YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kluft zwischen den Anleiherenditen auf beiden Seiten des Atlantiks / Einordnungen der Insight Fixed Income-Experten

© Pixabay

Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur Einordnung der aktuellen Markt­situation:

Zölle drohen, Märkte schauen weg
Peter Bentley, Global Head of Fixed Income 
„Zwar wurden die strengsten Zölle kurzfristig ausgesetzt, doch die strukturelle Verschiebung hin zu einem Protektionismus der USA, der auf einem Basiszoll von 10 % basiert, stellt ein wachsendes Risiko für die globalen Lieferketten, die Inflation und das Wachstum dar. Wir gehen davon aus, dass sich diese Gegenwinde ab dem Sommer verstärken und das Wachstum bis Anfang 2026 stagnieren wird. Die Aktienmärkte haben sich nach ihrem anfänglichen Einbruch stark erholt, was unserer Meinung nach zu einer gewissen Sorglosigkeit hinsichtlich der Aussichten geführt hat.“

Eine Kluft zwischen den Anleiherenditen auf beiden Seiten des Atlantiks
Harvey Bradley, Co-Head of Global Rates Investment 
„Wir glauben, dass die europäischen Anleihemärkte in den nächsten 12 Monaten in Bezug auf die Gesamtrendite hinter ihren US-Pendants zurückbleiben werden. Die EZB konnte ihren Lockerungszyklus vorziehen und ist nun der Fed weit voraus. Wenn die Fed 2026 aufholt, dürfte dies unserer Meinung nach für US-Anleihen mit einer Laufzeit von etwa 10 Jahren positiv sein. Die höheren laufenden Renditen an den US-Anleihemärkten würden in Verbindung mit dem Renditeanstieg zu einer deutlichen Outperformance für Anleger führen, die US-Anleihen halten.“

Die Jagd nach Renditen verschärft sich
April LaRusse, Head of Investment Specialists 
„Die Unternehmensgewinne bleiben robust, die Inflationsdaten stabilisieren sich und das Kapital fließt weiterhin in den Kreditmarkt. Bemerkenswert ist, dass im Mai ein Rekordvolumen an Euro-Emissionen verzeichnet wurde, das dem Niveau von April und Mai 2020 entspricht. Der Markt hat die Spreadausweitung des letzten Monats umgekehrt, und für den Sommer wird nun mit einem Rückgang des Angebots gerechnet. Dieses Umfeld dürfte die Jagd nach Renditen weiter verschärfen, zumal die absoluten Renditen im letzten Monat gestiegen sind. Infolgedessen dürften die Spreads weiter sinken, wobei die Prämien für Neuemissionen aufgrund des Kampfes der Anleger um Allokationen wahrscheinlich zurückgehen werden.“

Zölle erfordern Sorgfalt bei Krediten
Adam Whiteley, Head of Global Credit 
„Die Unsicherheit und die Unruhe rund um das neue Zollsystem sind offensichtlich groß, daher konzentrieren wir uns auf relative Werte und die Auswahl sicherer Titel, anstatt auf allgemeine Prognosen für die Kreditentwicklung. Die Auswirkungen der Zölle werden je nach Unternehmen sehr unterschiedlich sein. Viele Telekommunikationsunternehmen beispielsweise verfügen über große Konzessionen in einem einzelnen Land oder einer kleinen Gruppe von Ländern, und die Menschen werden eher auf viele andere Dinge verzichten, bevor sie ihre Mobilfunkverträge kündigen. Diese Unternehmen werden daher unabhängig von der Entwicklung der Zölle tendenziell relativ stabile Cashflows aufweisen.“

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!