YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Scandinavian High Quality Bond Fund auf

Lazard Asset Management (LAM) hat die Auflegung des Lazard Scandinavian High Quality Bond Fund bekanntgegeben. Ziel des Fonds ist es, mittel- bis langfristig attraktive Anlageerträge zu erzielen und gleichzeitig ein sehr hohes Bonitätsprofil und hohe Liquidität zu wahren. Das diversifizierte Anleiheportfolio des Fonds umfasst schwerpunktmäßig skandinavische Anleihen sowie globale Anleihen, die in skandinavischen lokalen Währungen ausgegeben wurden. Die Strategie kombiniert eine Bottom-up-Fundamentalanalyse und -Einzeltitelauswahl mit einer Top-down-Asset-Allokation.

Michael Weidner und Daniel Herdt verwalten den Fonds. Sie sind Teil des Lazard European Fixed Income Teams, welches auf eine langjährige Erfolgsbilanz im Management aktiver Rentenstrategien zurückblicken kann.

„Die Fundamentaldaten der skandinavischen Volkswirtschaften Norwegens, Schwedens, Finnlands und Dänemarks sind außergewöhnlich, und bieten seit vielen Jahren eine stabile Wertentwicklung“, sagt Michael Weidner, Portfoliomanager des Lazard Scandinavian High Quality Bond Fund. „Die Kombination aus attraktiver Rendite bei höchster Bonität, Liquidität und Diversifikation ist gerade in Zeiten geopolitischer Risiken und historisch niedriger bzw. negativer Zinsen für Investoren attraktiv. Aus unserer Sicht ist aktuell am Markt kein vergleichbares Produkt vorhanden.“

Seit mehr als 20 Jahren offeriert Lazard Asset Management eine Palette von Anlagelösungen im Rentenmarkt, die, je nach geographischem Fokus, diversifizierten Zugang zu den globalen, europäischen, US- und Schwellenländer-Anleihemärkten ermöglichen. Im Rahmen dieser Renten-Anlagelösungen verwaltet Lazard Asset Management global ein Gesamtvermögen von 25 Milliarden US-Dollar. Dabei profitiert das Unternehmen von der Expertise von mehr als 275 spezialisierten Investmentexperten sowie Lazards umfassenden Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement.

https://www.fixed-income.org/  
(Foto: Michael Weidner © Lazard Asset Management)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!