YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason gibt drei strategische Übernahmen bekannt

Alle guten Dinge sind drei - zumindest für Legg Mason. Der amerikanische Vermögensverwalter gibt gleich drei strategische Übernahmen bekannt.

Mit einem Mehrheitsanteil von 83 Prozent gehört ab sofort der New Yorker Immobilienspezialist Clarion Partners zur Legg Mason-Familie. Clarion Partner verwaltet rund 40 Milliarden US-Dollar im Immobiliensektor und wird künftig als einzige Tochter den Ausbau dieser Assetklasse weiter vorantreiben. Die restlichen 17 Prozent verbleiben im Besitz des Senior Managements von Clarion Partners.

Darüber hinaus fusioniert die auf alternative Investments spezialisierte Legg Mason-Tochter Permal mit dem ebenfalls in New York ansässigen, 12 Milliarden US-Dollar schweren Hedgefonds EnTrust. Legg Mason wird an der neuen Tochter EnTrustPermal Anteile in Höhe von 65 Prozent halten. Gregg S. Hymowitz, EnTrusts Co-Founder und Geschäftsführer, behält die verbleibenden 35 Prozent.

Mit diesem Doppel baut Legg Mason seine Kapazitäten im Bereich alternative Investments auf einen Schlag signifikant aus.

Darüber hinaus engagiert sich Legg Mason zum ersten Mal im ETF-Segment: Ab sofort hält der US Asset Manager 19,9 Prozent der Anteile an Precidian Investments mit der Option, die Mehrheitsanteile zu übernehmen. Ausschlaggebend für die Übernahme sei der Active-Share-Prozess für aktive ETFs von Precidian gewesen, betont Legg Mason CEO Joseph A. Sullivan. Das sei die beste ETF-Lösung für die aktive Asset Management Industrie.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!