Klöckner & Co hat seine Wandelanleihe 2010 vorzeitig aus bestehenden liquiden Mitteln zurückgezahlt. Nach Ausübung eines Kündigungsrechts durch die Klöckner & Co SE wurden am 12. Januar 2016 die noch ausstehenden Wandelschuldverschreibungen zurückgezahlt.
Nach vollständiger Rückzahlung der Wandelanleihe 2010 hat Klöckner & Co kein börsennotiertes Fremdkapitalinstrument mehr ausstehen. In diesem Zusammenhang hat sich Klöckner & Co entschieden, die bestehenden Ratingvereinbarungen mit den beiden Ratingagenturen Standard & Poor's sowie Moody's Investor Service zu beenden. Aus der Rückgabe der externen Ratings ergeben sich keine Auswirkungen auf das bestehende Finanzierungsportfolio.
Marcus A. Ketter, CFO der Klöckner & Co SE: "Auch nach Rückzahlung der Wandelanleihe bleibt unsere Finanzierungsstrategie auf ein breit gestreutes Portfolio an Finanzierungsinstrumenten ausgerichtet. Unsere Finanzierungslinien von über 1,5 Mrd. EUR sind aktuell nur zu rund einem Drittel in Anspruch genommen. Damit können wir auch in Zukunft sehr flexibel auf Veränderungen des Kapitalbedarfs reagieren."
Über Klöckner & Co:
Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Center-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk von rund 220 Standorten in 15 Ländern bedient der Konzern mehr als 150.000 Kunden. Neben Unternehmen der Bauindustrie sowie des Maschinen- und Anlagenbaus beliefert Klöckner & Co Kunden aus der Automobil- und Chemieindustrie, dem Schiffsbau sowie aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Gebrauchsgüter und Energie. Aktuell beschäftigt Klöckner & Co rund 9.600 Mitarbeiter. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 6,5 Mrd. EUR.
Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im MDAX(R)-Index der Deutschen Börse gelistet.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
