YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl kann Umsatz im ersten Halbjahr 2014/2015 um 8,8% auf 21,6 Mio. Euro steigern

Erfolgreicher Turnaround beim EBITDA

Die Laurèl GmbH konnte im 1. Halbjahr 2014/2015 (Stichtag: 31.10.2014) weiteres Wachstum erzielen und ihren Umsatz von 19,7 Mio. Euro um 8,8 % auf 21,6 Mio. Euro steigern. Zu dieser Verbesserung trugen sowohl der Retail-Bereich mit einem Umsatz von 4,8 Mio. Euro (Vorjahr: 4,0 Mio. Euro) als auch der Wholesale-Bereich mit einem Umsatz von 16,9 Mio. Euro (Vorjahr: 15,6 Mio. Euro) bei. Unter Einbeziehung der 100%igen Tochtergesellschaft Laurèl Asia Ltd. ergibt sich ein Gruppenumsatz von 23,1 Mio. Euro (Vorjahr: 21,1 Mio. Euro). Ertragsseitig gelang der Laurèl GmbH beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der Turnaround. Nach -0,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum erreichte das EBITDA im 1. Halbjahr 2014/2015 0,1 Mio. Euro.

Retail-Expansion in Deutschland weitestgehend abgeschlossen - weitere wichtige Fortschritte im Wholesale-Geschäft in China und Russland

Im Berichtszeitraum vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 eröffnete Laurèl zwei neue Stores in Wiesbaden und Berlin. Damit ist die Retail-Expansion in Deutschland weitestgehend abgeschlossen. Der Fokus liegt nun auf dem positiven Ramp-up dieser neuen Stores.

Im Wholesale-Bereich in China greift die gemeinsame Strategie von Laurèl und ihrem nordchinesischen Master-Franchisenehmer, sich bevorzugt auf die sog. Tier-2-Städte zu konzentrieren. Aktuell liegt das Unternehmen mit acht Shop-in-Shops und bis Mitte 2015 noch sechs weiteren geplanten Shop-in-Shops etwas über dem Plan, was die Anzahl der Flächen betrifft. Neben mittelständischen Master-Franchisern im Süden und Osten Chinas sucht Laurèl auch in anderen asiatischen Ländern nach strategischen Partnern für den Wholesale-Bereich.

In Russland und der GUS konnte Laurèl im Berichtszeitraum weitere neue Kunden im Wholesale- und dort insbesondere im Franchise-Bereich gewinnen. Allerdings wird die Entwicklung dort maßgeblich von der Rubel- und Bankenkrise sowie der Konsumzurückhaltung beeinflusst. Deshalb wird sich Laurèl darum bemühen, die Partner in jeder Hinsicht, aber Ressourcen schonend zu unterstützen, um möglichst keine Kunden zu verlieren, sondern nach der Krise gemeinsam mit ihnen wieder nach vorne planen zu können.

Ausblick: Turnaround beim EBITDA soll auch auf Gesamtjahresbasis bestätigt werden

Die Laurèl GmbH hat sich für das Gesamtjahr 2014/2015 das Ziel gesetzt, beim Umsatz, bereinigt um die Entwicklung in Russland, deutlich zu wachsen und auch einschließlich aller Russland-Effekte eine stabile Umsatzentwicklung auszuweisen. Ertragsseitig soll der im 1. Halbjahr 2014/2015 erreichte Turnaround beim EBITDA möglichst bestätigt werden - in Abhängigkeit von der Entwicklung der externen geopolitischen, währungstechnischen und konjunkturellen Einflussfaktoren.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!