YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von Allianz Global Investors, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 15. Juni

Nach der letzten Veröffentlichung der Protokolle des Monetary Policy Committee der Federal Reserve erwarteten die Märkte, dass die Fed den Leitzins im Juni oder Juli anheben würde. Die geringe Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze in den USA, die im Mai veröffentlicht wurde, hat sie kalt erwischt: Inzwischen gehen sie nur von einer einzigen Leitzinserhöhung über die nächsten 12 Monate aus. An den Märkten herrscht derzeit Verwirrung, die nicht zuletzt von der Fed selbst verursacht wird. Einerseits lässt sie keinen Zweifel daran, dass sie die Zinsen anheben wird, andererseits macht sie aber keine Aussage über den Zeitpunkt.

Unsere Lesart hat sich indes nicht geändert. Die Zahlen vom Arbeitsmarkt sind sicherlich enttäuschend, aber eine Zahl allein macht keinen Trend. Das langsamere Tempo in der Schaffung von Arbeitsplätzen kann auch als Zeichen der Reife im US-Konjunkturzyklus interpretiert werden. Zwei Elemente im Beschäftigungsbericht unterstützen unsere Überzeugung, dass zumindest eine Erhöhung im Jahr 2016 zu erwarten ist: Die Zahl der Ansprüche auf Arbeitslosengeld ist auf dem niedrigsten Stand seit 1970 (1,3% der US-Erwerbsbevölkerung). Und die zunehmende Verknappung der Arbeit verändert das Machtgefüge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zugunsten letzterer, sodass mit Lohnerhöhungen zu rechnen ist.

Auf ihrer Sitzung in dieser Woche dürfte die Fed diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie wie jedes Quartal den Ausblick für Inflation, Wirtschaftswachstum und die Leitzinsentwicklung für die nächsten drei Jahre aktualisiert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn sie weiterhin zwei Zinserhöhungen im Jahr 2016 vorsieht. Eine derartige Ankündigung, auf die die Märkte nicht vorbereitet sind, würde die Volatilität erhöhen und zu einer Korrektur der kurzen und mittelfristigen Teile der US-Zinsstrukturkurve führen.“

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!