YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft 8,00%-Agri Resources-Anleihe als durchschnittlich attraktiv ein

Agri Resources-Anleihe wird mit 3,5 von 5 möglichen Sternen bewertet

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen) einzustufen.

Die Agri Resources Group S.A. wurde am 30. Oktober 2015 mit Sitz in Luxemburg gegründet. Die Geschäftstätigkeit der Agri Resources Group umfasst sowohl den Handel mit Agrarrohstoffen, insbesondere von Asien und Afrika nach Europa, als auch den Anbau und die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Kassawa, Kürbiskernen, Mais, Reis, Kartoffeln sowie Vanille und Gewürzen und anderen, teilweise lokalen Feldfrüchten. Das Handelsgeschäft wird über drei eigene Tochtergesellschaften mit Sitz in Monaco, Großbritannien und Mauritius abgewickelt.

Die Anbau- und Verarbeitungs-Aktivitäten erfolgen über drei Tochtergesellschaften mit Sitz in Guinea, Kamerun und Madagaskar, denen landwirtschaftliche Flächen von insgesamt nahezu 23.000 Hektar zu Verfügung stehen. Die Flächen befinden sich nahezu vollständig in Kamerun (21.500 Hektar). Darüber hinaus verfügt die Agri Resources Group über Lagerkapazitäten in den Produktionsländern. In Madagaskar bestehen kombinierte Lager- und Verarbeitungskapazitäten für Vanille.

Die Agri Resources Group hat sich auf Nischenprodukte der Landwirtschaft mit hohen Margenanteilen spezialisiert. Nach den aktuellen OECD-Analysen wird das Unternehmen von einer steigenden Nachfrage nach diesen Produkten nachhaltig profitieren.

Eigenkapitalquote von über 80%
Per 31.12.2015 weist die Agri Resources Group eine bilanzielle Eigenkapitalquote nach IFRS von 81,7% auf. Das Unternehmen ist netto-schuldenfrei. Zu berücksichtigen ist, dass das Anlagevermögen zu großen Teilen aus aktivierten Landrechten, die über die Nutzungsdauer abzuschreiben sind, und Firmenwerten besteht.

Bescheinigung der Bilanzansätze und der Ertragsaussichten durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Im Zusammenhang mit der Einbringung von 90% der Anteile der Agri Resources International S.à r.l. in die Agri Resources Group S.A. wurde der Unternehmenswert der Agri Resources International S.à r.l. bzw. der hierin enthaltenen Beteiligungen ermittelt. Der Bilanzansatz und die Ertragsaussichten konnten dabei durch eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften plausibilisiert werden. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dürfte aufgrund der erhöhten Länderrisiken sowie der frühen Projektstadien in den Beteiligungen entsprechende Abschläge bei der Unternehmensbewertung vorgenommen haben, so dass wir grundsätzlich Upside-Potenzial in der Bewertung sehen. Diese Bewertung wurde anschließend durch den Abschlussprüfer, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars, im Rahmen des Jahresabschlusses 2015 mit einem uneingeschränkten Testat bestätigt.

Agri Resources-Anleihe mit Laufzeit bis 2021
Die Unternehmensanleihe der Agri Resources Group S.A. hat einen Zinskupon von 8,00% und eine Laufzeit bis zum 10.06.2021. Im Rahmen der Anleiheemission sollen bis zu 25 Mio. Euro eingesammelt werden. Die kleinste Stückelung der Anleihe beträgt 10.000 Euro. Neben Übernahmen und Beteiligungen plant das Unternehmen mit den Mitteln aus der Anleihe die weitere Expansion nach Europa und Deutschland, um seine Agrarprodukte auch hier anzubieten. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.

Mittelverwendung für Übernahmen und Beteiligungen an unterbewerteten Unternehmen und Assets
Für die geplante Wachstumsstrategie wurden Kriterien für potenzielle Targets definiert: Es werden Übernahmen und Beteiligungen angestrebt, die den bestehenden Geschäftsfeldern entsprechen - also Anbau, Verarbeitung und Handel im Bereich Agrarrohstoffe. Möglich sind sowohl Direktinvestments als auch Beteiligungen sowie Investitionen in Eigenkapital- und Fremdkapitalinstrumente. In jedem Fall haben die Investments das Ziel, ein strategiekonformes Wachstum zu unterstützen und daher unterbewertete Unternehmen und Assets zu erwerben. Neben dem eigenen operativen Wachstum wird die mit den Mitteln aus der Anleihe geplante Übernahme-Strategie ein hohes Umsatz- und Ergebnissteigerungspotenzial generieren.

Fazit: Durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Aufgrund des im Segment der Mittelstandsanleihen und im Vergleich mit Anleihen anderer Unternehmen mit ähnlicher Geschäftstätigkeit überdurchschnittlichen Kupons von 8,00% p.a. und der positiven Wachstumsaussichten nach der Aufbauphase in Verbindung mit den erhöhten Länderrisiken in Afrika und der überdurchschnittlichen Rendite von 7,73% p.a. (auf Basis des Schlusskurses von 101% am 15.07.2016 in Frankfurt) bewerten wir die 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) als "durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen).

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 als Finalist für das KFM-Auswahlverfahren und die überdurchschnittliche Entwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ausgezeichnet.


www.fixed-income.org


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!