YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG: Umsatz und Ertrag wachsen deutlich

Umsatz steigt im ersten Halbjahr um über 14% auf 36,6 Mio. Euro, EBITDA legt überproportional um 20% auf 11,9 Mio. Euro zu

Die KTG Energie AG hat im ersten Halbjahr 2014/2015 (November bis April) den Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres nach vorläufigen Zahlen um 14% auf 36,6 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA verbesserte sich überproportional um 20% auf 11,9 Mio. Euro und das EBIT konnte um knapp 13% auf 6,3 Mio. Euro gesteigert werden. Durch Ausbau eigener Standorte und durch Akquisitionen ist es dem Vorstand gelungen, die Produktionskapazität innerhalb eines Jahres um 39,5% auf 60 MW auszuweiten.

Umsatzsockel erreicht ab Geschäftsjahr 2015/2016 bereits 90 Mio. Euro

"Im ersten Halbjahr haben wir all unsere Etappenziele erreicht und können die Prognose für das Gesamtjahr voller Überzeugung bestätigen", so Dr. Thomas Berger, CEO. "Vor allem unsere Wachstumsprognosen haben wir bereits zur Jahresmitte mit über 60 MW übererfüllt", so Dr. Berger weiter. Für das Geschäftsjahr 2014/2015 rechnet das Unternehmen bereits mit einem Umsatz von über 80 Mio. Euro und einem EBITDA von über 25 Mio. Euro. Allein mit dem bestehenden Anlagenportfolio wächst ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 der heute schon gesicherte, langfristige Umsatzsockel auf über 90 Mio. Euro und der EBITDA-Sockel auf 28 bis 29 Mio. Euro.

Auch künftig will KTG Energie das Wachstum insbesondere durch günstige Akquisitionen vorantreiben. "Wir wollen im nächsten Schritt unseren garantierten Umsatz auf über 100 Mio. Euro und unser gesichertes EBITDA auf über 30 Mio. Euro steigern", betont Dr. Berger.

Der endgültige Zwischenbericht der KTG Energie AG zum 1. Halbjahr 2014/2015 wird Ende Juli 2015 veröffentlicht und danach auf der Homepage des Unternehmens abrufbar sein.

Über die KTG Energie AG

Die KTG Energie AG setzt auf ein integriertes, nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Ende Juli 2014 betreibt die KTG Energie AG mit 79 Mitarbeitern Biogasanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 60 MW, die sowohl aufbereitetes Biogas direkt ins Erdgasnetz einspeisen wie auch Biogas zur Stromproduktion nutzen. Daraus entsteht ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 ein gesicherter Umsatzsockel von 90 Mio. Euro und ein EBITDA-Sockel von 28 bis 29 Mio. Euro.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!