YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar: Anleihe 2011/17 um 10 Mio. Euro aufgstockt, Anleihe 2014/19 im Volumen von 35 Mio. Euro platziert

Refinanzierung der KTG Agarar-Anleihe 2010/2015 erfolgreich abgeschlossen

Die KTG Agrar SE hat die Rückzahlung der Unternehmensanleihe 2010/2015 mit einem Volumen von 50 Mio. Euro und einer Fälligkeit im September 2015 erfolgreich gesichert. Zur Refinanzierung wurde zum einen die Unternehmensanleihe 2011/2017 im Rahmen einer Privatplatzierung um 10 Mio. Euro aufgestockt. Zudem wurden von der Unternehmensanleihe 2014/2019 insgesamt 35 Mio. Euro (davon stammen 10 Mio. Euro aus dem Umtauschangebot der Anleihe 2010/2015) platziert. Die übrigen 5 Mio. Euro wird KTG Agrar aus dem operativen Cashflow tilgen.

„Mit der frühzeitigen Refinanzierung der Anleihe sind wir auch für die kommenden Jahre solide durchfinanziert und können uns voll auf die im ersten Halbjahr 2014 eingeleitete Erntephase konzentrieren“, sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. Die Anleiheemission 2010 war die Voraussetzung für unsere erfolgreichen Investitionen in Ackerland, Nahrungsmittelproduktion und Biogasanlagen. Diese Phase haben wir 2014 erfolgreich abgeschlossen und beginnen jetzt, die Früchte der Investitionen zu ernten.“ Im ersten Halbjahr 2014 hat KTG Agrar das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 12,0 auf 23,7 Mio. Euro gesteigert. Der Periodenüberschuss kletterte von 0,7 auf 10,6 Mio. Euro. Nach der Rekordernte im zweiten Halbjahr erwartet das Unternehmen auch für das Gesamtjahr eine starke Ergebnisentwicklung. Im Jahr 2015 soll die Erntephase fortgesetzt und die Umsatz-Marke von einer Viertel Milliarde Euro geknackt werden.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!