YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer stuft IPSAK-Anleihe mit 4 von 5 möglichen Sternen ein

6,75%-IPSAK-Anleihe wird als "attraktiv" eingestuft

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der IPSAK-Anleihe (A1RFBP) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe als "attraktiv" einzustufen.

Die Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK) wurde im Jahr 2009 gegründet. Im Zentrum der Geschäftstätigkeit steht die Wiederbelebung des gesamten Salamander-Areals mit einer vielfältigen Nutzung aus Wohnen und Einkaufen, Dienstleistungen und Gewerbe (derzeitige Gesamt-Grundstücksfläche von ca. 41.000 m² und Gesamt-Bruttogeschossfläche von ca. 79.000 m²). Dabei werden sowohl die bestehenden Gebäude des Areals saniert und renoviert als auch neue Wohn- und Gewerbegebäude auf den unbebauten Flächen der Liegenschaft projektiert, vermietet und verkauft.

Als Hauptmieter für das Salamander-Areal wurde das Grundbuchzentralarchiv für das Land Baden-Württemberg gewonnen (Fläche von ca. 19.000 m²).

Zum Ende des Geschäftsjahres 2012 und im Laufe des Geschäftsjahres 2013 hat IPSAK wie geplant mehrere Tochterunternehmen gegründet, mit denen weitere Immobilienentwicklungen neben dem Salamander-Areal umgesetzt werden. Hierzu gehören unter anderem die IPSAK-Energie GmbH für die Energieversorgung des Salamander-Areals mit einem eigenen Blockheizkraftwerk und die Immobilien-Projekt Zanger Berg Heidenheim GmbH mit einem Wohnimmobilien-Portfolio aus insgesamt 576 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten in Heidenheim.

Erfolgreiche Entwicklung der Immobilienprojekte

Im Jahr 2014 konnte auf bereinigter Basis eine Nettokaltmiete von über 3,0 Mio. Euro p.a. erzielt werden. Es wurden weitere Gewerbemietverträge mit namhaften Unternehmen wie der mhplus Krankenkasse und zuletzt für das regionale Hauptquartier der Alcatel-Lucent Enterprise für die Region D-A-CH abgeschlossen. Darüber hinaus erzielte die IPSAK zusätzliche Erlöse von 4,6 Mio. Euro aus dem Verkauf von 16 Eigentumswohnungen.

Das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg als Hauptmieter des Areals hat zum Jahresende 2014 bereits 26 Archive sowie die gesamten Büroflächen übernommen. Bis Ende 2017 sollen die verbleibenden 44 der insgesamt geplanten 70 Archive übernommen werden, so dass im weiteren Verlauf mit einer Zunahme der Mieterlöse zu rechnen ist.

Von den insgesamt 64 Eigentumswohnungen in den Stadtvillen auf dem Salamander-Areal sind nach Unternehmensangaben bereits 16 Wohnungen fertiggestellt und verkauft. Von den verbleibenden 48 Eigentumswohnungen, die sich aktuell im Bau befinden, seien bis zum Ende des 1. Quartals 2015 bereits fast alle (47) Wohnungs-Verkäufe notariell beurkundet. Nach Abschluss der im 2. Quartal 2014 begonnenen Bauphase sind Verkaufserlöse von etwa 14 Mio. Euro zu erwarten.

Als letzte Revitalisierungsphase des Salamander-Areals sind der Neubau von 121 Wohnungen und 5 weiteren Gewerbeflächen, ca. 200 Tiefgaragenplätzen und eines REWE-Lebensmittelmarktes im Südwesten des Areals geplant. Der Bau- und Vermarktungsbeginn ist für Spätsommer 2015 geplant. Für die IPSAK ergibt sich aus den Verkäufen in der letzten Revitalisierungsphase weiteres signifikantes Umsatz- und Ergebnispotenzial.

Beim Immobilien-Projekt Zanger Berg konnte nach Unternehmensangaben per 31.03.2015 die Vollvermietung erreicht werden. Somit ist allein durch den gesteigerten Vermietungsstand von einer deutlichen Wertsteigerung des Immobilienprojektes auszugehen. Weitere attraktive Projekte befinden sich u.a. in Kassel und Ludwigsburg in der Entwicklung.

IPSAK-Anleihe mit Laufzeit bis 2019

Die im Dezember 2012 emittierte Mittelstandsanleihe der IPSAK hat einen Zinskupon von 6,75% und eine Laufzeit bis zum 06.12.2019. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 30 Mio. Euro eingesammelt. Die Mittel der Anleihe dienen insbesondere für Investitionen in neue Immobilienprojekte ausschließlich außerhalb des Salamander-Areals. Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen.

Fazit: Attraktive Bewertung

Die IPSAK hat sich auf komplexe Immobilienentwicklungen wie die Revitalisierung ehemaliger Industriekomplexe und denkmalgeschützter Areale spezialisiert. Mit der Entwicklung des Salamander-Areals Kornwestheim hat die IPSAK ihre Kompetenz in der erfolgreichen Immobilienentwicklung gezeigt. Daneben wurden bereits weitere aussichtsreiche Immobilienprojekte begonnen, die ein hohes Wertsteigerungspotenzial erwarten lassen.

Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung sowohl des Salamander-Areals als auch der übrigen Immobilien-Projekte, des weiteren erwarteten Wachstums und der attraktiven Rendite von 5,16% (auf Kursbasis 106,00% am 22.07.2015) bewerten wir die 6,75%-IPSAK-Anleihe als "attraktiv".


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!