YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von Allianz Global Investors, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 15. Juni

Nach der letzten Veröffentlichung der Protokolle des Monetary Policy Committee der Federal Reserve erwarteten die Märkte, dass die Fed den Leitzins im Juni oder Juli anheben würde. Die geringe Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze in den USA, die im Mai veröffentlicht wurde, hat sie kalt erwischt: Inzwischen gehen sie nur von einer einzigen Leitzinserhöhung über die nächsten 12 Monate aus. An den Märkten herrscht derzeit Verwirrung, die nicht zuletzt von der Fed selbst verursacht wird. Einerseits lässt sie keinen Zweifel daran, dass sie die Zinsen anheben wird, andererseits macht sie aber keine Aussage über den Zeitpunkt.

Unsere Lesart hat sich indes nicht geändert. Die Zahlen vom Arbeitsmarkt sind sicherlich enttäuschend, aber eine Zahl allein macht keinen Trend. Das langsamere Tempo in der Schaffung von Arbeitsplätzen kann auch als Zeichen der Reife im US-Konjunkturzyklus interpretiert werden. Zwei Elemente im Beschäftigungsbericht unterstützen unsere Überzeugung, dass zumindest eine Erhöhung im Jahr 2016 zu erwarten ist: Die Zahl der Ansprüche auf Arbeitslosengeld ist auf dem niedrigsten Stand seit 1970 (1,3% der US-Erwerbsbevölkerung). Und die zunehmende Verknappung der Arbeit verändert das Machtgefüge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zugunsten letzterer, sodass mit Lohnerhöhungen zu rechnen ist.

Auf ihrer Sitzung in dieser Woche dürfte die Fed diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie wie jedes Quartal den Ausblick für Inflation, Wirtschaftswachstum und die Leitzinsentwicklung für die nächsten drei Jahre aktualisiert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn sie weiterhin zwei Zinserhöhungen im Jahr 2016 vorsieht. Eine derartige Ankündigung, auf die die Märkte nicht vorbereitet sind, würde die Volatilität erhöhen und zu einer Korrektur der kurzen und mittelfristigen Teile der US-Zinsstrukturkurve führen.“

www.fixed-income.org

-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income, zur bevorstehenden EZB-Sitzung

Geldpolitisch befindet sich die EZB in einer beneidens­werten Lage, da die Inflation nun wieder auf das Ziel von 2% zurück­gekehrt ist und dort…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!