YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

LAIQON-Gruppe legt weiteren Anleihefonds innerhalb der LF - Credit Fondsfamilie auf

LF - Dynamic Yield Opportunities eröffnet Anlegern Zugang zu Chancen im High-Yield-Bereich

Die LAIQON-Gruppe hat den Renten­fonds LF – Dynamic Yield aufgelegt, mit dem Anleger Zugang zu Chancen im euro­päischen High-Yield-Bereich erhalten. Fonds­anteile sind seit dem 15. Oktober 2024 erhältlich. Die Gesell­schaft baut damit ihre Expertise im Renten­bereich mit einem weiteren Fonds der „LF – Credit Fonds­familie“ aus. 

Der neue Fonds Opportunities (R-Tranche, ISIN DE000A40HGD7) ergänzt die bestehenden Rentenfonds innerhalb der LF – Credit Fondsfamilie der LAIQON-Gruppe. Neben dem defensiveren LF - Assets Defensive Opportunities (R-Tranche, ISIN DE000A1JGBT2) als geldmarktorientierter Rentenfonds und dem chancenorientierten LF - Sustainable Yield Opportunities (R-Tranche, ISIN: DE000A2PB6F9) als Rentenfonds, der Unternehmensanleihen aufspürt, die am Markt nicht richtig bewertet werden, nutzt der offensivere Rentenfonds LF - Dynamic Yield Opportunities gezielt vorwiegend Opportunitäten im europäischen High-Yield-Bereich. Dazu Dr. Tobias Spies, der mit seinem Team die Fonds der LF – Credit Fondsfamilie managt: „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Expertise bei Hochzinsanleihen deutlich ausgebaut. Bereits bei unseren bestehenden Strategien haben wir zu einem gewissen Anteil auch in B- oder BB-Titel investiert. Dank konsequenter Anlagestrategie und effektivem Risikomanagement waren wir dabei sehr erfolgreich. Dieses Know-how wollen wir nun mit dem LF – Dynamic Yield Opportunities für Anleger investierbar machen.“

Eine Strategie, die aufgeht: Bei dem LF – Sustainable Yield Opportunities (R), der in diesem Jahr die 200-Millionen-Euro-Marke beim Fondsvolumen überstieg, erzielte der Fondsmanager seit Auflegung (02.04.2019) eine Wertentwicklung von 18,40 Prozent (Stichtag: 30.09.2024)[1]. Die grundlegende Strategie verfolgt der Fondsmanager bereits seit 2009. 

Dynamischer, nachhaltiger Rentenfonds mit Fokus auf Opportunitäten

Der LF – Dynamic Yield Opportunities zeichnet sich durch seine flexible und anpassungsfähige Investmentstrategie, die in einem aktiven Bottom-Up Ansatz gemanagt wird, aus. Durch das Aufspüren von Opportunitäten mit attraktiven Chance-Risiko-Profilen am Rentenmarkt wird eine Anlagebasis geschaffen, die auf verschiedene Marktbedingungen reagieren kann. Der Fonds strebt eine stetige Wertentwicklung an. Angestrebt wird eine Rendite, die Tagesgeld (Referenzindex: €STR + 450 BP) langfristig übertrifft. Der Fonds strebt ein Ausschüttungsziel von > 4% p.a. an.

Der Fonds wird ein konzentriertes Portfolio mit 40 bis 50 Titeln aufbauen. Die Top-10 Investments sollen dabei rund 25-35% des Portfolios ausmachen. Investiert wird mit einem Anteil von 40-80% primär in High-Yield-Anleihen von Cash-generativen Unternehmen mit verständlichen Businessmodellen in starken Industrien, mit gutem Entschuldungspotential und starken Marken. Dabei erfolgen Beimischungen in High-Yield-Anleihen von Unternehmen, die sich im sogenannten operativen „Turnaround“ befinden. Rund 1/3 des Portfolios wird in Nachranganleihen aus dem Corporate-Bereich investiert. Dabei besteht ein Fokus auf Sondersituationen und Relative Value. Der Fonds berücksichtigt bei der Titelselektion Bonitätsrisiken und nimmt keine Währungsspekulationen vor. Sämtliche Wertpapiere werden im Investmentprozess und während der Haltedauer analysiert und laufend durch Dr. Tobias Spies und sein Team bewertet.

Der Fonds ist gemäß OffenlegungsVO nach Artikel 8 und gemäß Verbändekonzept des deutschen Zielmarkts für Nachhaltigkeitspräferenzen gemäß „U“ einklassifiziert.

Der LF - Dynamic Yield Opportunities ist seit dem 15. Oktober 2024 als Retail-/Institutionelle und Seed-Tranche auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Weitergehende Informationen finden Sie unter: https://laiqon.com/institutionelle-investoren/asset-management/rentenfonds/lf-dynamic-yield-opportunities-i

www.fixed-income.org
Foto: © LAIQON


 

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!