YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

La Financière de l’Echiquier integriert ESG-Kriterien in das gesamte Fondsspektrum

Als Pionier für verantwortungsbewusste Investments in Frankreich setzt La Financière de l’Echiquier - LFDE ihre Expertise für ESG-Analysen für das gesamte Fondsangebot ein.

Aufgrund der 12-jährigen Erfahrung mit SRI-Investments hat LFDE beschlossen, sich stärker für die Integration und die Ausweitung von ESG-Kriterien (Environmental/Umwelt, Social/Soziales und Governance/Unternehmensführung) einzusetzen. Alle Wertpapiere in den Portfolios erhalten einen ESG-Rating – ein Vorhaben zur Integration von ESG-Kriterien in großem Maßstab. Ziel ist es, die gesamte Fondspalette nach und nach den Standards anzupassen, die bereits für unsere SRI-Fonds (Socially Responsible Investment) wie den Echiquier Major SRI Growth Europe und Echiquier Positive Impact zur Anwendung kommen.

Die von LFDE entwickelte Methode wird bereits seit 2007 kontinuierlich optimiert und beruht seitdem auf dem gleichen Schwerpunkt Governance (Unternehmensführung). Die anerkannte und ausgezeichnete unternehmenseigene Methode, die systematisch und diszipliniert für alle Wertpapiere der SRI-Fonds verwendet wird, wurde von LFDE so angepasst, dass 100 Prozent der Wertpapieranlagen aller anderen Fonds der Palette ebenfalls analysiert werden können. Bisher ist sie für 94 Prozent1 der Wertpapiere im Portfolio anwendbar (zum Vergleich: 63 % zum 31.12.2017). 

Das neue Vorhaben bezieht das gesamte Fondsmanagerteam ein. Sie werden von dem aus vier Spezialisten mit komplementären Kompetenzprofilen bestehende SRI-Team unter der Leitung von Sonia Fasolo unterstützt. 

„SRI ist für La Financière de l’Echiquier kein Neuland. Wir sind stolz auf die Tragweite dieses Vorhabens – eine Herausforderung, die das gesamte Fondsmanagerteam einbindet und unserer starken Überzeugung Ausdruck verleiht: Wir setzen auf Unternehmen, die ESG-Kriterien einhalten und deshalb langfristig am erfolgreichsten sind“, erklärt Didier Le Menestrel, Präsident von LFDE.

„Unser SRI-Engagement beruht auf unserem Selbstverständnis als verantwortungsbewusster Investor und unserem strukturierten und hochgradig disziplinierten Ansatz. Wir haben das Ziel der 100%-igen Integration von ESG-Kriterien, das wir uns 2018 gesetzt hatten, erreicht. Das erfüllt mich mit großer Zufriedenheit. Die nichtfinanzielle interne Analyse und die Expertise unseres SRI-Teams sind Stärken, mit denen wir diesen Meilenstein erreicht haben. Und wir haben noch viel vor“, ergänzt Christophe Mianné, Generaldirektor von LFDE.


Über La Financière de l’Echiquier
Das 1991 von Didier Le Menestrel und Christian Gueugnier gegründete Unternehmen La Financière de l’Echiquier - LFDE ist mit einem verwalteten Anlagebestand von fast 10 Milliarden Euro und einem mehr als 130 Mitarbeiter starken Team einer der größten unabhängigen Vermögensverwalter Frankreichs. Der Aktivitätsschwerpunkt liegt auf Vermögensverwaltung und Finanzanlagen für Privatkunden, Vermögensberater und institutionelle Investoren. LFDE, an der die Primonial-Gruppe eine Beteiligung von 40 Prozent hält, ist auch in Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und in den Benelux-Ländern präsent. LFDE unterzeichnete 2008 die UNPRI-Grundsätze, 2013 das Carbon Disclosure Project 2013 und 2017 das Montreal Carbon Pledge.

https://www.fixed-income.org/  
https://www.green-bonds.com/
(Foto: Sonia Fasolo © LFDE)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!