YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Die Bastei Lübbe-Anleihe

6,75%-Bastei-Lübbe-Anleihe wird weiterhin als "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen) eingestuft

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Bastei Lübbe-Anleihe (A1K016) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als "durchschnittlich attraktiv" einzustufen.

Zu beachten ist die Restlaufzeit von weniger als einem Jahr, die auf dem aktuellen Kursniveau von über 100% trotz des Kupons von 6,75% die Rendite überproportional schmälert.

Das Unternehmen überzeugt weiterhin mit guten Geschäftszahlen und hat bereits im Oktober 2015 durch einen Konsortialkredit die Rückzahlung der Anleihe gesichert. Nachdem die Anleihe beim Start (Kupon und Rendite von 6,75%) im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit "äußerst attraktiv" (5 von 5 möglichen Sternen) bewertet wurde, gab es im November 2013 aufgrund des Kursanstiegs auf 110% und des damit verbundenen Renditerückgangs eine Rückstufung auf "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 möglichen Sternen). Inzwischen liegt die Rendite unter anderem wegen der geringen Restlaufzeit der Anleihe bei einem aktuellen Kurs von 103,24% (Kurs am 15.01.2016) bei 2,48% p.a.

Die im November veröffentlichten Halbjahreszahlen zum 30.09.2015 überzeugen und liegen im Bereich unserer Erwartungen. Der Umsatz war erwartungsgemäß leicht rückläufig von 49,2 Mio. Euro im Vorjahr auf 47,4 Mio. Euro. Grund hierfür ist vor allem, dass im Segment Buch im Vorjahr Spitzentitel bereits im September ausgeliefert wurden, während ein Großteil der Auslieferungen im laufenden Geschäftsjahr erst im Oktober erfolgte. Das Konzern-EBITDA verbesserte sich im Berichtszeitraum auf 7,9 Mio. Euro nach 3,0 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Konzern-EBIT stieg auf 6,1 Mio. Euro nach 1,6 Mio. Euro im Vorjahr. Das Periodenergebnis erreichte 5,0 Mio. Euro nach 0,2 Mio. Euro im Vergleichszeitraum.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung aufgrund geringer Rendite bei gesicherter Rückzahlung

Die 6,75%-Anleihe der Bastei Lübbe AG wird am 26.10.2016 zu 100% zurückgezahlt. Die Refinanzierung hat sich das Unternehmen laut seiner Pressemitteilung vom 05.10.2015 zu attraktiven Konditionen frühzeitig gesichert. Bei einem aktuellen Kurs von 103,24% (Kurs am 15.01.2016) liegt die Rendite bei 2,48% p.a., so dass sich eine Bewertung von "durchschnittlich attraktiv" (3 von 5 Sternen) für die Anleihe ergibt.

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist ausgezeichnet.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!