YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG steigert operatives Ergebnis im ersten Halbjahr um 83%

Anleihe legt leicht auf 99,10% zu

Die KTG Energie AG, Produzent von erneuerbarer Energie aus Biogas, setzt ihren dynamischen Wachstumskurs auch im Jahr 2013 weiter fort. „Wir haben erneut den Spagat zwischen dem Ausbau der Produktionskapazität und einer deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerung erfolgreich gemeistert“, sagt Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie. „Unser Ziel, die Produktionskapazität auf über 40 Megawatt (MW) im Jahresverlauf zu erhöhen, haben wir bereits zur Jahresmitte erreicht.“
 
Den Umsatz hat die KTG Energie im ersten Halbjahr 2013 von 13,4 Mio. Euro im Vorjahr um rund 80 Prozent auf 24,0 Mio. Euro gesteigert. Den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat das Unternehmen sogar überproportional von 2,6 Mio. Euro um 83 Prozent auf 4,8 Mio. Euro erhöht. Im zweiten Halbjahr soll sich das Wachstum nochmals beschleunigen und der Umsatz für das Gesamtjahr 2013 auf rund 50 Mio. Euro zulegen.
 
Zum 30. Juni 2013 hatte die KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 41 MW am Netz. Damit hat das Unternehmen die Kapazität im vergangenen Jahr um 34 Prozent oder 10,4 MW ausgebaut. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 sind erneut über 4,6 MW hinzugekommen. Neben der Übernahme einer Bio-Erdgasanlage in Quesitz mit einer Produktionskapazität von 3,6 MW sind in Groß Tessin und Perleberg jeweils neue Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 500 kW ans Netz gegangen. Neben dem Bau und dem Kauf ergeben sich in der Optimierung und Erweiterung bestehender Biogasanlagen Chancen zur Umsatz- und Ertragssteigerung. So hat die KTG Energie die Kapazität bestehender Anlagen im ersten Halbjahr um ein MW erhöht. Dies entspricht einem zusätzlichen Jahresumsatz von rund 1,6 Mio. Euro.
 
Positiver Ausblick: Profitables Wachstum, Kapazitätsausbau, Dividende
 
Die KTG Energie blickt optimistisch in die Zukunft. Bis 2015 ist das Erreichen von 50 MW Anschlussleistung geplant. Derzeit befinden sich an mehreren Standorten Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 8 MW im Bau  und weitere rund 10 MW in Planung. Zudem ist auch der Kauf bestehender Biogasanlagen geplant. „Mit unseren aktuellen Ausbauzielen und bereits vorhandenen Ertragskraft, haben wir die Voraussetzung geschaffen, in Zukunft weiter zu wachsen und gleichzeitig eine nachhaltige Dividendenausschüttung zu beginnen,“ so Olaf Schwarz, CFO der KTG Energie AG.


www.fixed-income.org

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!