YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Foods SE präsentiert Strategie "Vom Feld auf den Teller"

"Bio-Zentrale", "Frenzel Tiefkühlkost" und "Die Landwirte" mit gemeinsamen Messeaufritt

Im Sommer 2014 hat die KTG Agrar SE ihre Nahrungsmittelproduktion und ihre Marken unter dem Dach der KTG Foods SE gebündelt. Auf der Fachmesse Sial in Paris wird sich die neue Gruppe erstmals der internationalen Lebensmittelbranche präsentieren. Auf der Leitmesse in der französischen Hauptstadt werden zwischen dem 19. und 23. Oktober 2014 mehr als 6.000 Aussteller und rund 150.000 Besucher aus aller Welt erwartet.

"Wir verbinden Anbau, Verarbeitung und Vertrieb aus einer Hand mit starken Marken. Dieser 'Vom Feld auf den Teller'-Ansatz ist einmalig in unserer Branche", sagt Reinhard Meißner, CEO der KTG Foods SE. "Die Vorteile wollen wir jetzt auch noch stärker dem internationalen Lebensmitteleinzelhandel vorstellen."

Unter dem Dach von KTG Foods befinden sich die Unternehmen Frenzel Tiefkühlkost, Bio-Zentrale Naturprodukte, die Ölmühle Naturöl Anklam, die Marke "die Landwirte" und der Frischedienst Linthe. So bietet die Gruppe den Partnern im Handel eine große Bandbreite von Produkten "Made in Germany" wie frischen Kartoffeln über leckere Fertiggerichte und Müslis bis zu GVO-freiem Soja-Öl an. Reinhard Meißner: "Egal ob konventionell oder ökologisch angebaut, unsere Marken liefern aus einer Hand produzierte Ware mit einem einzigartigen Herkunfts- und Erzeugerkonzept."

Auf der Sial wird die Gruppe eine Auswahl der mehr als 400 konventionellen und Bio-Produkten aus den Bereichen Rohware, Tiefkühlkost und Convenience Food mit transparenter Rezeptur präsentieren. Im Fokus stehen insbesondere innovative Produkte wie die mit dem WABEL Award ausgezeichneten Pancakes für den Toaster und trendige Gemüsedampfgarschalen für die Mikrowelle.

In Deutschland ist die Gruppe auf einem dynamischen Wachstumskurs. So ist beispielsweise Frenzel Tiefkühlkost aufgrund des gestiegenen Marktanteils "TOP Marke 2014" im Bereich Obst und Gemüse der Lebensmittelzeitung. Jetzt soll auch das internationale Wachstum forciert werden.

Über KTG Foods SE
Die KTG Foods SE liefert natürliche Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller - aus einer Hand. Das Unternehmen mit Sitz in Linthe ist ein 100%iges Tochterunternehmen der börsennotierten KTG Agrar SE. Die KTG Gruppe vereint mehr als 40.000 Hektar Anbaufläche, eigene Verarbeitungswerke für Frischgemüse, Tiefkühlkost, Cerealien und Speiseöl in Deutschland sowie starke Marken. Diese Wertschöpfungskette ermöglicht eine einzigartige Herkunftsgarantie. Die sorgfältig produzierten, unverfälschten konventionellen und ökologischen Produkte aus der Region werden unter den Marken "Bio-Zentrale", "Frenzel Tiefkühlkost" und "Die Landwirte" vertrieben.

Im Geschäftsjahr 2013 hat die KTG Gruppe eine Gesamtleistung von 205 Mio. Euro erzielt und beschäftigte 775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.


www.fixed-income.org
   www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!