YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE: Frenzel Tiefkühlkost erneut als Top Marke ausgezeichnet

Markenabsatz legt in 2014 um 14% zu

Frenzel Tiefkühlkost wurde zum zweiten Mal in Folge von der Lebensmittel Zeitung als Top Marke ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Es ist das Ergebnis harter Arbeit in den vergangenen Jahren, in denen wir die ostdeutsche Traditionsmarke wiederbelebt haben", erklärt Reinhard Meißner, CEO der KTG Foods SE. "Ich möchte mich herzlich bei unseren Kunden und Partnern im Handel für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken. Mein Dank gilt auch allen Mitarbeitern für ihr Engagement. Gemeinsam werden wir Frenzel konsequent weiter entwickeln." In der KTG Foods SE sind die Nahrungsmittelaktivitäten, zu denen neben Frenzel auch die Bio-Zentrale Naturprodukte, die Ölmühle Naturoel Anklam, die Marke "Die Landwirte" sowie der Frischedienst Linthe gehören, der KTG Gruppe gebündelt. Anfang 2011 hatte das Landwirtschaftsunternehmen KTG Agrar SE die in Schieflage geratene Frenzel Tiefkühlkost mit Sitz in Ringleben übernommen und erfolgreich saniert.

Frenzel Tiefkühlkost hat sich im Jahr 2014 operativ und strategisch erfolgreich weiterentwickelt. Das Traditionsunternehmen hat im vergangenen Jahr einen umfangreichen Marken- und Verpackungs-Relaunch durchgeführt. Ziel war es, die regionale Herkunft und den eigenen Anbau als Kernwert deutlicher zu kommunizieren. Zudem wurden das Logo und der Markenauftritt insgesamt moderner und frischer gestaltet. Mit Erfolg: Der Markenabsatz legte in 2014 um 14% zu. Neben den bekannten Tiefkühl-Gemüsen, Fertiggerichten und Kartoffel-Spezialitäten wurden auch neue Produkte wie beispielsweise der vegetarische Spinat-Dinkel-Knuspertaler stark nachgefragt. Kunden griffen ebenfalls verstärkt nach den in Zusammenarbeit mit TV-Sternekoch Christian Henze entwickelten Dampfgarschalen.

Mit dem neuen Markenauftritt ist insbesondere das Interesse der jüngeren Zielgruppe, die in Ein- bis Zwei-Personenhaushalten leben, spürbar gestiegen. In dieser Kundengruppe spielen neben einem guten Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere Qualität und konveniente Produkte eine wichtige Rolle. Die Internetseite www.frenzel-tk.de liefert spannende Rezeptideen.

Reinhard Meißner: "Wir verbinden Anbau, Verarbeitung aus einer Hand mit starken Marken. Unsere "Vom Feld bis auf den Teller"-Strategie ist einmalig in unserer Branche und ermöglicht uns auch in den kommenden Jahren große Wachstumspotenziale - in Europa und darüber hinaus." Nachdem die KTG Agrar den Umsatz in der Nahrungsmittelsparte im vergangenen Jahr um 85,1% auf 103,3 Mio. Euro gesteigert hat, sollen im Jahr 2015 mehr als 120 Mio. Euro erlöst werden. Aufgrund der Investitionen in den vergangenen Jahren kann der Umsatz auf rund 200 Mio. Euro erhöht werden, ohne signifikant neu zu investieren.

Zum Wachstum im laufenden Jahr wird auch Frenzel beitragen. Dazu wird das Unternehmen unter anderem das Produktsortiment gezielt erweitern.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky, Head of U.S. Fixed Income, Janus Henderson Investors

Am 22. August hielt Fed-Vor­sitzender Jerome Powell seine jährliche Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Sympo­sium der Kansas City Fed. Dabei…
Weiterlesen
Investment
Die UniCredit Group erhöht ihre Betei­ligung an der Commerz­bank - Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited,…
Weiterlesen
Investment
Europäische Bank­aktien haben in den ver­gangenen Jahren bemerkens­werte Kurs­anstiege verbucht. Jeroen Knol, Senior Portfolio­manager bei BNP Paribas…
Weiterlesen
Investment
Blerina Uruci, Chef­öko­nomin USA bei T. Rowe Price kommentiert Jerome Powells Rede in Jackson Hole:1. Zur GeldpolitikDie bisherige Konsens­meinung…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert wöchentlich was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt…
Weiterlesen
Investment
Der Anteil von Öl an der Strom­erzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuer­baren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold.…
Weiterlesen
Investment

Deutet das historisch hohe Gold/Öl-Verhältnis erneut auf eine große makroökonomische Veränderung hin?

Das Gold/Öl-Verhältnis – also die Anzahl an Barrel Öl, die man für eine Unze Gold kaufen kann – gibt einen schnellen Über­blick über die…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!