YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft 8,00%-Agri Resources-Anleihe als durchschnittlich attraktiv ein

Agri Resources-Anleihe wird mit 3,5 von 5 möglichen Sternen bewertet

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen) einzustufen.

Die Agri Resources Group S.A. wurde am 30. Oktober 2015 mit Sitz in Luxemburg gegründet. Die Geschäftstätigkeit der Agri Resources Group umfasst sowohl den Handel mit Agrarrohstoffen, insbesondere von Asien und Afrika nach Europa, als auch den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Kassawa, Kürbiskernen, Mais, Reis, Kartoffeln sowie Vanille und Gewürzen und anderen, teilweise lokalen Feldfrüchten. Das Handelsgeschäft wird über drei eigene Tochtergesellschaften mit Sitz in Monaco, Großbritannien und Mauritius abgewickelt.

Die Anbau- und Verarbeitungs-Aktivitäten erfolgen über drei Tochtergesellschaften mit Sitz in Guinea, Kamerun und Madagaskar, denen landwirtschaftliche Flächen von insgesamt nahezu 23.000 Hektar zu Verfügung stehen. Die Flächen befinden sich nahezu vollständig in Kamerun (21.500 Hektar). Darüber hinaus verfügt die Agri Resources Group über Lagerkapazitäten in den Produktionsländern. In Madagaskar bestehen kombinierte Lager- und Verarbeitungskapazitäten für Vanille.

Die Agri Resources Group hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margenanteilen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird das Unternehmen von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren.

Eigenkapitalquote von über 80%
Per 31.12.2015 weist die Agri Resources Group eine bilanzielle Eigenkapitalquote nach IFRS von 81,7% auf. Das Unternehmen ist netto-schuldenfrei. Zu berücksichtigen ist, dass das Anlagevermögen zu großen Teilen aus aktivierten Landrechten, die über die Nutzungsdauer abzuschreiben sind, und Firmenwerten besteht.

Bescheinigung der Bilanzansätze und der Ertragsaussichten durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im Zusammenhang mit der Einbringung von 90% der Anteile der Agri Resources International S.à r.l. in die Agri Resources Group S.A. wurde der Unternehmenswert der Agri Resources International S.à r.l. bzw. der hierin enthaltenen Beteiligungen ermittelt. Der Bilanzansatz und die Ertragsaussichten konnten dabei durch eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften plausibilisiert werden. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dürfte aufgrund der erhöhten Länderrisiken sowie der frühen Projektstadien in den Beteiligungen entsprechende Abschläge bei der Unternehmensbewertung vorgenommen haben, so dass wir grundsätzlich Upside-Potenzial in der Bewertung sehen. Diese Bewertung wurde anschließend durch den Abschlussprüfer, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars, im Rahmen des Jahresabschlusses 2015 mit einem uneingeschränkten Testat bestätigt.

Agri Resources-Anleihe mit Laufzeit bis 2021
Die Unternehmensanleihe der Agri Resources Group S.A. hat einen Zinskupon von 8,00% und eine Laufzeit bis zum 10.06.2021. Im Rahmen der Anleiheemission sollen bis zu 25 Mio. Euro eingesammelt werden. Die kleinste Stückelung der Anleihe beträgt 10.000 Euro. Neben Übernahmen und Beteiligungen plant das Unternehmen mit den Mitteln aus der Anleihe die weitere Expansion nach Europa und Deutschland, um seine Agrarprodukte auch hier anzubieten. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.

Mittelverwendung für Übernahmen und Beteiligungen an unterbewerteten Unternehmen und Assets
Für die geplante Wachstumsstrategie wurden Kriterien für potenzielle Targets definiert: Es werden Übernahmen und Beteiligungen angestrebt, die den bestehenden Geschäftsfeldern entsprechen - also Anbau, Verarbeitung und Handel im Bereich Agrarrohstoffe. Möglich sind sowohl Direktinvestments als auch Beteiligungen sowie Investitionen in Eigenkapital- und Fremdkapitalinstrumente. In jedem Fall haben die Investments das Ziel, ein strategiekonformes Wachstum zu unterstützen und daher unterbewertete Unternehmen und Assets zu erwerben. Neben dem eigenen operativen Wachstum wird die mit den Mitteln aus der Anleihe geplante Übernahme-Strategie ein hohes Umsatz- und Ergebnissteigerungspotenzial generieren.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Aufgrund des im Segment der Mittelstandsanleihen und im Vergleich mit Anleihen anderer Unternehmen mit ähnlicher Geschäftstätigkeit überdurchschnittlichen Kupons von 8,00% p.a. und der positiven Wachstumsaussichten nach der Aufbauphase in Verbindung mit den erhöhten Länderrisiken in Afrika und der überdurchschnittlichen Rendite von 7,73% p.a. (auf Basis des Schlusskurses von 101% am 15.07.2016 in Frankfurt) bewerten wir die 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) als "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen).

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.


www.fixed-income.org


Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!