YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG steigert operatives Ergebnis im ersten Halbjahr um 83%

Anleihe legt leicht auf 99,10% zu

Die KTG Energie AG, Produzent von erneuerbarer Energie aus Biogas, setzt ihren dynamischen Wachstumskurs auch im Jahr 2013 weiter fort. „Wir haben erneut den Spagat zwischen dem Ausbau der Produktionskapazität und einer deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerung erfolgreich gemeistert“, sagt Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie. „Unser Ziel, die Produktionskapazität auf über 40 Megawatt (MW) im Jahresverlauf zu erhöhen, haben wir bereits zur Jahresmitte erreicht.“
 
Den Umsatz hat die KTG Energie im ersten Halbjahr 2013 von 13,4 Mio. Euro im Vorjahr um rund 80 Prozent auf 24,0 Mio. Euro gesteigert. Den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat das Unternehmen sogar überproportional von 2,6 Mio. Euro um 83 Prozent auf 4,8 Mio. Euro erhöht. Im zweiten Halbjahr soll sich das Wachstum nochmals beschleunigen und der Umsatz für das Gesamtjahr 2013 auf rund 50 Mio. Euro zulegen.
 
Zum 30. Juni 2013 hatte die KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 41 MW am Netz. Damit hat das Unternehmen die Kapazität im vergangenen Jahr um 34 Prozent oder 10,4 MW ausgebaut. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 sind erneut über 4,6 MW hinzugekommen. Neben der Übernahme einer Bio-Erdgasanlage in Quesitz mit einer Produktionskapazität von 3,6 MW sind in Groß Tessin und Perleberg jeweils neue Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 500 kW ans Netz gegangen. Neben dem Bau und dem Kauf ergeben sich in der Optimierung und Erweiterung bestehender Biogasanlagen Chancen zur Umsatz- und Ertragssteigerung. So hat die KTG Energie die Kapazität bestehender Anlagen im ersten Halbjahr um ein MW erhöht. Dies entspricht einem zusätzlichen Jahresumsatz von rund 1,6 Mio. Euro.
 
Positiver Ausblick: Profitables Wachstum, Kapazitätsausbau, Dividende
 
Die KTG Energie blickt optimistisch in die Zukunft. Bis 2015 ist das Erreichen von 50 MW Anschlussleistung geplant. Derzeit befinden sich an mehreren Standorten Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 8 MW im Bau  und weitere rund 10 MW in Planung. Zudem ist auch der Kauf bestehender Biogasanlagen geplant. „Mit unseren aktuellen Ausbauzielen und bereits vorhandenen Ertragskraft, haben wir die Voraussetzung geschaffen, in Zukunft weiter zu wachsen und gleichzeitig eine nachhaltige Dividendenausschüttung zu beginnen,“ so Olaf Schwarz, CFO der KTG Energie AG.


www.fixed-income.org

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!