YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft 6,75%-PORR-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ ein

PORR-Anleihe wird mit 3 von 5 möglichen Sternen bewertet

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur PORR-Anleihe (A1ZQ01) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" einzustufen.

Die PORR-Gruppe ist eines der größten Bauunternehmen Österreichs und eines der führenden Bauunternehmen in Europa. Sitz des Unternehmens ist Wien. Im Jahr 2014 beschäftigt die PORR-Gruppe durchschnittlich mehr als 12.800 Mitarbeitern und erbringt eine Produktionsleistung von rund 3,5 Mrd. Euro. Heimmärkte der Gruppe sind Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, in denen über 80% der Produktionsleistung erbracht werden. Die Geschäftstätigkeit in Polen wurde mit Kaufvertrag vom Juni 2015 durch die Übernahme der Bilfinger Infrastructure S.A. gestärkt. Zudem expandiert die PORR-Gruppe in internationale Märkte sowohl in Europa als auch im Nahen Osten.

Das Leistungsspektrum der PORR-Gruppe umfasst vom Wohnbau bis hin zu komplexen Infrastrukturprojekten alle Bereiche der Bauwirtschaft. Die Kernkompetenz sieht das Unternehmen im Tunnel-, Bahn- und Grundbau. Aktuell werden durch die PORR-Gruppe u.a. die "Green Line" der Metro Doha und mehrere Tunnelprojekte von "Stuttgart 21" errichtet.

Höchster Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte sichert positive Unternehmensentwicklung ab
Die PORR-Gruppe hat zum 30.06.2015 vom höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte berichtet: Durch einen deutlich gestiegenen Auftragseingang im zweiten Quartal 2015 konnte der Auftragsbestand auf 4.830 Mio. Euro gesteigert werden. Eine besonders hohe Auslastung wird im Bereich Infrastruktur verzeichnet. Der Bereich weist einen Auftragsbestand vom rund 2,5-fachen der Jahresproduktionsleistung auf. Weitere Infrastruktur-Projekte können daher selektiv und margenoptimiert akquiriert werden.

Die Ertragskraft des Unternehmens hat sich bei weitgehend konstanten Umsatzerlösen von 1,3 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich erhöht: Das EBIT wurde im ersten Halbjahr 2015 um 71% von 13 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 22 Mio. Euro gesteigert. Der Ausblick ist trotz teilweiser eingeschränkter öffentlicher Budgets für Infrastruktur-Investitionen weiterhin positiv. Hintergrund sind sowohl die Vertriebserfolge, die sich im Wachstum des Auftragsbestandes widerspiegeln, als auch weiteres anorganisches Wachstum durch die Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen ab dem dritten Quartal 2015.

Die Bilanzentwicklung zum 30.06.2015 ist durch eine leichte Zunahme der Eigenkapitalquote auf 19,1% gekennzeichnet. Ende des ersten Halbjahres 2015 weist die PORR-Gruppe eine Nettoverschuldung von 305 Mio. Euro auf. Bezogen auf die Ertragskraft zeigt das Unternehmen eine hohe Tragfähigkeit der Verschuldung. Im August 2015 wurde die Finanzierungsbasis durch die erfolgreiche Begebung des ersten Schuldscheindarlehens im Volumen von 185,5 Mio. Euro verbreitert. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte das Volumen des Schuldscheindarlehens von ursprünglich geplanten 100 Mio. Euro deutlich erhöht werden und unterstreicht die positive Einschätzung zur PORR-Gruppe von dritter Seite.

6,75%-PORR-Anleihe mit unbefristeter Laufzeit (ab erstem Rückzahlungstermin 28.10.2021 mit variabler Verzinsung)
Die im Oktober 2014 emittierte Mittelstandsanleihe der PORR AG ist mit einem Zinskupon von 6,75% (Zinstermin jährlich 28.10.) ausgestattet und hat eine unbefristete Laufzeit. Erster Rückzahlungstermin ist der 28.10.2021. Ab dem 28.10.2021 ist die Anleihe variabel verzinst und es gibt jährlich vier Zinstermine (28.10.; 28.01.; 28.04.; 28.07.).

Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 26,39 Mio. Euro eingesammelt. Die Anleihe wurde als Umtauschangebot für vorherige Anleihen ausgegeben, um die Kapitalmarktfinanzierung der Emittentin zu optimieren. Die Anleihe ist nachrangig gegenüber allen anderen bestehenden und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung
Aufgrund der führenden Marktstellung in den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien, des weiteren profitablen Wachstumspotenzials aus dem Auftragsbestand sowie der Übernahme der Bilfinger-Aktivitäten in Polen und der attraktiven Rendite von 6,49% (auf Kursbasis 103,95% am 16.09.2015) bewerten wir die 6,75%-PORR-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv".


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!