YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Konflikt im Nahen Osten schürt Angst vor Ölknappheit

von Christian Henke, Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG

Der aufflammende Konflikt im Nahen Osten hat die Finanzmärkte auf dem falschen Fuß erwischt. Vor allem geht die Angst vor einer Unterbrechung der Lieferung des Rohöls aus dem Iran umher. Der Iran gilt als Unterstützer der radikal-islamischen Palästinergruppe Hamas. Der Ölpreis der Sorte WTI konnte in frühen Morgenstunden wieder den Weg gen Norden einschlagen und versucht im Augenblick, die Chartmarke bei 85,06 USD zurückzugewinnen. Gelingt dies, müsste wieder mit anziehenden Notierungen gerechnet werden. Potenzielle Gewinner wären dann die Ölaktien, die sich zurzeit in einer Korrektur befinden. Auch der Goldpreis wird zuletzt wieder verstärkt als sicherer Hafen genutzt. Zuletzt hat das gelbe Edelmetall spürbar an Glanz eingebüßt. Eine Erholung des Kurses in Richtung 1.880 USD ist durchaus denkbar. Gleichzeitig hat auch der Gaspreis wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Grundsätzlich ziehen die Energiepreise wieder an. Dies könnte erneut Inflationssorgen schüren, was angesichts der hohen Leitzinsen in den USA zu einem ungünstigen Zeitpunkt käme.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!