YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE erschließt neues Segment im Food-Markt

Außer-Haus-Markt mit gut 74 Mrd. Euro Umsatz

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) erschließt ein attraktives Segment im Food-Markt: Lebensmittel für Gastronomie, Catering und Großküchen. Dieser Außer-Haus-Markt erlebt derzeit einen Wandel. Immer mehr gefragt sind Qualität, Bio und Regionalität. Das Segment verzeichnet seit Jahren stabile Wachstumsraten. Allein in Deutschland lag der Umsatz im Außer-Haus-Markt im Jahr 2014 bei gut 74 Milliarden Euro. Zum Vergleich: In 2010 waren es 64 Milliarden Euro (Quelle Statista).

Auf der vom 11. bis 16. März 2016 stattfindenden INTERNORGA war KTG erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. Die Leitmesse für den Außer-Haus-Markt feierte in diesem Jahr 90. Geburtstag. Bei den rund 1.300 Ausstellern aus dem In- und Ausland sowie 95.000 Besuchern war von Altersmüdigkeit nichts zu spüren. Mit Superfood, veganen, biologischen und regionalen Nahrungsmitteln und nachhaltigen Systemkonzepten waren die Schwerpunktthemen der Messe am Puls der Zeit. Entsprechend gehörten die neu vorgestellten Smoothies zu den Top-Produkten am KTG-Stand.

"Der Trend zu gesunder Ernährung wird auch den Außer-Haus-Markt im In- und Ausland in den kommenden Jahren treiben. Mit unserem Konzept »Vom Feld auf den Teller« besetzen wir die wichtigen Themen regional, Bio und Tiefkühl in einzigartiger Weise. Entsprechend positiv war das Feedback in den zahlreichen Gespräche auf der INTERNORGA", sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar SE. "Ich bin überzeugt, dass wir uns hier einen neuen attraktiven Absatzmarkt erschließen."

Die INTERNORGA hat gezeigt, dass KTG die Erschließung neuer Absatzmärkte konsequent vorantreibt. Dies ist ein wichtiges strategisches Ziel im Jahr 2016. Wichtigster Absatzkanal ist und bleibt der deutsche Lebensmitteleinzelhandel. Dort ist das Unternehmen mit annähernd 50 Kilometern Regal- und Truhenfläche präsent. Daneben werden der Export, der Online-Vertrieb und die Erschließung neuer Segmente - wie dem Außer-Haus-Markt - deutlich zum Wachstum der Gruppe in den kommenden Jahren beitragen. Die Expansion wird ohne wesentliche Investitionen erfolgen. Aufgrund der Investitionen der vergangenen Jahre kann die KTG Foods, unter derer Dach sich die Lebensmittelwerke und Marken "Frenzel Tiefkühlkost", "Bio-Zentrale" und "Die Landwirte" befinden, den Umsatz im Geschäftsbereich Nahrung auf rund 200 Mio. Euro steigern (2014: 103 Mio. Euro). Mit der Kapazitätsauslastung wird auch die Marge in diesem Bereich weiter zulegen.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!