YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LAIQON-Gruppe legt weiteren Anleihefonds innerhalb der LF - Credit Fondsfamilie auf

LF - Dynamic Yield Opportunities eröffnet Anlegern Zugang zu Chancen im High-Yield-Bereich

Die LAIQON-Gruppe hat den Renten­fonds LF – Dynamic Yield aufgelegt, mit dem Anleger Zugang zu Chancen im euro­päischen High-Yield-Bereich erhalten. Fonds­anteile sind seit dem 15. Oktober 2024 erhältlich. Die Gesell­schaft baut damit ihre Expertise im Renten­bereich mit einem weiteren Fonds der „LF – Credit Fonds­familie“ aus. 

Der neue Fonds Opportunities (R-Tranche, ISIN DE000A40HGD7) ergänzt die bestehenden Rentenfonds innerhalb der LF – Credit Fondsfamilie der LAIQON-Gruppe. Neben dem defensiveren LF - Assets Defensive Opportunities (R-Tranche, ISIN DE000A1JGBT2) als geldmarktorientierter Rentenfonds und dem chancenorientierten LF - Sustainable Yield Opportunities (R-Tranche, ISIN: DE000A2PB6F9) als Rentenfonds, der Unternehmensanleihen aufspürt, die am Markt nicht richtig bewertet werden, nutzt der offensivere Rentenfonds LF - Dynamic Yield Opportunities gezielt vorwiegend Opportunitäten im europäischen High-Yield-Bereich. Dazu Dr. Tobias Spies, der mit seinem Team die Fonds der LF – Credit Fondsfamilie managt: „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Expertise bei Hochzinsanleihen deutlich ausgebaut. Bereits bei unseren bestehenden Strategien haben wir zu einem gewissen Anteil auch in B- oder BB-Titel investiert. Dank konsequenter Anlagestrategie und effektivem Risikomanagement waren wir dabei sehr erfolgreich. Dieses Know-how wollen wir nun mit dem LF – Dynamic Yield Opportunities für Anleger investierbar machen.“

Eine Strategie, die aufgeht: Bei dem LF – Sustainable Yield Opportunities (R), der in diesem Jahr die 200-Millionen-Euro-Marke beim Fondsvolumen überstieg, erzielte der Fondsmanager seit Auflegung (02.04.2019) eine Wertentwicklung von 18,40 Prozent (Stichtag: 30.09.2024)[1]. Die grundlegende Strategie verfolgt der Fondsmanager bereits seit 2009. 

Dynamischer, nachhaltiger Rentenfonds mit Fokus auf Opportunitäten

Der LF – Dynamic Yield Opportunities zeichnet sich durch seine flexible und anpassungsfähige Investmentstrategie, die in einem aktiven Bottom-Up Ansatz gemanagt wird, aus. Durch das Aufspüren von Opportunitäten mit attraktiven Chance-Risiko-Profilen am Rentenmarkt wird eine Anlagebasis geschaffen, die auf verschiedene Marktbedingungen reagieren kann. Der Fonds strebt eine stetige Wertentwicklung an. Angestrebt wird eine Rendite, die Tagesgeld (Referenzindex: €STR + 450 BP) langfristig übertrifft. Der Fonds strebt ein Ausschüttungsziel von > 4% p.a. an.

Der Fonds wird ein konzentriertes Portfolio mit 40 bis 50 Titeln aufbauen. Die Top-10 Investments sollen dabei rund 25-35% des Portfolios ausmachen. Investiert wird mit einem Anteil von 40-80% primär in High-Yield-Anleihen von Cash-generativen Unternehmen mit verständlichen Businessmodellen in starken Industrien, mit gutem Entschuldungspotential und starken Marken. Dabei erfolgen Beimischungen in High-Yield-Anleihen von Unternehmen, die sich im sogenannten operativen „Turnaround“ befinden. Rund 1/3 des Portfolios wird in Nachranganleihen aus dem Corporate-Bereich investiert. Dabei besteht ein Fokus auf Sondersituationen und Relative Value. Der Fonds berücksichtigt bei der Titelselektion Bonitätsrisiken und nimmt keine Währungsspekulationen vor. Sämtliche Wertpapiere werden im Investmentprozess und während der Haltedauer analysiert und laufend durch Dr. Tobias Spies und sein Team bewertet.

Der Fonds ist gemäß OffenlegungsVO nach Artikel 8 und gemäß Verbändekonzept des deutschen Zielmarkts für Nachhaltigkeitspräferenzen gemäß „U“ einklassifiziert.

Der LF - Dynamic Yield Opportunities ist seit dem 15. Oktober 2024 als Retail-/Institutionelle und Seed-Tranche auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Weitergehende Informationen finden Sie unter: https://laiqon.com/institutionelle-investoren/asset-management/rentenfonds/lf-dynamic-yield-opportunities-i

www.fixed-income.org
Foto: © LAIQON


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!