YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft IPSAK-Anleihe mit 4 von 5 möglichen Sternen ein

6,75%-IPSAK-Anleihe wird als "attraktiv" eingestuft

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der IPSAK-Anleihe (A1RFBP) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "attraktiv" einzustufen.

Die Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK) wurde im Jahr 2009 gegründet. Im Zentrum der Geschäftstätigkeit steht die Wiederbelebung des gesamten Salamander-Areals mit einer vielfältigen Nutzung aus Wohnen und Einkaufen, Dienstleistungen und Gewerbe (derzeitige Gesamt-Grundstücksfläche von ca. 41.000 m² und Gesamt-Bruttogeschossfläche von ca. 79.000 m²). Dabei werden sowohl die bestehenden Gebäude des Areals saniert und renoviert als auch neue Wohn- und Gewerbegebäude auf den unbebauten Flächen der Liegenschaft projektiert, vermietet und verkauft.

Als Hauptmieter für das Salamander-Areal wurde das Grundbuchzentralarchiv für das Land Baden-Württemberg gewonnen (Fläche von ca. 19.000 m²).

Zum Ende des Geschäftsjahres 2012 und im Laufe des Geschäftsjahres 2013 hat IPSAK wie geplant mehrere Tochterunternehmen gegründet, mit denen weitere Immobilienentwicklungen neben dem Salamander-Areal umgesetzt werden. Hierzu gehören unter anderem die IPSAK-Energie GmbH für die Energieversorgung des Salamander-Areals mit einem eigenen Blockheizkraftwerk und die Immobilien-Projekt Zanger Berg Heidenheim GmbH mit einem Wohnimmobilien-Portfolio aus insgesamt 576 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten in Heidenheim.

Erfolgreiche Entwicklung der Immobilienprojekte

Im Jahr 2014 konnte auf bereinigter Basis eine Nettokaltmiete von über 3,0 Mio. Euro p.a. erzielt werden. Es wurden weitere Gewerbemietverträge mit namhaften Unternehmen wie der mhplus Krankenkasse und zuletzt für das regionale Hauptquartier der Alcatel-Lucent Enterprise für die Region D-A-CH abgeschlossen. Darüber hinaus erzielte die IPSAK zusätzliche Erlöse von 4,6 Mio. Euro aus dem Verkauf von 16 Eigentumswohnungen.

Das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg als Hauptmieter des Areals hat zum Jahresende 2014 bereits 26 Archive sowie die gesamten Büroflächen übernommen. Bis Ende 2017 sollen die verbleibenden 44 der insgesamt geplanten 70 Archive übernommen werden, so dass im weiteren Verlauf mit einer Zunahme der Mieterlöse zu rechnen ist.

Von den insgesamt 64 Eigentumswohnungen in den Stadtvillen auf dem Salamander-Areal sind nach Unternehmensangaben bereits 16 Wohnungen fertiggestellt und verkauft. Von den verbleibenden 48 Eigentumswohnungen, die sich aktuell im Bau befinden, seien bis zum Ende des 1. Quartals 2015 bereits fast alle (47) Wohnungs-Verkäufe notariell beurkundet. Nach Abschluss der im 2. Quartal 2014 begonnenen Bauphase sind Verkaufserlöse von etwa 14 Mio. Euro zu erwarten.

Als letzte Revitalisierungsphase des Salamander-Areals sind der Neubau von 121 Wohnungen und 5 weiteren Gewerbeflächen, ca. 200 Tiefgaragenplätzen und eines REWE-Lebensmittelmarktes im Südwesten des Areals geplant. Der Bau- und Vermarktungsbeginn ist für Spätsommer 2015 geplant. Für die IPSAK ergibt sich aus den Verkäufen in der letzten Revitalisierungsphase weiteres signifikantes Umsatz- und Ergebnispotenzial.

Beim Immobilien-Projekt Zanger Berg konnte nach Unternehmensangaben per 31.03.2015 die Vollvermietung erreicht werden. Somit ist allein durch den gesteigerten Vermietungsstand von einer deutlichen Wertsteigerung des Immobilienprojektes auszugehen. Weitere attraktive Projekte befinden sich u.a. in Kassel und Ludwigsburg in der Entwicklung.

IPSAK-Anleihe mit Laufzeit bis 2019

Die im Dezember 2012 emittierte Mittelstandsanleihe der IPSAK hat einen Zinskupon von 6,75% und eine Laufzeit bis zum 06.12.2019. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 30 Mio. Euro eingesammelt. Die Mittel der Anleihe dienen insbesondere für Investitionen in neue Immobilienprojekte ausschließlich außerhalb des Salamander-Areals. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.

Fazit: Attraktive Bewertung

Die IPSAK hat sich auf komplexe Immobilienentwicklungen wie die Revitalisierung ehemaliger Industriekomplexe und denkmalgeschützter Areale spezialisiert. Mit der Entwicklung des Salamander-Areals Kornwestheim hat die IPSAK ihre Kompetenz in der erfolgreichen Immobilienentwicklung gezeigt. Daneben wurden bereits weitere aussichtsreiche Immobilienprojekte begonnen, die ein hohes Wertsteigerungspotenzial erwarten lassen.

Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung sowohl des Salamander-Areals als auch der übrigen Immobilien-Projekte, des weiteren erwarteten Wachstums und der attraktiven Rendite von 5,16% (auf Kursbasis 106,00% am 22.07.2015) bewerten wir die 6,75%-IPSAK-Anleihe als "attraktiv".


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!