YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG mit Rekordgeschäftsjahr, Umsatz um über 25% auf 89 Mio. Euro gesteigert

EBITDA wächst von 21,9 Mio. Euro auf 25,05 Mio. Euro

Die KTG Energie AG hat im Geschäftsjahr 2014/2015 neue Rekordwerte für Umsatz und Ertrag erwirtschaftet: Der testierte und vom Aufsichtsrat in seiner Bilanzaufsichtsratssitzung gebilligte Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2014/2015 bestätigt den soliden Wachstumskurs des KTG Energie-Konzerns: Im Konzern wurde die Gesamtleistung um über 25% auf 92,7 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 73,3 Mio. Euro), der Umsatz legte ebenso um über 25% auf 89 Mio. Euro zu (Vorjahr: 70,9 Mio. Euro). Gleichzeitig konnte das EBITDA auf 25,05 Mio. (2013/2014: 21,9 Mio. Euro) gesteigert werden. Das EBIT verbesserte sich von 11,9 Mio. Euro auf 13,3 Mio. Euro. Erstmals erzielte das Unternehmen mit 5,0 Mio. Euro einen positiven Free Cashflow – trotz des deutlichen Umsatzwachstums um 25%. Der für die Dividende maßgebliche Jahresüberschuss der KTG Energie AG erreichte 3,3 Mio. Euro. Im Fokus des abgelaufenen Geschäftsjahres stand ebenso, die Eigenkapitalausstattung der KTG Energie AG zu verbessern: Das Eigenkapital wuchs im Geschäftsjahr 2014/2015 um 33% auf 34,8 Mio. Euro (31.10.2014: 25,1 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote stieg damit von 10,5% auf rund 14%.

EBITDA soll im laufenden Geschäftsjahr um weitere 12% wachsen

„Sämtliche Kennzahlen haben sich positiv und über Plan entwickelt. An dieser Entwicklung wollen wir unsere Aktionäre mit einer steigenden Dividende teilhaben lassen“, so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG. Für das Geschäftsjahr 2015/2016 rechnet der Vorstand auf Basis des aktuellen Anlagenportfolios mit einer Leistung von rund 60 MW, einem Umsatz von über 90 Mio. Euro und einem EBITDA von bis zu 28 Mio. Euro. „Diese Erträge sind bereits gesichert. Schon heute verfügen wir über garantierte Vergütungsrechte für über 1,5 Mrd. Euro bis 2030 und darüber hinaus sowie ein EBITDA-Potenzial von über 450 Mio. Euro. Zudem wollen wir in 2016 weiter wachsen und neue Biogasanlagen für unser Portfolio akquirieren“, betont Berger.

Den vollständigen Geschäftsbericht wird die KTG Energie AG Ende März veröffentlichen.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!