YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurel: DIU Deutsche Investoren Union lehnt Restrukturierungsvorschläge in der vorgeschlagenen Form ab

Am 31. August 2015 soll in Aschheim bei München eine Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Laurèl GmbH stattfinden. Die zur Abstimmung stehenden Punkte sind eine Laufzeitverlängerung um drei Jahre, eine Aussetzung der Zinszahlung für die laufende Zinsperiode und eine Verringerung der Verzinsung für die drei folgenden Zinsperioden sowie die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für alle Anleihegläubiger. Die DIU e.V. - Deutsche Investoren Union wird diese Beschlussvorlagen - sofern nicht wesentliche Korrekturen zu Gunsten der Anleihegläubiger erfolgen - ablehnen. Dies begründet sich wie folgt:

1. Ausweislich der letzten vom Unternehmen veröffentlichten Abschlüsse zum 31. Oktober 2014 sind die Anleihegläubiger die einzigen Fremdkapitalgeber, Bankverbindlichkeiten hat die Laurèl GmbH keine. Aus diesem Grund ist es aus Sicht der DIU e.V. nicht hinzunehmen, dass die Anleihegläubiger jetzt gravierenden Änderungen der Anleihebedingungen zustimmen sollen, ohne ihre Gläubigerposition besser absichern zu können. Im Gegenzug zu den angestrebten Änderungen fordert die DIU deshalb sowohl ein Besicherungskonzept für die Anleihen sowie zusätzlich Eigenkapitalanteile an der Laurèl GmbH.

2. Völlig inakzeptabel ist es aus Sicht der DIU e.V., dass das Unternehmen bislang keinen aktuellen Jahresabschluss zum 30.04.2015 vorgelegt hat, aus dem vollumfänglich ersichtlich wird, wie es um die Laurèl GmbH steht. Die DIU e.V. fordert deshalb die verantwortlichen Geschäftsführer der Laurèl GmbH auf, unverzüglich die relevanten Unterlagen auf der Unternehmenshomepage zu veröffentlichen.

3. Die DIU e.V. erwartet vom Unternehmen zudem die Vorlage eines Restrukturierungskonzepts, das Anleihegläubigern zumindest die Hoffnung lässt, dass die Laurèl GmbH ihre Anleiheverbindlichkeiten im Jahr 2020 vollumfänglich bedienen zu können.

Mitglieder der DIU e.V. wurden vor einer Schieflage bei der Laurèl GmbH gewarnt und konnten Kurse von etwa 30 % zum Ausstieg nutzen. Der entsprechende Artikel ist unter nachstehendem Link verfügbar:


Die DIU rät allen betroffenen Anleiheinhabern, die ihnen aus der Anleihe zustehenden Rechte wahrzunehmen. Die DIU bietet allen Anleiheinhabern an, sie auf der am 31. August 2015 stattfindenden Gläubigerversammlung der Anleiheinhaber zu vertreten. Über den weiteren Verlauf des Verfahrens werden wir über einen kostenlosen Newsletter informieren für den Sie sich unter info(at)diuev.de registrieren können.

Die DIU e.V. wird auch mit eigenen Anleihen auf der Gläubigerversammlung der Laurèl GmbH vertreten sein.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!