YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

La Financière de l’Echiquier integriert ESG-Kriterien in das gesamte Fondsspektrum

Als Pionier für verantwortungsbewusste Investments in Frankreich setzt La Financière de l’Echiquier - LFDE ihre Expertise für ESG-Analysen für das gesamte Fondsangebot ein.

Aufgrund der 12-jährigen Erfahrung mit SRI-Investments hat LFDE beschlossen, sich stärker für die Integration und die Ausweitung von ESG-Kriterien (Environmental/Umwelt, Social/Soziales und Governance/Unternehmensführung) einzusetzen. Alle Wertpapiere in den Portfolios erhalten einen ESG-Rating – ein Vorhaben zur Integration von ESG-Kriterien in großem Maßstab. Ziel ist es, die gesamte Fondspalette nach und nach den Standards anzupassen, die bereits für unsere SRI-Fonds (Socially Responsible Investment) wie den Echiquier Major SRI Growth Europe und Echiquier Positive Impact zur Anwendung kommen.

Die von LFDE entwickelte Methode wird bereits seit 2007 kontinuierlich optimiert und beruht seitdem auf dem gleichen Schwerpunkt Governance (Unternehmensführung). Die anerkannte und ausgezeichnete unternehmenseigene Methode, die systematisch und diszipliniert für alle Wertpapiere der SRI-Fonds verwendet wird, wurde von LFDE so angepasst, dass 100 Prozent der Wertpapieranlagen aller anderen Fonds der Palette ebenfalls analysiert werden können. Bisher ist sie für 94 Prozent1 der Wertpapiere im Portfolio anwendbar (zum Vergleich: 63 % zum 31.12.2017). 

Das neue Vorhaben bezieht das gesamte Fondsmanagerteam ein. Sie werden von dem aus vier Spezialisten mit komplementären Kompetenzprofilen bestehende SRI-Team unter der Leitung von Sonia Fasolo unterstützt. 

„SRI ist für La Financière de l’Echiquier kein Neuland. Wir sind stolz auf die Tragweite dieses Vorhabens – eine Herausforderung, die das gesamte Fondsmanagerteam einbindet und unserer starken Überzeugung Ausdruck verleiht: Wir setzen auf Unternehmen, die ESG-Kriterien einhalten und deshalb langfristig am erfolgreichsten sind“, erklärt Didier Le Menestrel, Präsident von LFDE.

„Unser SRI-Engagement beruht auf unserem Selbstverständnis als verantwortungsbewusster Investor und unserem strukturierten und hochgradig disziplinierten Ansatz. Wir haben das Ziel der 100%-igen Integration von ESG-Kriterien, das wir uns 2018 gesetzt hatten, erreicht. Das erfüllt mich mit großer Zufriedenheit. Die nichtfinanzielle interne Analyse und die Expertise unseres SRI-Teams sind Stärken, mit denen wir diesen Meilenstein erreicht haben. Und wir haben noch viel vor“, ergänzt Christophe Mianné, Generaldirektor von LFDE.


Über La Financière de l’Echiquier
Das 1991 von Didier Le Menestrel und Christian Gueugnier gegründete Unternehmen La Financière de l’Echiquier - LFDE ist mit einem verwalteten Anlagebestand von fast 10 Milliarden Euro und einem mehr als 130 Mitarbeiter starken Team einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter Frankreichs. Der Aktivitätsschwerpunkt liegt auf Vermögensverwaltung und Finanzanlagen für Privatkunden, Vermögensberater und institutionelle Investoren. LFDE, an der die Primonial-Gruppe eine Beteiligung von 40 Prozent hält, ist auch in Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und in den Benelux-Ländern präsent. LFDE unterzeichnete 2008 die UNPRI-Grundsätze, 2013 das Carbon Disclosure Project 2013 und 2017 das Montreal Carbon Pledge.

https://www.fixed-income.org/  
https://www.green-bonds.com/
(Foto: Sonia Fasolo © LFDE)


Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!