YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE: Frenzel Tiefkühlkost erneut als Top Marke ausgezeichnet

Markenabsatz legt in 2014 um 14% zu

Frenzel Tiefkühlkost wurde zum zweiten Mal in Folge von der Lebensmittel Zeitung als Top Marke ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Es ist das Ergebnis harter Arbeit in den vergangenen Jahren, in denen wir die ostdeutsche Traditionsmarke wiederbelebt haben", erklärt Reinhard Meißner, CEO der KTG Foods SE. "Ich möchte mich herzlich bei unseren Kunden und Partnern im Handel für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken. Mein Dank gilt auch allen Mitarbeitern für ihr Engagement. Gemeinsam werden wir Frenzel konsequent weiter entwickeln." In der KTG Foods SE sind die Nahrungsmittelaktivitäten, zu denen neben Frenzel auch die Bio-Zentrale Naturprodukte, die Ölmühle Naturoel Anklam, die Marke "Die Landwirte" sowie der Frischedienst Linthe gehören, der KTG Gruppe gebündelt. Anfang 2011 hatte das Landwirtschaftsunternehmen KTG Agrar SE die in Schieflage geratene Frenzel Tiefkühlkost mit Sitz in Ringleben übernommen und erfolgreich saniert.

Frenzel Tiefkühlkost hat sich im Jahr 2014 operativ und strategisch erfolgreich weiterentwickelt. Das Traditionsunternehmen hat im vergangenen Jahr einen umfangreichen Marken- und Verpackungs-Relaunch durchgeführt. Ziel war es, die regionale Herkunft und den eigenen Anbau als Kernwert deutlicher zu kommunizieren. Zudem wurden das Logo und der Markenauftritt insgesamt moderner und frischer gestaltet. Mit Erfolg: Der Markenabsatz legte in 2014 um 14% zu. Neben den bekannten Tiefkühl-Gemüsen, Fertiggerichten und Kartoffel-Spezialitäten wurden auch neue Produkte wie beispielsweise der vegetarische Spinat-Dinkel-Knuspertaler stark nachgefragt. Kunden griffen ebenfalls verstärkt nach den in Zusammenarbeit mit TV-Sternekoch Christian Henze entwickelten Dampfgarschalen.

Mit dem neuen Markenauftritt ist insbesondere das Interesse der jüngeren Zielgruppe, die in Ein- bis Zwei-Personenhaushalten leben, spürbar gestiegen. In dieser Kundengruppe spielen neben einem guten Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere Qualität und konveniente Produkte eine wichtige Rolle. Die Internetseite www.frenzel-tk.de liefert spannende Rezeptideen.

Reinhard Meißner: "Wir verbinden Anbau, Verarbeitung aus einer Hand mit starken Marken. Unsere "Vom Feld bis auf den Teller"-Strategie ist einmalig in unserer Branche und ermöglicht uns auch in den kommenden Jahren große Wachstumspotenziale - in Europa und darüber hinaus." Nachdem die KTG Agrar den Umsatz in der Nahrungsmittelsparte im vergangenen Jahr um 85,1% auf 103,3 Mio. Euro gesteigert hat, sollen im Jahr 2015 mehr als 120 Mio. Euro erlöst werden. Aufgrund der Investitionen in den vergangenen Jahren kann der Umsatz auf rund 200 Mio. Euro erhöht werden, ohne signifikant neu zu investieren.

Zum Wachstum im laufenden Jahr wird auch Frenzel beitragen. Dazu wird das Unternehmen unter anderem das Produktsortiment gezielt erweitern.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!