN. Seit 2006 wird der Ventiltrieb für die Daimler Motorengeneration NEG für schwere Nutzfahrzeuge als Single-Source-Supplier verantwortet. Dies ist als Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens zu werten.

Das Geschäftsfeld "Ultrasonic Technology" umfasst die Beratung, Entwicklung, Fertigung, Montage sowie den Vertrieb und Service von Sondermaschinen für das Verschweißen und Bearbeiten von Kunststoffteilen mit den Technologien Ultraschall, Heißluft und Heizkontakt.

Aktuelle betriebswirtschaftliche Entwicklung

Im 1. Halbjahr 2015 konnte MS den Umsatz deutlich um 25% auf 113,1 Mio. Euro (nach 90,5 Mio. Euro im 1. Halbjahr des Vorjahres) erhöhen. Das Konzernergebnis stieg dabei überproportional um 271% auf 1,82 Mio. Euro (Vj. 0,67 Mio. Euro). Das Wachstum des Unternehmens ist ungebrochen und mit dem für April/Mai 2016 geplanten kompletten Umzug des Geschäftsbereichs "Powertrain Technology Group" in den Neubau am Standort Trossingen/Schura liegt das Unternehmen im Plan. Der Umzug der ersten Maschinen und Anlagen läuft seit Anfang Dezember 2015. Der Geschäftsbereich "Ultrasonic Technology Group" wird die am jetzigen Standort Spaichingen freiwerdenden Montageflächen nutzen, die ebenfalls wachstumsbedingt dringend benötigt werden.

7,25% MS Spaichingen-Anleihe mit Laufzeit bis 15.07.2016

Die im Juli 2011 emittierte Mittelstandsanleihe der MS Spaichingen GmbH ist mit einem Zinskupon von 7,25% (Zinstermin jährlich am 15.07.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 15.07.2016. MS hat im Dezember 2015 mit der Commerzbank AG und der Baden-Württembergischen Bank zwei attraktiv verzinste Langfristfinanzierungen mit Abruf Mitte 2016 in einem Volumen von insgesamt 20 Mio. Euro abgeschlossen. Damit ist die Rückführung der am 15. Juli 2016 planmäßig auslaufenden Anleihe bereits frühzeitig abgesichert.

Fazit: Sehr gute Unternehmenszahlen, frühzeitige Sicherung der Rückzahlung und niedrige Rendite führen zur Bewertung "durchschnittlich attraktiv"

MS kann mit seinen jüngsten Zahlen und einer soliden Wachstumspolitik überzeugen. Die 7,25%-Anleihe der MS Spaichingen GmbH wird am 15.07.2016 zu 100% zurückgezahlt. Die Refinanzierung hat sich das Unternehmen laut seiner Pressemitteilung vom 15.12.2015 zu attraktiven Konditionen frühzeitig gesichert. Bei einem aktuellen Kurs von 101,25% (Kurs am 22.01.2016) liegt die Rendite jedoch lediglich bei 4,56% p.a., so dass sich eine Bewertung von "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 Sternen) für die Anleihe ergibt.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!