YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG: Verbesserte Finanzkennzahlen, Creditreform bestätigt stabilen Ausblick

Unternehmensrating von BB+ (watch) auf BB+ bestätigt, langfristige Planbarkeit und sichere Erträge

Die Creditreform Rating AG hat im Rahmen des jährlichen Folgeratings die KTG Energie AG mit der Ratingnote BB+ bestätigt. Damit attestiert die Rating-Agentur dem Unternehmen eine befriedigende Bonität mit einem auf Jahressicht stabilen Ausblick. Positiv hoben die Experten unter anderem die verbesserten Finanzkennzahlen, das risikoarme Geschäftsmodell und die abgeschlossene Bauphase der Biogasanlagen hervor.

Creditreform Rating hatte zuletzt am 2. Mai 2016 das Unternehmensrating der KTG Energie AG im Rahmen der Änderung der eigenen Ratingsystematik von BB+ auf BB+ (watch) angepasst. Auch nach Maßgabe der neuen Ratingsystematik bestätigte die Agentur die Note BB+ (befriedigende Bonität) und attestierte einen stabilen Ausblick. Dabei flossen insbesondere der positive Jahresabschluss, der positive Free Cashflow, die verbesserten Finanzkennzahlen sowie die Performance der Biogasanlagen und die gesicherte EEG-Vergütung begünstigend in die Bewertung ein.

Aufgrund des risikoarmen Geschäftsmodells mit gesicherter Versorgung und Vergütung erwarte man keine Schwankungen in Leistung und Profitabilität, fasste die Agentur in ihrem Ratingbericht zusammen. Durch die Integration neuer Anlagen und ggf. Akquisitionen könne sich die Ergebnissituation nochmals verbessern.

Über die KTG Energie AG

Die KTG Energie AG setzt auf ein integriertes, nachhaltiges Geschäftsmodell, bei dem die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht. Ende 2015 betreibt die KTG Energie AG mit 85 Mitarbeitern Biogasanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 60 MW, die sowohl aufbereitetes Biogas direkt ins Erdgasnetz einspeisen wie auch Biogas zur Stromproduktion nutzen. Daraus entsteht ab dem Geschäftsjahr 2015/2016 ein gesicherter Umsatzsockel von bis zu 90 Mio. Euro und ein EBITDA-Sockel von bis zu 28 Mio. Euro.


www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com

-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!