YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Foods SE präsentiert Strategie "Vom Feld auf den Teller"

"Bio-Zentrale", "Frenzel Tiefkühlkost" und "Die Landwirte" mit gemeinsamen Messeaufritt

Im Sommer 2014 hat die KTG Agrar SE ihre Nahrungsmittelproduktion und ihre Marken unter dem Dach der KTG Foods SE gebündelt. Auf der Fachmesse Sial in Paris wird sich die neue Gruppe erstmals der internationalen Lebensmittelbranche präsentieren. Auf der Leitmesse in der französischen Hauptstadt werden zwischen dem 19. und 23. Oktober 2014 mehr als 6.000 Aussteller und rund 150.000 Besucher aus aller Welt erwartet.

"Wir verbinden Anbau, Verarbeitung und Vertrieb aus einer Hand mit starken Marken. Dieser 'Vom Feld auf den Teller'-Ansatz ist einmalig in unserer Branche", sagt Reinhard Meißner, CEO der KTG Foods SE. "Die Vorteile wollen wir jetzt auch noch stärker dem internationalen Lebensmitteleinzelhandel vorstellen."

Unter dem Dach von KTG Foods befinden sich die Unternehmen Frenzel Tiefkühlkost, Bio-Zentrale Naturprodukte, die Ölmühle Naturöl Anklam, die Marke "die Landwirte" und der Frischedienst Linthe. So bietet die Gruppe den Partnern im Handel eine große Bandbreite von Produkten "Made in Germany" wie frischen Kartoffeln über leckere Fertiggerichte und Müslis bis zu GVO-freiem Soja-Öl an. Reinhard Meißner: "Egal ob konventionell oder ökologisch angebaut, unsere Marken liefern aus einer Hand produzierte Ware mit einem einzigartigen Herkunfts- und Erzeugerkonzept."

Auf der Sial wird die Gruppe eine Auswahl der mehr als 400 konventionellen und Bio-Produkten aus den Bereichen Rohware, Tiefkühlkost und Convenience Food mit transparenter Rezeptur präsentieren. Im Fokus stehen insbesondere innovative Produkte wie die mit dem WABEL Award ausgezeichneten Pancakes für den Toaster und trendige Gemüsedampfgarschalen für die Mikrowelle.

In Deutschland ist die Gruppe auf einem dynamischen Wachstumskurs. So ist beispielsweise Frenzel Tiefkühlkost aufgrund des gestiegenen Marktanteils "TOP Marke 2014" im Bereich Obst und Gemüse der Lebensmittelzeitung. Jetzt soll auch das internationale Wachstum forciert werden.

Über KTG Foods SE
Die KTG Foods SE liefert natürliche Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller - aus einer Hand. Das Unternehmen mit Sitz in Linthe ist ein 100%iges Tochterunternehmen der börsennotierten KTG Agrar SE. Die KTG Gruppe vereint mehr als 40.000 Hektar Anbaufläche, eigene Verarbeitungswerke für Frischgemüse, Tiefkühlkost, Cerealien und Speiseöl in Deutschland sowie starke Marken. Diese Wertschöpfungskette ermöglicht eine einzigartige Herkunftsgarantie. Die sorgfältig produzierten, unverfälschten konventionellen und ökologischen Produkte aus der Region werden unter den Marken "Bio-Zentrale", "Frenzel Tiefkühlkost" und "Die Landwirte" vertrieben.

Im Geschäftsjahr 2013 hat die KTG Gruppe eine Gesamtleistung von 205 Mio. Euro erzielt und beschäftigte 775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.


www.fixed-income.org
   www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!