YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE mit erfolgreicher Erntesaison 2014

Getreideernte mit hohen Erträgen abgeschlossen, Anleihe 10/15: Zinszahlung erfolgt; Umtauschangebot noch bis zum 24.9.

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) hat die Getreideernte erfolgreich abgeschlossen. Das Landwirtschaftsunternehmen hat in Ostdeutschland und Litauen mehr als 100.000 Tonnen Roggen, Gerste, Raps & Co. eingefahren. Auch die Kartoffelernte auf mehr als 1.000 Hektar wird derzeit mir sehr guten Erträgen abgeschlossen. „Wir sind mit der Saison 2014 sehr zufrieden. Menge ist natürlich nur eine Seite der Medaille“, sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. „Volatilen Preisen sind die andere Seite. Um damit bestmöglich umzugehen und nachhaltige Gewinne zu erzielen, entwickeln wir uns als Landwirt ständig weiter. Dies machen wir seit 20 Jahren sehr erfolgreich.“

Zum Jahresanfang hat sich KTG Agrar das gute Preisniveau gesichert und mehr als 50 Prozent der zu erwartenden Ernte verkauft. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ausreichende Lagerkapazitäten, um erst wieder im Winter zu verkaufen und nicht in der Erntezeit – wenn die Agrarrohstoffpreise eher schwächer tendieren. Neben dem bewährten Vorverkauf und der Lagerung hat KTG Agrar in den vergangenen Jahren die eigene Wertschöpfungskette verlängert. So wird beispielsweise die eigene sehr gute Kartoffelernte praktisch vollständig selber weiterverarbeitet. Siegfried Hofreiter: „Unsere Strategie von Feld bis auf den Teller zahlt sich aus. Statt die Kartoffeln zu niedrigen Preisen zu verkaufen, verarbeiten wir sie zu lecken Pfannengerichten und Puffern und liefern direkt an den Handel.“ Seit 2011 hat KTG Agrar die Ölmühle Anklam, das Traditionsunternehmen Frenzel Tiefkühlkost sowie die Bio-Zentrale Naturprodukte übernommen und ein modernes Frischezentrum vor den Toren Berlins errichtet. Damit liefert die Gruppe inzwischen regional erzeugte Lebensmittel von der Kartoffel über Fertiggerichte und Müslis bis zu gentechnikfreiem Soja-Öl in die Supermarktregale.

Die integrierte Produktion von Agrarrohstoffen, sauberer Energie und selbst erzeugten Lebensmitteln ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Siegfried Hofreiter: „Nach der Investitionsphase haben wir gerade erst begonnen unsere Strukturen zu optimieren und Synergiepotenziale zu nutzen.“ Aufgrund des starken erstes Halbjahres und der erfolgreichen Ernte ist KTG Agrar weiterhin optimistisch den Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr deutlich zu steigern.

ANLEIHE 10/15: ZINSZAHLUNG ERFOLGT, TAUSCH BIS 24.9. MÖGLICH

Siegfried Hofreiter: „Mit dem kräftigen Gewinnsprung haben wir im ersten Halbjahr 2014 die Erntephase eingeleitet und wollen diese weiter konsequent fortsetzen. Daher hat derzeit die sichere mittelfristige Finanzierung für uns oberste Priorität. Wir haben frühzeitig die Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2010/2015 eingeleitet und gestern ist auch die vierte Zinszahlung pünktlich erfolgt. Wer jetzt tauscht erhält selbstverständlich auch die Stückzinsen bis zum 14.10. gutgeschrieben.“ Noch bis zum 24.9. haben die Inhabern der Anleihe 10/15 die Möglichkeit, ihre Anteile kostenfrei im Verhältnis 1:1 zum Preis von 100 % des Nennbetrags in die neue Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer festen jährlichen Verzinsung von 7,25 % zu tauschen. Über die Details zum Umtausch wurden die Inhaber von ihren Depotbanken im August 2014 informiert. Darüber hinaus sind die Informationen über die Internetseite www.ktg-agrar.de abrufbar. Im Informationszentrum der KTG geben Mitarbeiter unter der Nummer 0800/8988870 (kostenfrei aus Deutschland) auch gerne telefonisch Auskunft.

www.fixed-income.org

Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!